Hallo!
Ich wollte an dieser Stelle einmal kurz meine Eindrücke meines neuen Notebooks präsentieren.
Ein Dell XPS Gen2:
Daten
Das Notebook ist heute angekommen. Dank diversen Rabatten konnte ich den enormen Versandkosten von Dell aus dem Weg gehen und mein Speicher wurde auch kostenlos verdoppelt. Am Ende kam ein Preis von ~2300€ inkl. Versand heraus.
Bei Dell muss man da stark darauf achten wann man bestellt und vorallem auch wie.
Zusätzlich hab ich noch für 35€ einen passenden XPS Rucksack bestellt. Dieser ist zwar praktisch und bietet guten Schutz für das Notebook; ist allerdings auch riesengroß. Man sieht wirklich etwas aus als wäre man auf Camping Tour. Staufächer sind zu genüge vorhanden.
Zunächst mal ein paar Worte zum Bestellvorgang (passt chronologisch ja am besten). Ich habe echt nur super Erfahrungen mit dem Dell Support bisher gemacht. Ich wollte meine Bestellung nochmal ändern nachdem mein 9300er Notebook schon in der Produktion war und selbst das war kein Problem. Einfach Differenz nachbezahlt und innerhalb einer Woche war das XPS hier.
Die Tracking Möglichkeiten sind hervorragend. Man ist immer auf dem aktuellen Stand was mit seiner Bestellung gerade passiert.
Wie schon erwähnt hatte ich zunächst ein 9300 für ~750€ weniger bestellt aber dann packte mich doch wieder die Hardware Unvernunft und ich musste die 6800 Ultra für's Notebook haben. Die 7800 wird noch ein wenig auf sich warten lassen. Außerdem wird sie Dank MXM ins XPS passen (ein entsprechendes Bios gibt es schon!). Beim 9300 sind diese Aufrüstung nicht so gut möglich wegen dem thermischen Design und der Stromversorgung. Außerdem leuchtet das XPS
Die Entscheidung das XPS dem Aleinware 7700 oder anderen Herstellern mit 6800 Ultra vorzuziehen viel mir leicht: zum einen ist es billiger und hat den Pentium M während andere den P4 haben. Der Pentium M ist ja bestens für Spiele geeignet und wesentlich sparsamer -> kleineres leiseres Notebook. Mal ehrlich: Ich hab in meinem Leben noch keinen einzigen Film bearbeitet, also tut es auch eine für Spiele optimale CPU die sonst nicht sooo toll abscheidet.
Seit dem Einschalten bin ich äußerst fasziniert von dem klaren Display, auch wenn die hohe Auflösung manchmal zu Leseschwierigkeiten führt. Truelife ist zwar nicht für jeden etwas wegen dem Spiegeln aber mir gefällts. Die Tastatur ist annehmbar. Sie hat einen leichten Anschlag und ist recht klein im Vergleich zu einer normalen Tastatur...Notebook eben. Die Lüfter kommen in den Spielen etwas hoch aber es ist kein Vergleich zu einem Desktop PC. Es ist sogar leiser als mein früheres Acer 800 mit ATI 9000er Grafik!!
Dagegen sind die Boxen garnicht leise. Für ein Notebook sogar sehr gut. Es gibt sogar einen kleinen Subwoofer im Notebook
Nachdem ich mit Centrino Hardware Control die Spannungen drastisch reduzieren konnte (von
1.36V auf 1.13V unter Last und von 1V auf 0.7V im Idle) konnten die Lüfter mit i9kfangui auf ein sehr erträgliches Maß reduziert werden. Der Lüfter für die Grafikkarte läuft dauerhaft sehr leise und die Karte hat ~60°. Das höchste was ich ihr entlocken konnte waren bisher nur 85°. Die CPU bleibt dauerhaft unter 50° egal bei welcher Belastung. Im Idle ist der CPU Lüfter ungefähr die Hälfte der Zeit aus und kühlt die CPU dann wieder leise ab 43° auf 36° zurück.
In Spielen ist das XPS fast nicht zu bremsen. In UT2k4 habe ich bei 1920*1200 wesentlich mehr und stabilere FPS als mit meinem vorherigen Rechner und 1280*1024.(Nethands)
Die 6800 Ultra hat zwar nur 12 Pipes ist dafür aber mit 450MHz getaktet. Und die kleine feine Centrino Centrino CPU tut das übrige. Die Leistung würde sicherlich noch steigen, wegen man ein eigenes WinXP aufsetzen würde.
Bisher durch geführte Benchmarks (jeweils mit Norton und anderen Notebook Tools parallel)
Noch etwas zum Abschluss: Mir ist klar, dass das XPS den Zweck eines Notebook in gewisser Weise ad absurdum führt. Ich wollte eine reine Gaming Maschine, die ich bequem in einem Rucksack mit allem Zubehör transportieren kann (LAN...) und das habe ich bekommen. Daher hab ich garnicht erst geschaut wie lange der Akku hält (sollen so 90min sein)
Den Preis finde ich gerechtfertigt: Er liegt knapp 50% oberhalb eines vergleichbaren Desktop Systems. Allerdings hat das dann nicht die ganzen Vorzüge eines Notebooks (Transport, Lautstärke) und auch noch nicht das WUXGA Display.
Gibts Fragen...dann her damit
Ich wollte an dieser Stelle einmal kurz meine Eindrücke meines neuen Notebooks präsentieren.
Ein Dell XPS Gen2:

Daten
- Pentium M 770 (2.13GHz, 133MHz FSB)
- Intel 915 Chipsatz
- 2*512MB DDR2 533MHz 4-4-4 im DC
- Nvidia Go 6800 Ultra
- 17' Widescrenn WUXGA 1920*1200
- DVD+-RW 8x mit DL
- 60GB 7200U/min
Das Notebook ist heute angekommen. Dank diversen Rabatten konnte ich den enormen Versandkosten von Dell aus dem Weg gehen und mein Speicher wurde auch kostenlos verdoppelt. Am Ende kam ein Preis von ~2300€ inkl. Versand heraus.
Bei Dell muss man da stark darauf achten wann man bestellt und vorallem auch wie.
Zusätzlich hab ich noch für 35€ einen passenden XPS Rucksack bestellt. Dieser ist zwar praktisch und bietet guten Schutz für das Notebook; ist allerdings auch riesengroß. Man sieht wirklich etwas aus als wäre man auf Camping Tour. Staufächer sind zu genüge vorhanden.
Zunächst mal ein paar Worte zum Bestellvorgang (passt chronologisch ja am besten). Ich habe echt nur super Erfahrungen mit dem Dell Support bisher gemacht. Ich wollte meine Bestellung nochmal ändern nachdem mein 9300er Notebook schon in der Produktion war und selbst das war kein Problem. Einfach Differenz nachbezahlt und innerhalb einer Woche war das XPS hier.
Die Tracking Möglichkeiten sind hervorragend. Man ist immer auf dem aktuellen Stand was mit seiner Bestellung gerade passiert.
Wie schon erwähnt hatte ich zunächst ein 9300 für ~750€ weniger bestellt aber dann packte mich doch wieder die Hardware Unvernunft und ich musste die 6800 Ultra für's Notebook haben. Die 7800 wird noch ein wenig auf sich warten lassen. Außerdem wird sie Dank MXM ins XPS passen (ein entsprechendes Bios gibt es schon!). Beim 9300 sind diese Aufrüstung nicht so gut möglich wegen dem thermischen Design und der Stromversorgung. Außerdem leuchtet das XPS

Die Entscheidung das XPS dem Aleinware 7700 oder anderen Herstellern mit 6800 Ultra vorzuziehen viel mir leicht: zum einen ist es billiger und hat den Pentium M während andere den P4 haben. Der Pentium M ist ja bestens für Spiele geeignet und wesentlich sparsamer -> kleineres leiseres Notebook. Mal ehrlich: Ich hab in meinem Leben noch keinen einzigen Film bearbeitet, also tut es auch eine für Spiele optimale CPU die sonst nicht sooo toll abscheidet.
Seit dem Einschalten bin ich äußerst fasziniert von dem klaren Display, auch wenn die hohe Auflösung manchmal zu Leseschwierigkeiten führt. Truelife ist zwar nicht für jeden etwas wegen dem Spiegeln aber mir gefällts. Die Tastatur ist annehmbar. Sie hat einen leichten Anschlag und ist recht klein im Vergleich zu einer normalen Tastatur...Notebook eben. Die Lüfter kommen in den Spielen etwas hoch aber es ist kein Vergleich zu einem Desktop PC. Es ist sogar leiser als mein früheres Acer 800 mit ATI 9000er Grafik!!
Dagegen sind die Boxen garnicht leise. Für ein Notebook sogar sehr gut. Es gibt sogar einen kleinen Subwoofer im Notebook

Nachdem ich mit Centrino Hardware Control die Spannungen drastisch reduzieren konnte (von
1.36V auf 1.13V unter Last und von 1V auf 0.7V im Idle) konnten die Lüfter mit i9kfangui auf ein sehr erträgliches Maß reduziert werden. Der Lüfter für die Grafikkarte läuft dauerhaft sehr leise und die Karte hat ~60°. Das höchste was ich ihr entlocken konnte waren bisher nur 85°. Die CPU bleibt dauerhaft unter 50° egal bei welcher Belastung. Im Idle ist der CPU Lüfter ungefähr die Hälfte der Zeit aus und kühlt die CPU dann wieder leise ab 43° auf 36° zurück.
In Spielen ist das XPS fast nicht zu bremsen. In UT2k4 habe ich bei 1920*1200 wesentlich mehr und stabilere FPS als mit meinem vorherigen Rechner und 1280*1024.(Nethands)
Die 6800 Ultra hat zwar nur 12 Pipes ist dafür aber mit 450MHz getaktet. Und die kleine feine Centrino Centrino CPU tut das übrige. Die Leistung würde sicherlich noch steigen, wegen man ein eigenes WinXP aufsetzen würde.
Bisher durch geführte Benchmarks (jeweils mit Norton und anderen Notebook Tools parallel)
- 3DMark 2001: 23320 Punkte
- 3DMark 2005: 5170 Punkte
- SuperPi 1M: 36.9s
- AQ3: 69k
- Sandra Bandwidth: nur ~3000MB/s (daher schlechte synth. Benchmark Ergebnisse)
Noch etwas zum Abschluss: Mir ist klar, dass das XPS den Zweck eines Notebook in gewisser Weise ad absurdum führt. Ich wollte eine reine Gaming Maschine, die ich bequem in einem Rucksack mit allem Zubehör transportieren kann (LAN...) und das habe ich bekommen. Daher hab ich garnicht erst geschaut wie lange der Akku hält (sollen so 90min sein)

Den Preis finde ich gerechtfertigt: Er liegt knapp 50% oberhalb eines vergleichbaren Desktop Systems. Allerdings hat das dann nicht die ganzen Vorzüge eines Notebooks (Transport, Lautstärke) und auch noch nicht das WUXGA Display.
Gibts Fragen...dann her damit

Zuletzt bearbeitet: