Dell U2415b irreparabel defekt?

reapsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2006
Beiträge
136
Hallo,

mein Dell U2415b hat von einer Sekunde auf der anderen einen Schaden erhalten.
Es ist unabhängig vom Input, da der Schaden auch ohne angeschlossene Quelle zu sehen ist. Ich hab das ganze einfach mal kurz gefilmt und hochgeladen:


Ist das irgendwie reparierbar?

Gruß
reapsen
 
Hi
da hat die Elektronik einen Schuss.
Kannst Steuer-Platine tauschen wenn eine bekommst .
oder anderst formuliert einen suchen mit Displayschaden und die dann tauschen.

Ich verweise darauf das es ein Tip ist und es nur geschultes Personal machen sollte .

UBI
 
"Ist das irgendwie reparierbar?"

Im Prinzip schon, praktisch aber normalerweise nur wirtschaftlich unrentabel...

Wenn du keine Garantie mehr haben solltest ist das Teil ein Fall für die Tonne.
 
Vllt kann man das Gerät mal aufschrauben und die Elkos einer Sichtprüfung.unterziehen. Das schafft auch ein Laie; wegschmeissen kann man dann immer noch. Wie alt ist denn das Gerät?
 
Ist das irgendwie reparierbar?
Das scheint ein Dell Monitor Problem zu sein das bei vielen Dell Monitoren auftritt, wahrscheinlich ist nur ein kleiner Kondensator defekt wie hier beim Dell S2415H im Video unten.
 
Moin
wenn er das aufschrauben kann und zerlegen -> und es auch nacher wiederzusammen bringt , macht es Sinn das zu probieren.
Er brauch jemanden wo das Bauteil bestimmen tut , jemanden wo Ihm das aus und einlötet sofern er das nicht kann .

Kosten wären ein paar Cent

gruss
UBI
 
Das Fehlerbild im Video ist aber ein anderes, oder? Der Typ macht das scheinbar öfter und kennt das schon, aber Bauteilekosten sind wirklich recht gering....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ein ganz anderer und viel älterer Monitor mit nem ganz anderen Fehler.

Außerdem entwickelt Dell definitiv keinen Monitor und stellt den natürlich auch nicht her.

Dell kauft die Monitore definitiv komplett von etlichen Firmen ein.
 
Die pappen nur ihr Label drauf; ist bei Autoersatzteilen der Originalhersteller auch so......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh