der "beste" CPU-Kühler

Gute 140er gibts Viele. Aber eben quasi keine mit 120er Lochabstand, und andere kann man mit dem Phanteks-Kühler nicht verwenden ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ideal wären die WingBoosts, die mit dem Himalaya bzw. K2 ausgeliefert werden. Auf meine Nachfrage beim Alpenföhn-Support gabs leider die Aussage, dass kein Verkauf für diese Lüfter geplant ist.... Schade eigentlich.
greetz razorB
 
Gute 140er gibts Viele. Aber eben quasi keine mit 120er Lochabstand, und andere kann man mit dem Phanteks-Kühler nicht verwenden ;)

Sprechen wir von anderen Phanteks-Kühlern? Ich habe den "PHANTEKS PH-TC14PE" geordert, bei dem 2x 140mm mitgeliefert werden. Folglich sollte ich bspw. die 140mm Wing Boosts montieren können.


Hi,
ideal wären die WingBoosts, die mit dem Himalaya bzw. K2 ausgeliefert werden. Auf meine Nachfrage beim Alpenföhn-Support gabs leider die Aussage, dass kein Verkauf für diese Lüfter geplant ist.... Schade eigentlich.
greetz razorB

Bist Du Dir sicher? Ich seh hier u.a. "Alpenföhn 140mm Wing Boost PWM-Lüfter - orange".

http://www.abload.de/img/screenhunter_01dec.03yrd41.jpg

Was macht die Wing Boosts so gut? Soll ich mir also diese ordern für den Phanteks?
 
Hi,
du brauchst Lüfter die einen 120mm Lochabstand zur Montage haben. Ob die Lüfter dann von den Lüfterblättern 1200er oder 140er sind ist Banane. Für die Montage ist nur der obern erwähnte Lochabstand relevant...
Zu den WingBoosts: großer Regelbereich 300-1100rpm, PWM, nidreige Startspannung, gummierter Rahmen und ein Lager, das ebenfalls zu den besseren seiner Zunft zählt, da bleiben kaum Wünsche offen.... insgesamt ein sehr guter Allrounder eben....
greetz razorB
 
Wunderbar, danke für die Erklärung.

Aber ob man die Lüfter notfalls nicht mit den Clips vom Genesis befestigen könnte? :d
 
Wird nicht gehen, weil die Klammern von Prolimatech an den Finnen greifen, ergo passt das von den Abmaßen nicht mehr ;)
 
Hmm, na gut. Dann bestück ich den Phanteks eben mit den Wing Boosts.
 
Die haben aber keine 120er Lochabstände - oder willst du Kabelbinder nehmen? :d
 
Cool, hatte ich garnicht auf dem Schirm, sieht echt so aus. Berichte bitte, ob die Montage mit den Lüfterklammern von Phanteks geklappt hat, weil der Anschluss via PWM wirklich hochinteressant aussieht :)
 
Hi,
da bin ich aber gespannt wie du das hinkriegen willst, die 140mm WingBoost haben zwar 140er und 120er Lochabstand, aber in der Standardausführung ist die "140er-Ecke" im Weg, so dass die Klammern vom Phanteks nicht gehen dürften....glaub ich jedenfalls.
Ausprobiert habe ich´s selber aber noch nicht, insofern lass ich mich gerne eines besseren belehren ;)
greetz razorB
 
Jo klar werde ich berichten. Dauert aber noch, da die Lieferung frühestens (-.-) Mitte Dezember kommt.
 
Scythe Slipstream 140 mm würden auch gehen, sind auch nicht schlecht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:45 ----------

Ich hab mich aber auch für die Wingboost für meinen zukünftigen Genesis entschieden ;-)
 
So, Khorne. Mal ausprobiert und da muss man wirklich nicht lange drum herum fackeln. Alleine der Gummi des Wing Boosts 140mm ist schon zu fett, so dass man die Hilfe für die Halterung gar nicht befestigen kann. Zum Glück habe ich noch 2 120mm Wing Boosts gekauft, diese passen problemlos.
 
Ich habe mal eine dumme Frage^^ Wie muss ich den Wing Boost montieren, damit er von der CPU die Luft weg saugt? So wie auf dem Bild ?
 

Anhänge

  • EKL_Wing_Boost_Luefter_04_1280px_S.jpg
    EKL_Wing_Boost_Luefter_04_1280px_S.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 41
Ich habe mal eine dumme Frage^^ Wie muss ich den Wing Boost montieren, damit er von der CPU die Luft weg saugt? So wie auf dem Bild ?

Äh ... schließ den Lüfter einfach mal an und guck, auf welcher Seite Dir die Luft ins Gesicht pustet, die andere Seite ist dann die saugende. Kleiner Tipp: Die saugende Seite wird die auf dem Bild abgewandte Seite sein. :d
 
Die Luft ansaubende Seite ist meist immer die Vorderseite des Lüfters. Auf dein Bild das ist die Rückseite des Lüfters, dort wird die angesaugte Luft abgegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh