[Kaufberatung] Der perfekte Monitor ?

Overdrive reduziert das Schlieren und macht den TFT schneller,dadurch sinkt die Reaktionszeit
Flüssigkristallbildschirm

jojo das mit Inputlag sind verschiedene Sachen oftmals auch Interpolieren, deswegen nativ zocken.

Trailing ist doch nix anderes als Schlieren

Man muss unterscheiden das ist richtig, aber man muss beides addieren für nen Wert der etwas sagt und vor allem darf man nicht auf dieses 2ms Werte hören,denn die Hersteller messen nicht richtig, übrigens die ersten TFTs mit 16ms waren b2b, da die aber bessere Werte wollten messen die heutzutage g2g
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ist doch egal weil den perfekten Monitor gibt es nicht das ist halt für jeden ansichtssache wie gut der jeweilige Monitor ist! für mich wäre der perfekte monitor mit 31:10 schön geschwunken mit einer auflösung die so hoch ist das man kein AA braucht quasi einen OLED
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch bereit für ein schnelleres, ruhigers Bild als beim Dell auf die Vorzüge eines IPS wie Blickwinkelunabhängigkeit und bessere Farben zu verzichten. Da muss es ja wohl was geben.

Ja, aber eben nur mit anderen, deutlicheren Nachteilen als das IPS Glitzern.
Falls du dein Budget erweitern kannst, empfehle ich dir mal einen Blick auf diesen hier.

Der dürfte ziemlich alles abdecken was du in deiner Checkliste hattest.
Schau dir mal den Apple 27-er live an, dann hast du eine Vorstellung davon, welche Bildqualität du bei diesem Gerät für 500 Euro bekommst.
 
sehr interessant das teil nur gibt es da schon test von dem gerät?
 
sehr interessant das teil nur gibt es da schon test von dem gerät?
Hazro HZ27WA and HZ27WC Review
ACHTUNG! Hier wurden zwei Hazros gleichzeitig getestet. Also bitte aufmerksam lesen.

Hier ein weiterer Test.
Hazro HZ27WC Monitor review - Trusted Reviews

Ein Video:
‪Hazro HZ27WC LED I-PS 27 inch Monitor‬‏ - YouTube

@wind_change:
Baugleich wohl kaum wie man den Abbildungen nach wohl ziemlich schnell erkennt. Aber sie verwenden das gleiche LED Backlight Panel wie der Apple, haben ebenfalls eine Glasscheibe und ebenfalls kein OSD Menü.
Steht aber alles in den Testberichten.
 
Wie gesagt je größer die Kiste desto langsamer , tn->ips->pva wird auch immer langsammer, von daher kommt für den Te eigentlich nur 24" tn in Frage

Meine eigene Priorität ist anders, ob ich mir den Hazro also irgendson noname Hersteller kaufen würde, ka , der bietet sicher nicht den Service den Dell für 100€ mehr bietet
 
(...)
Baugleich wohl kaum wie man den Abbildungen nach wohl ziemlich schnell erkennt. Aber sie verwenden das gleiche LED Backlight Panel wie der Apple, haben ebenfalls eine Glasscheibe und ebenfalls kein OSD Menü.
Steht aber alles in den Testberichten.

Okay, Danke für die Info. Mal sehen, wie die Testberichte sind, den 27" Apple hab ich live schon gesehn, drum... nur 500 zu 900 EUR ist schonmal ne Hausnummer günstiger :cool:
 
Meine eigene Priorität ist anders, ob ich mir den Hazro also irgendson noname Hersteller kaufen würde, ka , der bietet sicher nicht den Service den Dell für 100€ mehr bietet

Kann man so sehen.
Aber was machst du wenn du mit dem IPS Glitzern nicht klar kommst? ;)
Gut dass es endlich eine bezahlbare, nicht glitzernde Alternative gibt.
Alle die sich früher mal den legendären Gamer NEC 20WGX² mit Glossy IPS Panel gekauft haben wissen wovon ich spreche.

Zur Geschwindigkeit des Hazro steht bereits einiges in den Testberichten.
Gekauft wird er in England vorwiegend von Gamern.
Also sollte klar sein, dass der wohl nicht zu den langsamsten Bildschirmen zählen dürfte. ;)

den 27" Apple hab ich live schon gesehn, drum... nur 500 zu 900 EUR ist schonmal ne Hausnummer günstiger

Ganz genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh