[Kaufberatung] Der perfekte Monitor ?

capo316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2011
Beiträge
174
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten Monitor.

Meine Vorstellungen:

- gleichmäßige Ausleuchtung (so gut es geht in dem Preisbereich)
- schnelle Reaktionszeit, kein bzw. wenig Input Lag, Ghosting und Tearing
- Höhenverstellbarkeit oder VESA-kompatibel
- kein Brummen oder Summen des Monitors
- 23-24 Zoll

Ich bin sehr empfindlich was die Anti-Glare-Folie angeht. Bei manchen Monitoren ist eine für mich zu aggressive Anti-Glare-Folie im Einsatz - dort sieht das weiß dann körnig, grisselig und fast schmutzig aus. Ein Glare-Panel kommt jedoch nicht in Frage.

Preis: bis ca. 250 €


Ich hatte bereits hier zum Testen:

- LG W2442PE: brummt!, Farben eher schwach
- Samsung Syncmaster 2233: körniges Bild, leider auch nur 22 Zoll
- LG W2363D: Pixelfehler, Summen, Lichthof
- BenQ XL2410T: 10 cm breiten Lichthof unten, backlight bleeding

z.Z. nutze ich seit längerem den Dell u2311h - meine Augen kommen mit dem IPS-Glitzern nicht klar und in Spielen ist er zu langsam


Gibt es noch einen Monitor, der in Frage kommt oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast wirklich viele Kandidaten schon durch.

Wobei die meisten Sachen die dich gestört haben evtl. bei nem anderen Monitor des gleichen Modells nicht gewesen wären.
Pixelfehler und Ausleuchtung z.b.

Ob man die dann nochmal probiert?

Hätte jetzt auch den U2311H vorgeschlagen aber das Glitzern ist halt "normal" dort.
 
Du hast wirklich viele Kandidaten schon durch.

Wobei die meisten Sachen die dich gestört haben evtl. bei nem anderen Monitor des gleichen Modells nicht gewesen wären.
Pixelfehler und Ausleuchtung z.b.

Ob man die dann nochmal probiert?

Hätte jetzt auch den U2311H vorgeschlagen aber das Glitzern ist halt "normal" dort.

Vom LG W2442PE hatte ich bspw. zwei da.
Es stimmt schon, die Geräte haben teilweise eine pervers hohe Serienstreuung.
Der Dell ist mir wie gesagt für Spiele auch zu langsam.
 
leider muss man diese sch**ss Serienstreuung hinnehmen, und irgendwie is die Auswahl nich so groß
wobei mir auffällt - du legst dich nich auf 120 hz fest. Da gibts dann mit Sicherheit ne Menge, die in Frage kommt. Also davon abgesehen, dass man sein Glück nochmal mit anderen Modellen der bereits besessenen probieren könnte - Dell U2311H Review auf der Seite finden sich noch einige Tests, wo auch schön inputlag Listen usw vorhanden sind (wie man sieht). Im 60 Hz Bereich gibts doch noch sauviele Monitore, da sind bestimmt geeignete dabei
 
Schau dir mal den ASUS VE278Q an der hat ein super gutes bild und auch ein schnelles panel verbaut!
Der kostet zwa etwas mehr als 250€ ist dafür aber ein 27"
Und ich bin schwer begeistert da ich das ding auch nur zum zocken nehme!
Das bild ist ultra klar und sauber!
Der beste monitor den ich so gesehen habe im vergleich zu den monitoren von kumpels!
 
Schau dir mal den ASUS VE278Q an der hat ein super gutes bild und auch ein schnelles panel verbaut!
Der kostet zwa etwas mehr als 250€ ist dafür aber ein 27"
Und ich bin schwer begeistert da ich das ding auch nur zum zocken nehme!
Das bild ist ultra klar und sauber!
Der beste monitor den ich so gesehen habe im vergleich zu den monitoren von kumpels!

Vom Preis her, wäre das auch noch vertretbar. Allerdings sind 27 Zoll auf dem Schreibtisch doch arg groß oder?
Bei geizhals ist von Schlieren in Spielen die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dir deine Hoffnungen nicht nehmen,
aber es gab, es gibt und es wird niemals einen perfekten Monitor geben ...
und ganz ganz ganz bestimmt nicht in der Preisklasse ~ 200€

Du wirst immer irgendwelche Abstriche machen müssen !

Vllt. erfüllt der neue Dell den Großteil deiner Ansprüche http://www.hardwareluxx.de/communit...ay-von-dell-der-ultrasharp-u2412m-824515.html


Wie gesagt, komme ich mit dem IPS-Glitzern nicht klar. Ich glaube auch kaum, dass der neue Dell zum Zocken geeignet ist.
Ich bin auch bereit 300 € auszugeben, wenn da wirklich was besseres zu finden ist.
 
Dann musst du ja den Benq mit 120hz nehmen, alles andere wird deinen Anforderungen wohl kaum nachkommen, ich hoffe du spielst aber nicht mit ner Funkmaus
 
Dann musst du ja den Benq mit 120hz nehmen, alles andere wird deinen Anforderungen wohl kaum nachkommen, ich hoffe du spielst aber nicht mit ner Funkmaus

- BenQ XL2410T: 10 cm breiten Lichthof unten, backlight bleeding

Sowas schlechtes für 300 € habe ich noch nicht gesehen.
 
dann kauf dir 2 lg und schick einen zurück. Pixelfehler sind kein Argument gegen einen Monitor, die können bei jedem auftreten.

Und Lichthof - Ich weiss nicht, wie stark der bei dir ausgeprägt war. Befürchte bisschen, dass du erwartest, dass man ein komplett schwarzes Bild bekommt, ohne irgendwo ein winzig kleines bisschen backlight-bleeding.

Das ist unrealistisch, falls dem so wäre würde ich dir ein schnelles Aufwachen empfehlen. Mein LG hat unten in der Mitte einen kleinen Streifen ein klein bisschen heller als der Rest, aber es ist quasi unsichtbar, vor allem auch wenn das Bild dunkel ist. Im Gegensatz zu dem ERlebnis beim BenQ. Da war es leider fast immer zu sehen, nur bei recht hellen Umgebungen nich. Sobald es etwas dunkel wurde aber sehr stark. (und da bin ich schon sehr ehrlich, es ist so minimal, dass die meisten das gar nicht mehr angeben würden. Verdeutlichung - bei 2,35:1 Filmen sieht man das nicht, der schwarze Streifen oben is so dunkel wie der unten, nachdem der TFT kalibriert ist. Helligkeit und Kontrast dürfen natürlich nich auf 100 Prozent, kann ich mir auch gleich ein Flutlicht ins Zimmer stellen und dann scheint untn auch etwas mehr durch)

Also viel Glück auf deiner Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du sagst der Dell ist dir zu langsam darf man keine hohen Ansprüche ans Bild machen, hätte mir beim Titel vom Thread eigentlich auffallen müssen das hier wieder kompromisslos das maximum gefordert wird was es für Geld schon nicht gibt und das dann noch mit Preisgrenze, irgendwie muss man halt Abstriche machen und es gibt halt nur TFTs mit gutem Bild und TFTs zum Zocken, dazwischen ist eine Grenze und der Dell ist laut Messwerten einer der besten kompromisse zwischen nem gescheiten Bild und schnellem Panel, die andern IPS/PVA sind langsamer und vom Bild her kommen zwar angeblich einige TNs an den Dell ran,aber ob das wirklich stimmt....

Der Benq gilt momentan als einer der schnellsten und da kommt der LG wohl nicht ran, wenn dich dann wieder das Bild stört kauf dir 2 TFTs.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mag sein, wenn man beim bnQ das AMA aktiviert.
Aber ohne AMA ist der LG irgendwie genauso schnell, ich pers. hab ihn als schneller empfunden. Das natürlich in Punkto Reaktionszeit. Beim Inputlag ist der LG vorn
 
Ich bin ja auch bereit für ein schnelleres, ruhigers Bild als beim Dell auf die Vorzüge eines IPS wie Blickwinkelunabhängigkeit und bessere Farben zu verzichten. Da muss es ja wohl was geben.
 
Vom Preis her, wäre das auch noch vertretbar. Allerdings sind 27 Zoll auf dem Schreibtisch doch arg groß oder?
Bei geizhals ist von Schlieren in Spielen die Rede.

Also so groß ist das garnicht!
Schlieren hatte ich auch ohne ende und habe den monitor gehasst!!!
Aber kurz vorm zurückschicken habe ich dann einen test gefunden wo gesagt wurde was man wie einstellen sollte und nun bin ich voll zufrieden!
Ich hatte und habe sogar noch einen Eizo Felxscan 21" 965T röhren monitor hier stehen auf dem ich immer gezockt hatte weil schneller als der geht nicht!
1600x1200@105Hz und 2048x1536@80Hz das hat echt spaß gemacht allerdings ist der ASUS VE278Q ein guter nachfolger muss ich sagen!
Der monitor ist auch wegen seiner guten bildqualität ,für nen TN Panel, paar mal auf platz 1 gelandet!
Der BenQ XL2410T vom kumpel ist ein hauch, wirklich nur ein hauch, schneller dafür ist das bild echt schlimm!!
Das ist total milchig und unscharf im vergleich zum ASUS und das obwohl ich den auch mehrfach kalibriert habe!
Der ASUS VE278Q ist echt sein geld wert muss ich sagen. Du kannst ihn ja mal antesten und wenn er dir nicht gefällt wieder zurück schicken (Aber vorher kalibrieren und auch richtig einstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann nim einen von den 120hz Geräten, den Benq zählt da nur leider zu dem besten was die anbieten können, vll solltest du noch ein Jahr warten, denke da wird sicher bald mal nachgelegt.

27" macht für jemand mit deinen Anforderungen keinen Sinn ,die 27er sind alle langsamer
 
langsam... achso KLICK
Prad.de

P.s. ich nutze meinen monitor nur zum zocken weil filme und co da habe ich nen plasma und Beamer im wohnzimmer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
computerbild :d achso
und bei prad bitte auf der richtigen seite lesen PRAD | Testbericht Asus VE278Q und die dannach

Die mittlere Gesamtlatenz beträgt somit 19,3 Millisekunden. Offenkundig speichert dieser Monitor immer einen Frame zwischen, was für einen Gamer-Monitor leider eine unerwünschte Eigenschaft ist.
Hardcoregamer und empfindlichen Gelegenheitsspielern wird die Latenz aber zu hoch sein, so dass diese nicht glücklich werden würden, für alle anderen Anwender dürfte dies aber kaum eine Rolle spielen.
:d es bringt halt nix wenn man Daten ließt die ein Hersteller sich mit nichtgenormten Messverfahren gemacht hat, das müsste aber eigentlich jedem bekannt sein und g2g ist nicht praxisrelevant und ohne inputlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja keine frage nur kann ich das mit dem imputlag so nicht nachvollziehen!
Vieleicht gibt es ja zwei unterschiedliche versionen! ich habe ja so ziehmlich den ersten gekauft der verfügbar war und danach gabs den kaum noch oder besser er war ausverkauft!
Hier ist so ziehmlich der erste test KLICK
Vieleicht wurde wirklich was geändert...
wollte eigentlich noch zwei kaufen für eyefinity.... hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd einfach sagen du kannst das nicht beurteilen,du kannst gerne mit nem Crt am Vga port Testen wieviel ms du hinkriegst,(Foto machen)

Ich hab selbst nen 27er PVA mit super wenig Verzögerung, der hat halt wenig lag, dafür pva Technik, damit kann man auch super zocken.
Im Gegensatz dazu der del2311 wurde auf 11ms und bei prad (8 oder 11 oder 16 irgendwie undeutlich geschrieben) gemessen bei manchen Seite und den empfindet der Threadersteller als langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich werde das nochmal testen aber das problem ist ja wie soll ich das machen wegen der unterschiedlen auflösungen! Der TFT sollte ja immer in nativer auflösung laufen!

Das ding ist ja das ich extra den CRT gekauft habe weil mich die TFTs angekotzt haben wegen schlieren und imput lag die man mit dem CRT nicht hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst einfach in Windows "eweitern" und brauchst dann irgendwas das auf beiden Tfts zählt, auf deinem Foto siehst du dann die Differenz, ohne nativ macht das auch keinen Sinn ,interpolieren verzögern noch mehr.
Aber ehrlich gesagt, einmal gewöhnt man sich da eh dran und zweitens ist das eh nicht viel, ich finds halt immer lustig zu sehen der eine schreibt er merkt 11ms, der nächste hats nicht gewusst und dann zockt man online auf nem Server mit ping 60-100ms ;)
 
Du machst einfach in Windows "eweitern" und brauchst dann irgendwas das auf beiden Tfts zählt, auf deinem Foto siehst du dann die Differenz, ohne nativ macht das auch keinen Sinn ,interpolieren verzögern noch mehr.
Aber ehrlich gesagt, einmal gewöhnt man sich da eh dran und zweitens ist das eh nicht viel, ich finds halt immer lustig zu sehen der eine schreibt er merkt 11ms, der nächste hats nicht gewusst und dann zockt man online auf nem Server mit ping 60-100ms ;)

Ja da haste du na klar total recht! wenn man grade den ping betrachtet wird das total lächerlich!

Edit: toll ich habe grade eben ein paar bilder gemacht und es war nicht eins erkennbar!!! Problem ist nur das jetzt die akkus auch noch leer sind! Habe auch nur bei 1680x1050 getestet!
Also erstmal akkus besorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd einfach sagen du kannst das nicht beurteilen,du kannst gerne mit nem Crt am Vga port Testen wieviel ms du hinkriegst,(Foto machen)

Ich hab selbst nen 27er PVA mit super wenig Verzögerung, der hat halt wenig lag, dafür pva Technik, damit kann man auch super zocken.
Im Gegensatz dazu der del2311 wurde auf 11ms und bei prad (8 oder 11 oder 16 irgendwie undeutlich geschrieben) gemessen bei manchen Seite und den empfindet der Threadersteller als langsam...

ich bin mir sehr sicher, dass er nicht den Inputlag meint, sondern die Reaktionszeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du damit der Threadersteller hat keine Ahnung? weil ansonsten Reaktionszeit und Inputlag zusammen ergeben die Gesamtverzögerung und alles andere kann man nicht merken, wobei ich auch kaum glaube das man am Dell die Verzögerung merkt.
 
Meinst du damit der Threadersteller hat keine Ahnung? weil ansonsten Reaktionszeit und Inputlag zusammen ergeben die Gesamtverzögerung und alles andere kann man nicht merken, wobei ich auch kaum glaube das man am Dell die Verzögerung merkt.

meine Augen kommen mit dem IPS-Glitzern nicht klar und in Spielen ist er zu langsam

das Schrieb der TE. Denke du hast überhautp nicht verstanden, was ich meinte. Ich behaupte auch nich, dass der TE keine ahnung hat oder was du da sonst so reininterpretierst.

Ich denke man sollte zwischen REaktionszeit(Bildqualität - Schlieren usw) und Inputlag (Latenz) unterscheiden.
Und ich gehe davon aus, dass der TE im Kontext, dass seine Augen das IPS Glitzern nicht vertragen danach noch das sichtbare Trailing/die Reaktionszeit mit "zu langsam" meint

mehr wollt ich damit nich sagen, und das entpsricht auch genau meinem Ausgangspost
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlieren=Reaktionszeit->Overdrive
Gesamtlag= Reaktionszeit+Inputlag
da muss der Te sagen was er meint , für mich ist das 2te langsam und das Glitzern hat was mit der Antiglare Folie zu tun

Übrigens kommt der Inputlag durch die Overdrive Technik usw
und Ghostig ist wenn Overdrive zu stark ist,aber das sag ich nur zu Vollständigkeit, denke das kennst du
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich glaub, es stimmt nicht alles, so wie es in deinem Post steht.
Allein das mit der Abhängigkeit zwischen Schlieren und Reaktionszeit-> Overdrive stimmt schon nicht.

Das würde ja heissen, dass es ohne Overdrive keine Schlieren gibt. Das könnte man alles noch ausdifferenzieren

Und inputlag kommt durch viele Bildverändernde Maßnahmen, nicht nur durch Overdrive :) Overdrive ist ein Faktor von vielen, die Inputlag auslösen können.

Und es gibt auch eine Unterscheidung zwischen overdrive trailing/ghosting und konventionellem trailing/Ghosting. Und der Zusammenhang mit Gesamtlag wär mir neu. Eine Quelle wäre nett

aber grundsätzlich würde ich zwischen inputlag und reaktionszeit(das eine bezieht sich auf Bildqualität, das andere in erster Linie auf die Latenz/ Zeitverzögerung, bis das bild auf dem Monitor tatsächlich erscheint) grob unterscheiden, wenn nix Genaueres dazu gesagt wird. Das ist so meine Auffassung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh