klaus kleber
Neuling
und hat jemand ne ahnung?
wieviel halten die den so aus?
kann höchstens bis 2.9v
schaffen die das ohne dauerhafte schäden?
( sind hyb250256807bt-6, auch wenn vielleicht niemand was damit anfangen kann)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Baris schrieb:Riverna, nochmal auf Deutsch bitte ^^
OneProdigy schrieb:Bei 25%iger Speicher-Taktsteigerung bei gleichen Timings hab ich zumindest mehr als ein plus von 10% Speicher-Performance erwartet...
CM50K schrieb:aah, sehr passend der thread hier
bin am überlegen, ob ich meinem P4 2800@3500 (FSB250) statt meinen aktuellen 2x 512MB BH-5 mit 5:4 auf 200mhz mit 2-5-2-2 mal 2x 512MB A-DATA PC4000 mit 1:1 auf 250mhz und 3-8-4-4 geben sollte...
also bringt das nicht so wirklich viel?
celemine1Gig schrieb:Also die A-Data mit CL3-4-4-8 werden wohl nicht viel Unterschied machen zu den BH-5ern mit CL2-2-2-5. Ausserdem wieso neuen RAM kaufen? Hau richtig schön Spannung auf die BH-5er und lass die bei 250 MHz 1:1 mit CL2-2-2-5 laufen.
ich glaub eher da stehst du mit den BH5 besser da!CM50K schrieb:bin am überlegen, ob ich meinem P4 2800@3500 (FSB250) statt meinen aktuellen 2x 512MB BH-5 mit 5:4 auf 200mhz mit 2-5-2-2 mal 2x 512MB A-DATA PC4000 mit 1:1 auf 250mhz und 3-8-4-4 geben sollte...
burnout schrieb:ich glaub eher da stehst du mit den BH5 besser da!
Skywalker_Oasis schrieb:Das bringt nix den Speicher synchron zur CPU zu fahren und dafür die Timings hoch zu schieben.
Man hat zwar in den synthetischen Benchmark mehr Speicherdurchsatz aber das war es dann auch schon. Ob 250 5:4 mit scharfen Timings oder 1:1 mit schlechteren Timings macht keinen Unterschied.
Kostet nur Geld.
Mat3003 schrieb:Hast du bei deinen FSB 250 mit 2-2-2-5 PAT aktiviert ?