Dedizierte GPU aber Bildausgabe über Onboard Anschluss?

r3d.ValVe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
831
Ort
AT - NÖ
Konnte leider mit Google nichts zu dem Thema finden:

Kann die Bildausgabe auch über den Onboard Anschluss eines zB H67 Boards erfolgen obwohl eine dedizierte GPU zum Einsatz kommt?
Muss es ein spezieller Anschluss sein? (zB nur über HDMI, DP, was auch immer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ho...

du kannst deinen bildschirm an den iGPU anschluss auf deinem mainboard klemmen, hast dann aber eben nur die 3D leistung die die iGPU hergibt.

die 'ausgabe' der dedizierten graka auf den mainboard-anschluss umleiten geht glaube ich nicht.

mfg
 
Ich habs befürchtet ;(

Kennt eigentlich jemand "Intel Wireless Display" kurz WiDi ?
Geht das wirklich nur mit mobilen Prozessoren?
 
Sollte das nicht eigentlich mit lucid virtu mvp gehen? Natürlich nur wenn das board es unterstützt.

WiDi würde ich gleich wieder vergessen das hat eine zu große Latenz um es sinnvoll nutzen zu können. Maximal um Präsentationen oder sowas zu machen.
 
hi ho...

LucidVirtu bietet zumindest die option, eine dedizierte grafikkarte zu unterstützen (auch wenn ich da bei mir noch nie ein PLUS an FPS gesehen habe). ob das auch anders herum funktioniert weiß ich nicht...aber dafür sind mir auch keine einstellungsmöglichkeiten bekannt.

mfg
 
Welchen Sinn macht das Vorhaben überhaupt?
Ich mein, eine dedizierte GPU hat idR doch genügend Anschlüsse, und kann dazu noch zwei bzw. mehr Monitore ansteuern. Warum also den OnBoard Anschluss nutzen?

Wenn es lediglich darum geht, mehr Geräte zu betreiben als die Grafikkarte selbst ansteuern kann, dann geht das Vorhaben wohl schon eher. Es sollte aber zumindest unter Windows (bei Linux weis ich es nicht) der primäre Monitor an der Grafikkarte hängen. Sofern die OnBoard/OnCPU GPU nicht ausgeschaltet wird, sofern das Board eine dedizierte Karte erkennt, könnte das ganze funktionieren. Sogar mit vollem Speed der dedizierten Karte. Da die GPU das Bild berechnet, wo der primäre Monitor dran klemmt. (Ausnahmen bestätigen hier aber immernoch die Regel)
 
hi ho...

du kannst deinen bildschirm an den iGPU anschluss auf deinem mainboard klemmen, hast dann aber eben nur die 3D leistung die die iGPU hergibt.

die 'ausgabe' der dedizierten graka auf den mainboard-anschluss umleiten geht glaube ich nicht.

mfg

Mit Virtu geht genau das: Bild rendern lassen von der diskreten GPU, Bild ausgeben über die integrierte GPU.
about lucidlogix
 
hi ho...

ach...guck an...sowas geht also tatsächlich. schade, dass sich meine nvidia nicht komplett abschalten kann, sonst würd ich das auch so laufen lassen.

mfg
 
Es geht damit, keine Frage. Jedoch verursachen grafiklastige Spiele beim durchschleifen einen unschönen Lag. Zuletzt habe ich das mit der 7970 ausprobiert. Mit meiner jetzigen 680er noch nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass es damit besser ist.
 
Mit Virtu geht genau das: Bild rendern lassen von der diskreten GPU, Bild ausgeben über die integrierte GPU.
about lucidlogix

Okaaay danke für die Info.

Was ich genau vorhabe:

In einem LianLi PC-Q02B welches KEINE Ausnehmung für eine Grafikkarte hat eine kleine dedizierte Karte einbauen.
(Caseking.de » Gehäuse » Lian Li » Lian Li - PC-Q Serie » Lian Li PC-Q02B Mini-ITX Cube - schwarz)

Dazu möchte ich einfach das Slotblech abschrauben und die Anschlüsse ablöten ^^

Während dem Bootvorgang und am Desktop ist dann die Onboard Grafik aktiv und erst wenn die Lucidlogix Treiber laufen und in den 3D Modus gewechselt wird soll die dedizierte GPU zum Einsatz kommen.

Hat damit jemand Erfahrung gemacht?

Danke schonmal für eure Antworten

---------- Post added at 22:13 ---------- Previous post was at 22:12 ----------

Es geht damit, keine Frage. Jedoch verursachen grafiklastige Spiele beim durchschleifen einen unschönen Lag. Zuletzt habe ich das mit der 7970 ausprobiert. Mit meiner jetzigen 680er noch nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass es damit besser ist.

Einen unschönen Lag? Wie genau äußert sich das? Eventuell nur ein Treiberproblem?
 
Kann man mit dem Input lag eines besonders langsamen Monitors vergleichen. Bin auch der Meinung, dass man insgesamt Frames einbüßt. Kann leider nichts testen, da ich gerade im Krankenhaus liege. Ein weiterer Nachteil für mich war, dass ich keine 120hz mit dem Onboardanschluss fahren kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh