Dell Alienware m17x (N08W1701)

GGGmG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
6
Hallo,

ich wollt hier mal nachfragen, da ich mir nicht ganz sicher bin, wieviel Geld es sich lohnt zu investieren. Der Pc soll angeblich runtergefallen sein und seitdem nicht mehr richtig hochfaren. Es gibt nur noch ein paar Pipstöne von sich (3 kurze) und ich glaube, das heist was mit dem RAM.
Die Rechnung gibt es auch noch von Ende 2010.

Ich habe gedacht, ich biete so ungefähr 600€ em Verkäufer an. Wäre das ok, oder zu großes Risiko?
Hoffentlich hat jemand genug erfahrung und kann mir weiterhelfen!

Danke
Gerd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du das Gerät auf Ebay meinst - das hat einen irreparablen Mainboardschaden davongetragen von dem 1-Meter-Sturz. Da kann man nichts mehr reparieren, und ein Austausch würde wohl 400 Euro aufwärts kosten, da kein Unfallschutz dazugekauft.

Kauf es Dir, aber sei sicher, dass es nicht nur am RAM liegt, der mag vielleicht nur leicht aus dem Steckplatz gerutscht sein - oder aber die Platine ist an genau der Stelle gebrochen. Sowas kauft man nicht, um es produktiv zu nutzen, sondern eher, um es auszuschlachten bzw. in Einzelteilen weiterzuverkaufen!
 
Welchen Alienware meinst Du bei eBay? Ich glabu, ich bin zu doof zum Suchen.
 
Da stand einer drin, der lt. Angabe des Auktionerstellers ca. 1m tief runtergefallen sei und nun nicht mehr anspringt. Nur die LEDs würden noch leuchten. Kann ja nicht soviele Alienware-Besitzer geben, die so dämlich sind, oder? :d
 
Den, den ich kaufen wolle, springt schon an, aber er fährt nicht richtig hoch, sondern piepst nur 3 mal kurz ... aber ja, die Lampen leuchten auch noch :p

Würde es sich auch nicht lohnen, vielleicht ein neues Mainboard zu kaufen?
 
Wenn Du das alles über Dell machen lassen würdest, kämst du wohl auf über 500 Euro, da bin ich mir ziemlich sicher. Notebook-Hauptplatinen sind allesamt Sonderanfertigungen, die man nur beim Hersteller selbst bekommen kann - und Dell ist da nunmal schweineteuer. :d

Zudem kommt noch dazu, dass sämtliche Garantieansprüche flöten gehen, wenn du daran selbst rumbastelst. ^^

Ob es sich lohnt - naja. Kommt auf die Konfiguration an. ;)
 
Würde auch sagen, dass das sehr von der Konfig abhängt. Wenn du 600€ zahlst und nachher nochmal 500€ und dann "nur" ne GTX 260M drin hast, hättest du dir auch nen neues Notebook für das Geld kaufen können mit mehr Leistung, das auch noch Garantie über 2 Jahre hätte. Wenn du natürlich nachher nur den Ram tauschen müsstest, oder die Konfig besser ist, kann es sich schon ganz schön lohnen.
 
Das Notebook hat:
jaa eine GTX 260m^^
Quad Core Q9000
320 GB Festplatte
4GB Ram

Wieviel würdet ihr denn jetzt dafür im Klartext bezahlen? Wenn ich damit 0 Gewinn mache, wenn ich es wiederverkaufen würde, macht es auch nichts.
Fehlersymptme: Runtergefallen und mit dem Hochfahren gibt es 3 kurze Pieptöne.
Äußerlich ist nichts zu sehen. Würde es euch denn weiterhelfen, wenn der Verkäufer den Laptop selber aufschraubt und guckt, ob das Mainboard gebrochen ist? Oder sind das dann evtl. so kleine Risse, die man eh nicht sieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil ist - von der Hardware-Ausstattung her gesehen - auch im funktionsfähigen Zustand keine 600 Euro mehr wert. :d Keine Ahnung, wer sowas Ende 2010 noch gekauft hat. Jedenfalls niemand, der wusste, was die Kiste heute nur noch leistet.

Wenn das Mainboard gerissen ist, sieht man das meist nicht. Sind klitzekleine Haarrisse, die nicht auffallen. Dafür benötigst schon ein Oszilloskop. ;)

Meine Meinung:
Lass die Finger davon. Könnte ein übles Draufzahlgeschäft werden.
 
Naja, im funktionsfähigen Zustand kann man 600€ noch dafür zahlen. Allerdings nicht viel mehr. Würde es auch sein lassen. Da legst lieber gleich noch bissl was drauf und kaufst dir für 700-800€ ein neues XPS 17 oder was in der Richtung.
 
Ok, danke Leute für die Ratschläge. Ich hör einfach mal auf euch.

Hätte damit gerechnet, dass der Laptop immer noch über 1200€ neu kosten würde. Aber es stimmt, dass es immer eine andere Konfiguration war, als die, welche ich jetzt kaufen wollte.
 
Die Konfiguration ist einfach schon recht alt die du da angeboten bekommst. Der Rechner wäre zwar auch nicht unbedingt langsam, aber aktuelle Rechner mit Sandy Bridge und ner Geforce GT 550M/555M oder ner AMD 5850/6850M bekommst du halt auch schon für 700€-800€ und die sind zum Zocken ähnlich gut.

Wäre das Gerät voll funktionstüchtig, wäre es okay dafür 600-800€ zu zahlen mMn, aber auch nur weil es eben ein besonderes Design hat und ein paar nette Extras, womit neue Books bei dem Preis nicht mithalten können.
 
Sorry, aber ich wär ganz bestimtm net 500 km gefahren :d

Und ja, man kann ein gleiches Thema zur gleichen Zeit als Crossposting interpretieren, oder aber auch nur als zufall, oder vielleicht war es ja sogar derselbe Verkäufer.

Guck auch mal im haushaltstipps-forum. Da gibts bestimmt auch noch ein Crossposting zur Backanleitung.
 
... Zufall würde ja bedeuten dass es ernsthaft 2 Interessenten für ein Defektes M17x, dessen Defektursache nichtmal klar ist, gibt. Ich glaube das macht mir mehr sorgen als Crossposting :asthanos:

PS: kauf lieber ein XPS17
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh