defekte sektoren zuordnen?

duncon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
58
moin

nach endlos viele crc fehlern hab ich heute meine externe platte gescannt und das ergebnis sind 2806 MB defekte sektoren, fröhlich verteilt auf einer 160 GB festplatte.

nun meine frage:

kann ich irgendwie herausfinden, welche dateien betroffen sind, um die, die heil sind, zu retten?

im anschluss wollte ich dann eine neue festplatte kaufen, eventuell eine größere, nur frag ich mich, woher die defekten sektoren kommen. hab ich einfach pech gehabt oder liegt es eventuell am externen gehäuse, bzw. an der elektronik?


gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt da ein nettes Tool namens "Unstoppable Copier" - damit kannst du versuchen auf der Platte vorhandene Daten zu kopieren. Wenn es mit irgendwelchen Files Probleme gibt werden diese automatisch übersprungen.
 
das tool ist schon brauchbar, allerdings brauche ich dafür erst ne neue platte zum kopieren. gibts denn ein programm, das die dateien nur überprüft?
 
Also das Hersteller Tool von WD kann das ;) die komplette platte Kopieren.
Dann kann man gleichzeitg auch scannen welche Sektoren platt sind und so.
 
Ich würde die Platten fix kopieren und dann schauen was noch geht, die defekten Sektoren kommen normalerweise von kleinen Spänen die von der Plattenoberfläche abgehobelt worden sind, die fliegen jetzt im Festplatten-Gehäuse rum und jedesmal wenn sie auf die Platte aufschlagen können sie noch mehr beschädigen, bedeutet je länger Du an dem Ding rumfriemelst desto wahrscheinlicher verlierst Du noch mehr Daten.
 
doch, garantie hab ich (wenn ich die rechnung finde) , aber ich muss die daten ja irgendwie sichern, bevor ich die platte einschicke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon, daß dir ne Menge Ärger blüht mit den schrottigen Daten - da sind schließlich insgesamt 2,8 GByte in werweiß wieviel Dateien verloren. Besser wäre gewesen die kompletten Daten vorher zu sichern.

@AMD_USER
Solch eine fehlerhafte Platte würde ich keinesfalls reparieren. Die Platte ist doch höchstens noch für's Temp-Verzeichnis zu gebrauchen. Das Ding ist defekt und gehört eingeschickt !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh