[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Ich versuche es mal mit Scarf und auf 10% herabgesetztem Gap.
Anhang anzeigen 1097879
Das Silk zieht sich ja zusammen, bessere Kühlung wäre noch eine Option.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Muss mir scheinbar echt ein Silk PLA Profil machen. Sollte mmn alles in die Filament Settings wandern.
1744263002511.png

Am Torso macht Scarf ganz gute Arbeit.
1744263139675.png

Am Kopf wird es hässlich.

Leider ist das Zeug so brüchig, dass die Figur kaum hält. Selbst vorsichtiges bewegen des Kopfes oder der Beine/Arme ist gefährlich.

Muss mal versuchen, ob das tinmorry flexibler ist.

Sonst gibt es halt einen in Rot oder Blau.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Eryone Burnt Titanium PLA macht mir gerade auch gut zu schaffen.
Ich hab sehr schlechte Haftung auf dem Druckbett, habs 12Stunden getrocknet.
Kann Quasi nix ohne Brim drucken, und muss auch Teilweise 20-25mm Brim einstellen.
bin bei 65Grad Bett Temp, höher will ich irgendwie nicht gehen.
Hab eigentlich extrem gute Haftung mit der Biqu Glacier Plate, anderes PLA haftet so extrem, das ich es erst min 30 Minuten abkühlen lassen muss um es zu entfernen.
Bin bald mit den Karosserie Teilen von meinen Model Auto durch, hatte auch 3-4 Fehlschläge weil sich die Drucke immer gelöst haben.

Die Farbe ist aber halt wirklich sehr Geil, ich glaube sonst hätte ich das schon in die Ecke gefeuert:ROFLMAO:
 
Ich hab nur die Textured PEI Plate von Bambu, darauf habe ich noch schlechtere Haftung.
Allgemein hab ich auf der Plate von Bambu keine Gute Haftung mehr, keine Ahnung ob die nach ca. 1200h drucken durch ist, aber auch intensives Reinigen mit Spüli und Iso hat da keine Besserung gebracht, deswegen drucke ich eig nur noch mit den Biqu Plates.
Hab noch solche Plates mit Muster, die habe ich noch nicht probiert, das könnte ich eigentlich mal machen.
 
Und ich schwöre auf meine dunklen Bambu PEI… die werden vllt 1-2 mal im Monat mit heißem Wasser und einem Lappen gereinigt, dann trocken und 3DLack drauf. Wenn ich immer gleiche Teile drucke, kommt nach ein paar Durchgängen - ohne vorherige Wäsche, nur etwas 3DLack drauf. ISO nehme ich da so gut wie gar nicht mehr.

Die goldenen sind auch gut, aber da wird die Oberfläche für bestimmte Teile zu strukturiert und zu glänzend. Ich drucke auf dem Mini runde Teile, die liegen nur mit einem 1,5mm breiten Ring auf, da gab es noch nie Probleme. Und die wische ich meistens nur trocken ab, selten kommt mal danach 3DLack drauf.

Also PLA muss eigentlich halten. 1. Schicht langsamer drucken und 5-10 Grad wärmer als die übrigen. Kühlung für mindestens die erste Schicht aus… ansonsten gucken dass der Drucker nicht im Zug steht bzw. die Tür nicht komplett aufmachen.
 
Danke für die Tipps, aber so gut wie alles schon ausprobiert:LOL:
Geschlossen bekomme ich die besten Ergebnisse mit dem PLA hin(bzw ist nur mein Riser etwas offen.), habe ich so bei PLA auch noch nicht erlebt, drucke ich meistens sogar ohne den Deckel.
Werde bei dem nächsten Projekt mit dem PLA, meine anderen Platten mal ausprobieren.
Hab schon viele Hersteller durch, und das ist bis jetzt das zickigste PLA was ich hatte, bei den anderen habe ich meist alles mit anderen Einstellungen hin bekommen.
Denke einfach bei der Farbe sind irgendwelche Zusatzstoffe drin, wodurch das zeug nicht so gut haftet. Denke da wird 3DLack am meisten bringen, aber irgendwie wollte ich es versuchen ohne Kleber hinzubekommen.

Leider war bei meinem P1S nur die Textured Plate dabei und keine dual.
Wen ich mal wieder bei Bambu bestelle, werde ich mir die mal mit in den Warenkorb packen.
 
Das Flashforge Burnt Titanium ist super :d
 
Für PLA gibts bei Bambu original m.E. eh nur die CoolPlate Super Tack. aber Silk PLA soll darauf zu sehr haften und wird in der Combo nicht empfohlen.
Silk PLA sind halt Bitches. Damit sollte man eh nur Deko drucken; Layerhaftung, Druckbetthaftung, generelle Stabilität is gutes stück schlechter als normales PLA.
Teste mal die SuperTack, sparst auch etwas heizen und somit Strom.
 
hört auf, ich will doch nicht schon wieder neues Filament kaufen:fresse:

BTW, das Bambu Silk Silver ist echt reudig, würd ich auch nie wieder kaufen, Layerhaftung ist sowas von schrecklich.
 
Ok wenn das kein Silk ist dann kann man das ja auch gut mal auf der genannten Platte testen.
Btw habe die Platte auf dem Mini und ich finde die gut, hatte auch überlegt mir die in groß für A1 zu kaufen nachdem die Glacier ja bei mir nun auch mucken macht nach paar hundert druckstunden.
 
ich nutze auch gerne billige Ali Platten - eine Seite Carbon Look und die andere leicht strukturiert, da hält auch PLA und PETG auch bestens.
 
Vielleicht sollte man hier doch keine "Fails" posten, wenn dann jedesmal seitenweise Diskussion über die Fehlerursache und Behebungsmöglichkeiten folgen. *SCNR*
 
:)

Warum einfach wenn es 3D Drucker im Hause gibt? Das schmieren der Gewindestangen mit Wattestäbchen ist umständlich. Außerdem können immer kleine Fusseln hängen bleiben… deshalb habe ich das Fett aus der 100gr Tube in eine 10ml Spritze umgefüllt und kann das Fett nun direkt mit dieser auftragen.

Soweit so gut, nur wie verschließe bzw. sichere ich die Spritze? Mit einem Stück Schlauch das mit Kleber verschlossen wurde, ist die zwar Tube dicht, aber damit gibt sich doch einer wie wir nicht zufrieden… deshalb eine kleine Box konstruiert und gedruckt.

IMG_5286.jpeg IMG_5287.jpegIMG_5288.jpeg

:d
 
Nächstes Regal für den Küchenschrank:
Auch wenn @Liesel Weppen jetzt einen Anfall bekommt, war mein Regal ein Fail!

Nicht wegen dem Druck, sondern weil ich zu blöd zum Messen bin! Das Regal ist 1cm zu schmal, dadurch bleibt die Kaffeebohnentüte (unten im Bild) immer dran hängen 😑
 
Auch wenn @Liesel Weppen jetzt einen Anfall bekommt, war mein Regal ein Fail!
:p

Das ist ja wenigstens ein Bericht über ein Fail, auf den vermutlich nicht wieder 15 Antworten kommen, welche Druckplatte besser funktioniert oder ob man anderes Filament nehmen sollte, oder ob die Drucktemperatur vielleicht nicht stimmt, etc. ;)
 
Wie wäre es über eine Diskussion der Messmethode :d
Ich drucke jetzt einfach 220x300 Platten, dann passt das wieder.

Ist eben das schöne wenn es Modular ist, einfach Platten tauschen und fertig (y)
 
Tja Augenmaß ist nicht immer perfekt :ROFLMAO:
 
Ich hab mit einem Meter gemessen, und natürlich direkt vermessen 😅
 
Prüf den ggf auch mal. Wäre nicht der erste den ich gesehn hatte der nicht so ganz korrekt war.
 
Siedler von Catan Rahmenteile fürs Spielfeld samt Aufbewahrungsspindel mit Einsätzen die man rausziehen kann in denen man dann gleich die Spielsteine aufbwahren kann. Und ein Deckel aus TPU der einigermaßen fest sitzt:

1744472260248.png
 
Uff, das Sunlu ABS muss ich noch mal richtig tunen...

PXL_20250412_204841763_1.jpg PXL_20250412_205121404_1.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh