DELL Precision M6800 kein Bild

radian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
2.315
DELL Precision M6800 kein Bild

Der Laptop ging auf ein mal nicht mehr an. Beim Starten gehen LEDs an, Lüfter geht an, manche LEDs blinken aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Ich habe dann einen externen Monitor über HDMI angeschlossen, nach einiger Zeit hatte ich ein Bild und konnte den Dektop sehen,

Im Gerätemanager habe ich dann die NVIDIA Quadro K3100M deaktiviert und seitdem kein Bild mehr.​

Meine erste Vermutung, die interne Grafik 4600 ist defekt, da ich aber nach Anschluß des externen Monitors ein Bild auf diesem hatte aber kein Bild auf dem Notebook-Display kann das auch nicht das alleinige Problem sein.​

Was mache ich nun, die NVIDIA Quadro K3100M kann ich nicht mehr aktivieren, da kein Bild.​

Eine Neu Installation von Win oder Linux fällt auch weg, da kein Bild.​

Kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen, bzw eine Reparatur-Werkstatt empfehlen oder diese Notebook eventuell selber reparieren?​

Über Hilfen würde ich mich wirklich freuen.​

Gruß​

Radian​

 
Wahrscheinlich ist der Notebook Monitor defekt, oder das Verbindungskabel hat einen Kabelbruch.
Welches DELL Precision M6800 Notebook ist das? Die exakte Dell Bezeichnung am besten mit geizhals.de Link oder Notebookcheck.com: https://www.notebookcheck.com/Dell-Precision-M6800.113321.0.html
Hast du mal den Displayport Grafikkarten Ausgang am Notebook geprüft ob du da ein Bild hast? Das Notebook Netzteil sollte eingesteckt sein.

Ein Bios Reset könnte helfen, falls die Grafikkarte auch im Bios deaktiviert wurde oder der NVRAM Probleme macht, das ist aber extrem aufwendig weil das Notebook komplett zerlegt werden muss um an die Mainboard Batterie für ein Bios Reset ohne Jumper zu kommen.
Du kannst eine andere Variante versuchen, das Notebook Netzteil ausstecken, den Akku entfernen und dann den Power Button am Notebook mindestens 30 Sekunden gedrückt halten.
 
Also die BIOS Batterie ist beim M6800er frei zugänglich heißt ruck zuck gewechselt...
 
Blinkende LEDs beobachten und ein Muster feststellen, dann in die Dell BIOS Fehlercode Tabelle schauen. Evtl will es dir etwas sagen.

Andere Möglichkeit:
Strom ab, Akku raus, einschalten für 30s probieren (Knopf gedrückt halten).
Danach Strom dran und versuchen normal einzuschalten.
 
Wenn die vorangegangenen Tipps nichts helfen und du es dir zutraust: Laptop zerlegen und das Flachbandkabel die den Bildschirm mit der GPU verbindet einfach mal nochmal fest reindrücken. Hab schon einige Läppis so gerettet, die das selbe Problem hatten. Oft hat sich das Kabel einfach nur gelockert und hat daher keinen richtigen Kontakt.
 
Hallo, danke für dier ersten Info´s,
wie gesagt die Grafikkarte habe ich im Gerätemanager deaktiviert und da ich jetzt kein Bild habe auch nicht im Bios, kann ich Sie nicht wieder aktivieren.
Was mir noch eingefallen ist, nachdem ich den externen Monitor angeschlossen hatte, habe ich versucht in den Energieoptionen unter:"Auswählen, wass soll passieren, wenn der Deckel zugeklappt wird, den Menüpunkt "nichts" auszuwählen, das ist mir nicht gelungen.
Besteht eine Möglichkeit, die deaktivierte Grafikkarte mittels dem Registrie-Editor wieder zu aktivieren?
Bedingung währe, ich baue die SSD aus, schließe sie an einen PC mit einem externen USB-Lesegerät an und probiere von hier aus die Registry zu ändern?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier noch die genaue Bezeichnung des Notebooks:
Dell Precision M6800 Core i7-4800MQ
32gb 256gb SSD 17,3`1920x1080 nvidia
K310
Beitrag automatisch zusammengeführt:

https://www.notebookcheck.com/Dell-Precision-M6800.113321.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt die Grafikkarte habe ich im Gerätemanager deaktiviert und da ich jetzt kein Bild habe auch nicht im Bios, kann ich Sie nicht wieder aktivieren.
Das Gerät hat definitiv ein Problem, weil wenn Du schon im BIOS intern kein Bild hast, hat das mit Windows nichts zu tun. Schraube mal den unteren Deckel ab und entferne die BIOS Batterie; dann kannste (wenn Akku und Netzstecker am Gerät selber ab sind), sagen wir 20 Sekunden den Einschaltknopf betätigen. Dann die Anschlüsse des Batteriekabels am Mainboard eine Weile kurzschließen (bissel fummelig) und Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Wenn dann immer noch kein Bild ist, musste die Kiste wohl doch zerlegen (lassen)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dell hat 2 Grakas; glaube kaum, das er die beide abgeknipst hat...
 
Hallo,
ich habe nachdem ich die K3100M deaktiviert habe kein Bild mehr, weder auf dem externen Monitor bzw. auf dem Laptop- Monitor, deshalb die Frage ob über die Registry ein deaktiviertes Gerät wieder aktiviert werden kann?
 
Man kann ein deaktiviertes Gerät normal immer aktivieren, aber ohne Bild wird das eher schwierig.Setze erstmal das BIOS zurück; das geht ohne Bild...
 
Die BIOS-Batterie habe ich ausgebaut, keine Änderung also immer noch kein Bild.
Könnt ihr mir eventuell eine Reparatur-Werkstatt empfehlen, bzw. jemanden der das Notebook gegen Geld reparieren kann?
 
Also ich denke das Dell sich des Problems selber annimmt und nicht auf einen externen Dienstleister verweist. Würde ich aber nicht so machen, weil das garantiert die teuerste Option ist. Vllt habt ihr noch einen PC Laden um die Ecke; dort würde ich zuerst fragen. Irgendwo hinschicken (außer vllt zu Dell) würde ich solche Geräte nicht; vllt machen das auch die großen Elektromärkte Einfach mal nachfragen....

Die BIOS-Batterie habe ich ausgebaut...
Wie lange war die draußen bzw haste die Anchlüsse auf dem Mainboard wie empfohlen kurzgeschlossen?
 
Die wo die Batterie angesteckt war, aber ich denke nach 12 Stunden sollte das okay sein. Haste mal ohne Akku und Stromstecker am Gerät wie empfohlen den Einschaltknopf für längere Zeit gedrückt? Wenn das auch alles nicht hilft, hat das Gerät in meinen Augen wohl einen größeren Schaden. Weil Bild sollte das Gerät auf jeden Fall haben, um zumindest ins BIOS zu kommen. Leider kann man ohne Bild auch die interne Testroutine nicht sehen und/oder starten....
 
Da ich den Einschaltknopf ca. 1 Minute gedrückt habe (ohne Akku, und Stromstecker, gehe ich auch davon aus, das Notebook ist defekt.
Ich suche jetzt eine Werkstatt, die das Problem beheben kann.
Könnt ihr mir eine empfehlen?
Da ich den Servicetag auf der Unterseite des Dekels nicht lesen kann, komme ich bei Dell auch nicht weiter.
 
Bei ner rund 7-8 Jahre alten Kiste dreht dir jeder Support auf der Welt ne lange Nase!

Bei deiner Ahnung ist ne Selbstreparatur ein NoGo und die Kiste reparieren zu lassen ist quasi immer absoluter wirtschaftlicher Unsinn.

Schrottbay ist da angesagt.
 
Schrottbay ist da angesagt.
Ganz so schnell würde ich nicht aufgeben; eine Anfrage im PC Laden schadet nicht. Wobei ich mich frage, was hier defekt sein könnte und warum der Fehler direkt nach der Deaktivierung der Quadro auftrat.... :unsure:
 

Die LEDs sagen da natürlich normalerweise was mit der Kiste nicht stimmt und da ist die Grafikkarte oder das Mainboard im Eimer (zu fast 100%) und beides bedeutet da nen wirtschaftlichen Totalschaden...

Außerdem muß man da natürlich die CMOS = Biosbatterie = Coin-Cell Battery schon 24h abstecken, um das CMOS-RAM sicher zu löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem muß man da natürlich die CMOS = Biosbatterie = Coin-Cell Battery schon 24h abstecken, um das CMOS-RAM sicher zu löschen!
Deswegen habe ich ja empfohlen, die Batterieanschlüsse zu brücken; was anderes macht ein Jumper auch bloß nicht. Trotzdem ist es seltsam, das der Fehler zeitgleich mit der Deaktivierung der Quadro eingetreten ist..... :unsure:
 
U.U. ist da auch "nur" das Display oder das Displaykabel hin, das bekommt man aber nur durch tausch und guck raus.



Und bei nem defektem Display/Kabel gibts AFAIK niemals nen LED Code.

Und bei jeder Kiste, die auf nem externem Monitor ein korrektes Bild ausgibt, ist nach meiner Erfahrung Display oder das Displaykabel hin!

Wobei das hier schon ein sehr untypischer Fall ist, den Ich so noch nie hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei nem defektem Display/Kabel gibts AFAIK niemals nen LED Code.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht....
Und bei jeder Kiste, die auf nem externem Monitor ein korrektes Bild ausgibt, ist nach meiner Erfahrung Display oder das Displaykabel hin!
Extern gibt es bei ihm auch kein Bild, also sollte es nicht am Display oder dessen Kabel liegen (seltsam ist dieser Fehler trotzdem). Hier sind mal 2 Netzteile ausgefallen, aber sonst laufen die Dinger und machen keine Probleme...
 
Hast du es mal mit einem Displayport Kabel versucht, so wie ich es in meinem Post 2 empfohlen habe (Zitat unten)?
Hast du mal den Displayport Grafikkarten Ausgang am Notebook geprüft ob du da ein Bild hast? Das Notebook Netzteil sollte eingesteckt sein.
 
Deswegen habe ich ja empfohlen, die Batterieanschlüsse zu brücken; was anderes macht ein Jumper auch bloß nicht. Trotzdem ist es seltsam, das der Fehler zeitgleich mit der Deaktivierung der Quadro eingetreten ist..... :unsure:
Batterie abstecken und 10sek den Powerknopf drücken, so beschreibt es auch Dell selbst:
Und wie du schon schreibst, kommt man an die beim M6800 ja wirklich sehr leicht ran. :)
 
Batterie abstecken und 10sek den Powerknopf drücken, so beschreibt es auch Dell selbst:
Hatte ich ja auch schon so gesagt; ist ja beim Desktop genauso. Wichtig wäre Akku und Netzstecker am Gerät entfernen; wenn´s geht vorher....
 
War nicht anders zu erwarten, aber was machste jetzt? Gibste den zur Reparatur? Wenn das Mainboard platt ist wirds teuer oder Du schaust ob es vllt Geräte gibt die man ausschlachten kann....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh