Der neue Thermalright HR-03

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wer hat schon ne x1900xt :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mein Local-Dealer mal die 7900GTO verfügbar hätte, dann würde ich viellecht den Originalkühler verhöckern und den HR-03 kaufen :d
Ob man 40 EUR für den GTX-Kühler bekommt??
 
Den GTX Kühler brauchst ja eh nicht austauschen.....der is doch weder laut noch schlecht.......
 
Soll ja Leute geben die nicht so auf viele Lüfter stehen und es passiv mögen ..
Ich zweifle ja nicht an, das der Quadro/GTX-Kühler schlecht oder nicht-leise ist, aber man könnte sich ja verbessern. ;) Zudem habe ich noch einen 100mm Lüfter vom Scythe Mine Cooler hier. Die Halteklammern kann man bestimmt von 92mm Fans auf 100mm Fans aufbiegen :d Ich würde den ja gerne testen, auch unterschiedlichen Lüftern. Zum Vergleich ist der Quadro/GTX-Kühler ein guter Kanidat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso.......
 
ich bezweifel mal das der hr03 besser als der quadro ist ;)
bastel dir lieber ne verbesserte quadroversion ->

für hc oc nen 92er delta , für silent freaks nen 80er papst 9dba bzw nen ichbinleise 80/1000 :)
 
mal ne Frage....passt das Ding auch auf ne 7900GX2? Lochabstand (Mitte-Mitte) muss ca. 53mm betragen, kann nur noch nicht nachmessen da meine Karte noch nich da ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Test in etwa 7K kühler im Lastbetrieb als der Originalkühler einer X1950XTX außerhalb des Gehäuses. Was ich nicht verstanden habe, warum der Lüfter saugend und nicht blasend montiert ist?! So saugt er doch die Luft von oben nach unten an und die warme Luft steigt wieder auf!? Komische Logik...
@Tommy: Welche Grafikkarte hast du ?
 
ich überleg auch ob ich mir den zu meiner bald kommenden graka hole. frage ist nur ob der hr03 mit dem kk nach unten noch platz lässt fpr nen hr-05 sli. soll auf nem dfi ultra-d verbaut werden...
 
7k kühler als der stockkühler? Vielleicht hätte der gute Hewitt seinen Zalman doch noch nicht verkaufen sollen!? :d
 
Sieht schlecht aus. Infinity+HR-05 SLi undHR-03 auf einem Ultra-D wird wohl nicht gehen.
Aber vielleicht, wenn du den HR-05 nimmst und den HR-03 auf die Graka nach oben montiert. Dazu muss diese aber in den unteren PCI-X16 Slot...
-reine Vermutung-

@peabody:
1. gegen den der X1950XTX
2. Lüfter ist saugend, nicht blasend montiert
3. getestet wurde ohne ein PC-Gehäuse. Ein Zalman "lebt" regelrecht von der Zugluft im Gehäuse..
http://www.ocxtreme.org/joomla/images/review/ThermalRightHR03/hr03realtemps/hr03realtemp06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn ein Lüfter drauf montiert wurde, ist die zugluft im Gehäuse wohl eher zweitrangig. Ich will gar nicht wissen, wie er dann erst passiv kühlt? Der XTX Kühler ist sicher gut, aber trotzdem hängt der hr-03 den zalman nicht ab, oder? Und das für 50€.
 
hmpf :( ich werd mir die tage erstmal den hr-05 betsellen und dann mal nen bissle messen usw. irgendwie wird das schon klappen. nur muss nach oben auch noch genu luft für nen infinity sein, falls der in das cs601 passt.
 
Ich denke aber, dass der HR-03 durch seine größere Kühlfläche nicht abhängig ist wie der kompaktere Zalman. Tommy wird es doch hoffentlich in einem Test zeigen. Vorrausgesetzt her hat den Zalman schon ausführlich getestet, Raumtemp. usw., denn dieser ist doch schon verkauft oder? :)

EDIT01: Der Infinity passt ins CS601, das steht auch mehrmal im entsprechenden Sammelthread..
EDIT02: Mein 1337. Beitrag war heute am Freitag den 13.10.2006 (Quersumme 13) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aber, dass der HR-03 durch seine größere Kühlfläche nicht abhängig ist wie der kompaktere Zalman. Tommy wird es doch hoffentlich in einem Test zeigen. Vorrausgesetzt her hat den Zalman schon ausführlich getestet, Raumtemp. usw., denn dieser ist doch schon verkauft oder? :)

Also der Zalman war mit meiner X1900XT schon recht überfordert.....hatte unter Last bis zu 98° @ 7V.......leider hab ich vergessen alles genau aufzuschreiben, bevor ich den Zalman ausgebaut hab :wall:......also kann ich nicht so nen ganz genauen vergleich liefern :(.....aber auf jeden fall kann ich euch sagen, ob der HR-03 besser ist wie der Zalman oder nicht......und nen Test vom HR-03 werd ich auch liefern.

Aber schon rein von der Theorie ist der HR-03 besser. Außerdem ist der Kühler der X1950XTX schon sehr gut.....ich denke sogar besser als der Zalman.....und deshalb muss der HR-03 einfach besser sein.....

Zalman <--> HR-03
2 Heatpipes <--> 4 Heatpipes
schmaler 80mm Lüfter <--> normaler 92mm Lüfter
185g <--> 350g

Hab für meinen HR-03 übrigens nen Scythe Minebea "Low" mitbestellt, ich hoffe der is gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso denn nur ein 92er lüffie :hmm:
is doch ineffizient :fresse:

Weil die Montageklammern nur für nen 92mm Luffi sind und ich nicht mit Kabelbinder herumhantieren will und außerdem weil der Luffi zusammen mit dem HR-03 in Aktion war :fresse:

98°? Sicher das der Kühler korrekt installiert war?

Glaub mir, dass war auch das erste was ich mir gedacht hab........hab ihn dann auch mindestens jeden 2ten Tag nochmal runtergemacht und wieder draufmontiert, aber es is einfach nicht besser geworden. Mit 12V sankt die Temp übrigens um ca. 10-15° auf etwa 85°........
 
Zuletzt bearbeitet:
11K auf den vf900 :love:
hab leider keine zeit, mir die testbedingungen durchzulesen :fresse:
 
Hmm.....so ganz will mich der Test nicht überzeugen......erstens kann man bei dem HR-03 nicht die Lautstärke bestimmen, da ja jeder nen anderen Lüfter verwenden kann und 2tens is der Zalman nicht leise. Nichtmal auf 5V.
 
Offenes Testsystem. Ganz so optimal sind die Testbedingungen nicht, da auch liegend getestet wurde, aber deutlich besser als der VF900 wird er wohl in nahezu allen Lebenslagen sein. ;)
 
Dann hat sich der tausch bei mir ja gelohnt........mal schaun ob ich den HR-03 auch so montieren kann, dass er auf der Rückseite ist.......
 
Hmm.....so ganz will mich der Test nicht überzeugen......erstens kann man bei dem HR-03 nicht die Lautstärke bestimmen, da ja jeder nen anderen Lüfter verwenden kann und 2tens is der Zalman nicht leise. Nichtmal auf 5V.

Finde ich auch. Man hätte den Lüfter ja mal einfach bis Silent drosseln können.
Die reine Passivleistung hätte mich auch mal interessiert.
 
Wuhu.....:banana:.....mein HR-03 wurde heute losgeschickt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh