• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Dell D510 admin Passwort

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.066
Eine bekannte hat mir ihren alten Laptop von der Firma gegeben, um ihn zu entsperren. Es ist im BIOS ein Admin Passwort gesetzt, das ich umgehen muss.
Jetzt gibt es zwar im Netz Anleitungen, wie ich mit einem Komplettanbieter und löten den Chip mit Passwort umgehen kann, aber diese Mühe will ich mir nicht machen.

Gibt es eine Lösung, das alte Gerät zu entriegeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dell anrufen und für 125EUR einen Code generieren lassen ;-)
Du kannst versuchen den Akku mal übers Wochenende raus zu nehmen, manchmal ist das Passwort dann weg.
Sonst hast du Pech, wie auch wir in der Firma festestellen mussten.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Wusste nicht, dass es illegal ist. Wollte lediglich meiner bekannten einen gefallen tun...
Kann somit zu. Danke für die Aufklärung, Jungs.
 
Die einfachste Lösung wäre, das Notebook bei der Firma entsperren zu lassen und danach das Passwort zu entfernen.
Da sie ja scheinbar dort arbeitet, wird das doch wohl möglich sein?

Ansonsten möchte ich noch kurz auf die Forenregeln aufmerksam machen, genauer diesen Absatz:
c) keine Themen oder Beiträge erstellen, deren Inhalt:

* Spam enthält,
* Beleidigend,
* Feindselig,
* neben dem Thema sind (Offtopic),
* ohne inhaltlichen Wert und/oder Hintergrund,
* volksverhetzend oder radikal,
* gesetzeswidrig,
* sexuell oder pornographisch

Bitte darauf achten, dass hier alles im Rahmen bleibt. :wink:
 
@cerubis
Danke für den Hinweis.
Also meine Freundin hat mir das Gerät in die Hand gedrückt mit der bitte, das Passwort vom Laptop ihrer arbeitskollegin zu entfernen.
Die Besitzerin hat das Gerät wohl günstig aus ihrer Firma bekommen, wo sie aber seit gut einem Jahr net mehr arbeitet.
Ich komme damit auch ins Win Xp rein, der lappi ist leer. Zudem ist es ein alter Pentium m 1,7ghz. Ich vermute, sie hat bei der laptopübergabe einfach net drauf geachtet, ob es gesperrt ist und möchte den Laptop jetzt nur zum Surfen nutzen.
Für keinen entsteht ein Schaden durch zurücksetzen des Laptops. Ist halt blöd für mich, ihr jetzt nicht wirklich helfen zu können.
Werde ihr ausrichten, was sie tun kann in so einem fall.
 
Sorry, aber dann darfst Du nicht deinen Bekannten versprechen, dass Du der Oberguru bist in Sachen EDV und es lösen kannst. ^^ Kann man böse auf die Schnauze fallen damit.
 
Das tue ich auch nicht. Die denken das von mir, weil ich schon vielen geholfen habe und kommen selbst auf mich zu ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh