Hallo, habe zur Zeit ja nen Dell PC und will demnächst umrüsten. Ich werde aber nur teilweise umrüsten da mir hauptsächlich die CPU Leistung und die RAM Größe nicht reicht - und bei dem Dell-Gedöns hier kann ich keine CPU wechseln da das Board nur Pentiums (4 und D) unterstützt - keine C2Ds geschweige denn C2Q.
Also, rein kommt wahrscheinlich ein E6400 von nem Kumpel der 3,6Ghz macht, die 7900GTX wird weiterbenutzt, die 2 160er SATA Platten auch und der Brenner auch. Der RAM wird von 2GB 533er auf 4GB 800er RAM gewechselt.
Ich brauch daher Gehäuse, Mainboard, CPU, RAM und Netzteil.
Die Frage ist jetzt: Kann ich das alte Dell Netzteil weiternutzen? Weil der E6400 wird sicher nicht mehr verbrauchen als der olle Preskopp D930 oder?
Das Netzteil is eigentlich nciht verkehrt. Hat nen 24Pin & 4Pin Boardstecker und ist recht leise.
Drauf steht: "Model n375p"
Also ich schätze mal des hat 375 Watt. Ist zwar in nem BTX-Gehäuse (Dell Dimension 9150) aber lässt sich bestimmt auch in nem ATX-Gehäuse irgendwie verbauen.
Also, kann ich das Netzteil erstmal weiternutzen?
Also, rein kommt wahrscheinlich ein E6400 von nem Kumpel der 3,6Ghz macht, die 7900GTX wird weiterbenutzt, die 2 160er SATA Platten auch und der Brenner auch. Der RAM wird von 2GB 533er auf 4GB 800er RAM gewechselt.
Ich brauch daher Gehäuse, Mainboard, CPU, RAM und Netzteil.
Die Frage ist jetzt: Kann ich das alte Dell Netzteil weiternutzen? Weil der E6400 wird sicher nicht mehr verbrauchen als der olle Preskopp D930 oder?
Das Netzteil is eigentlich nciht verkehrt. Hat nen 24Pin & 4Pin Boardstecker und ist recht leise.
Drauf steht: "Model n375p"
Also ich schätze mal des hat 375 Watt. Ist zwar in nem BTX-Gehäuse (Dell Dimension 9150) aber lässt sich bestimmt auch in nem ATX-Gehäuse irgendwie verbauen.
Also, kann ich das Netzteil erstmal weiternutzen?