Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2008
- Beiträge
- 7.639
- Ort
- Zürich
- Laptop
- MacBook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z690 Apex
- Kühler
- Custom WaKü @ Mora
- Speicher
- 32GB 6000 CL32
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- Display
- Alienware AW3423DW - OLED FTW
- SSD
- 980Pro (1TB) + 990Pro (4TB)
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS + Sennheiser HD800
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X
- Netzteil
- DPP P12 850W
- Keyboard
- Apex Pro TKL Wireless
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- W11 Pro
- Sonstiges
- iPhone 15 Pro, Pixel 7
- Internet
Hallo,
ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage wie ich mein RAM am besten aufrüsten soll.
Ich habe derzeit 4x1GB DDR2-667 in meinen PC stecken und die sind nicht nur lahm sondern auch komplett OC ungeeignet.
Ich möchte mir nun neuen RAM kaufen allerdings kann ich mich nicht entscheiden ob ich lieber 2x2GB Corsair Dominator DDR2-1066(gebraucht 80€), oder doch neue G.SKILL Ripjaws DDR3-1333(auch um die 80€) nehmen soll.
Als CPU besitze ich ein Q9550, der auf einen Asrock P43Twins1600 verbaut ist(kein OC Wunder aber reicht für mich ;P). Das Board bietet DDR2 wie auch DDR3 Plätze, deswegen bin ich etwas unentschlossen.
Könnt ihr mir da vlt. eine Anstoß in die richtige Richtung geben was nun das beste wäre?
MfG
ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage wie ich mein RAM am besten aufrüsten soll.
Ich habe derzeit 4x1GB DDR2-667 in meinen PC stecken und die sind nicht nur lahm sondern auch komplett OC ungeeignet.
Ich möchte mir nun neuen RAM kaufen allerdings kann ich mich nicht entscheiden ob ich lieber 2x2GB Corsair Dominator DDR2-1066(gebraucht 80€), oder doch neue G.SKILL Ripjaws DDR3-1333(auch um die 80€) nehmen soll.
Als CPU besitze ich ein Q9550, der auf einen Asrock P43Twins1600 verbaut ist(kein OC Wunder aber reicht für mich ;P). Das Board bietet DDR2 wie auch DDR3 Plätze, deswegen bin ich etwas unentschlossen.
Könnt ihr mir da vlt. eine Anstoß in die richtige Richtung geben was nun das beste wäre?
MfG