[Kaufberatung] Der 60 (80) Watt FullHD HTPC

nee... aber ich finde fast nur flache kühler für 775-Mobos...
leider find ich keinen guten Vergleich zw zB nem 4050e und nem E5200 unter dem Aspekt Stromverbrauch !

Welches Jetway meinst ud dnen ? Das mit dem GeForce 8200 Chip oder dem Radeon 3200HD Chip ?


ich hab von dem Radeon Chip nicht so viel gutes gelesen und bei dem Mobo mit dem GeForce Chip schreckt mich der chipsatzlüfter ab !


edit:
http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963-14.html

das liest sich jedoch ziemlich gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das stimmt... das case sieht echt oberaffengeil aus...
aber geht bei dir die klappe vom 5,25'' LW auch andauernd auf ?

war der lüfterwechsel kompliziert ?
wie laut ist der jyu 2000 ? alles lauter unhörbar geht gar nicht^^


edit:
cpu kühler gefunden :)
28,5 mm hoch


also die klappe hällt bei mir ganz gut ;)

"verbiege" eventuell mal die vorderwand oder so, damit die klappe näher am magneten anliegt.

ich habe beide kaze jyu getestet, der 1000 ist unhörbar, der 2000 ist schon hörbar, aber (noch) nicht störend. im moment ist der 1000 verbaut, unter last (>50% cpu last) reicht die kühlleistung bei geschlossenem gehäuse aber fast nicht aus

achja und wenn du keine ssd verbaust dann musst du die platte auch kühlen. meine vaviar green läuft sonst jedenfalls auf knappen 50° was ich nicht gesund finde.

ich habe jetzt einfach einen unhörbaren kaze jyu 1000 drüber, der die platte mit einem sanften luftstrom versorgt. und siehe da die temperaturen sind auf ~36 im dauerbetrieb gesunken.

und wegen dem mobo lüfter, der läuft eigentlich sehr sehr ruhig, ich höre ihn nicht raus. wenn du die wlp erneuerst drückt das die temperaturen gewaltig runter, so um die 10° weniger. idle 55° last ~65°

viel spaß, mfg mcgene
 
Silverstone Kühler

Den hast du doch, oder ?
lt. Geizhals is da ja ein 80mm Lüfter, der 16mm tief ist, verbaut !
wie hast du dann da nen 100mm Jyu draufbekommen ?
du hast doch den hier oder:
Jyu 1000

(und wie hast du den auf die Festplatte gemacht, einfach draufgelegt und eingeklemmt oder wie ?)

MfG,
ATIfreak


edit:
das ZOTAC hat halt den großen Vorteil, dass es auch WLan integriert hat... jedoch weiß ich nicht, ob es genauso stromsparend (das ist ja wichtiger) ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den kühler, ja. der kaze ist nur 12mm dick also geht das (ca 1-1,5mm oder so bis zum deckel :fresse:), ich habe allerdings den schaumstoff (oder was das ist) vom gitter entfernt damit er besser luft ansaugen kann.

tja, das mit der festplatte ist so eine sache, da bin auch noch am stöbern, im moent nur eingeklemmt zwischne kabeln, hällt aber ganz gut, hat zumindest ne lan als media pc gut und heil überstanden. ;)
 
ich würde bei stromspar pc's auf amd setzen. zb x2 4850e, 4050e oder 5050e ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@atifreak

sehr schön aber ich bräuchte 2,5 zoll festplatte bzw slim line BD-Laufwerk......Empfehlung??
 
also den 780g chipsatz würde ich mir nicht zulegen, dann lieber die intel konfig. bei amd würde ich bei mini-itx schon eher zum jnc62k raten.

achja die seagate barracuda ist nicht gerade die leiseste...

und naja, wegen dem celeron, ich habe in meinem wohnzimmer htpc (sig) einen p4 drinnen und kann ALLES zur vollsten zufriedenheit abspielen.

also ja, ich sage er wird, dank cuda, reichen.
 
@ mcgene:
und naja, wegen dem celeron, ich habe in meinem wohnzimmer htpc (sig) einen p4 drinnen und kann ALLES zur vollsten zufriedenheit abspielen.

also ja, ich sage er wird, dank cuda, reichen.

guut... dann nehm ich wohl eher den... der soll auch kein "Hitzkopf" sein :)

also den 780g chipsatz würde ich mir nicht zulegen, dann lieber die intel konfig. bei amd würde ich bei mini-itx schon eher zum jnc62k raten.

wie gesagt... eher INTEL, auch weil billiger ;)

achja die seagate barracuda ist nicht gerade die leiseste...
echt... oO ? Ich hab überall gelesen, dass die wirklich extrem leise sein soll !
Ich brauch ahlt eine 3,5'' Festplatte, die sehr leise und sehr stromsparend ist !


@ karlklatsche:
sehr schön aber ich bräuchte 2,5 zoll festplatte bzw slim line BD-Laufwerk......Empfehlung??
BD-LW Slim: http://geizhals.at/deutschland/a295533.html
2,5'' HDD SATA2: http://geizhals.at/deutschland/a295533.html
 
naja die leisesten und stromsparendsten 3,5" platten sind meines wissens nach die caviar green von wd.
 
um nochmal auf das BD Laufwerk zurückzukommen.

Du bist doch noch bei dem Silverstone LC-05!?!?!
Hat es einen Grund warum Du ein slim Laufwerk einbauen willst?
Falls Du noch nicht auf die Lese/Schreibgeschwindigkeiten geworfen hast.......... könnte man es nochmal überdenken.
 
ehm nimmst du noch das Hyperhigh gehäuse? ich habe auch eins, zwar ohne display, aber bin bestens mit zufrieden.
Netzteil ist auch io, und untervoltet kommt ich auf 45 Watt, jedoch kann ich nicht immer cuda nehmen, weil ich auch MKV´s die mit Cuda asyncron werden, keon plan warum ist aber so.

Ach und den NT07 von silverstone, glaube so heißt der den hab ich auch. Musste den aber nachbearbeiten.
 
um nochmal auf das BD Laufwerk zurückzukommen.

Du bist doch noch bei dem Silverstone LC-05!?!?!
Hat es einen Grund warum Du ein slim Laufwerk einbauen willst?
Falls Du noch nicht auf die Lese/Schreibgeschwindigkeiten geworfen hast.......... könnte man es nochmal überdenken.


ich nehm ja gar kein slim lw.... wie du aus dem ersten post heruaslesen kannst, bau ich ein H20L HD-DVD / Bluray Laujfwerk ein !

das mit dem slim hat irgendjemand anderes gefragt...
 
achsoooooo
Klar braucht karlklatsche ein slim dvd für den hfx.

:eek: €325 Flocken für so ein kleines Gehäus-chen ist schon heftig. (Das soll jetzt aber keine Be- bzw Entwertung sein!!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh