Der ultimative Lüfter oder doch nicht?

Und wer sagt mir jetzt das mit dem eagle 2000?
springt der bei bei 5 volt überhaupt an???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wat??? Bei PC-Modz steht:

Lüfterdrehzahl 2000 rpm
Volumenstrom 38,5 m³/h
Geräuschpegel 17,8 dB

das passt nicht so ganz zusammen, oder?

€:

irgendwie sagt jede Seite andere werte an...
das macht die entscheidung nicht gerade leichter....
denn auf einen lüfter der kaum durchsatz hat kann ich verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer sagt mir jetzt das mit dem eagle 2000?
springt der bei bei 5 volt überhaupt an???

also der Silent Eagle 2000 läuft bei 5v an, das kann ich sagen da ich ihn hier neben mir am laufen habe :d

bei 12V is er recht/sehr laut, das sollte dir klar sein, denn 2000rpm sind auch bei nem 120er nich ohne

die daten (von der verpackung):

2,16W leistungsaufnahme
2000 rpm
129,79 m³/h :bigok:
36,1 dB(A) :shot:


ich wollt den lüfter eigentlich auch bei mir am radi verbauen, aber meine lüftersteuerung is noch nich fertig (muß mir noch was einfallen lassen wie ich am besten/günstigsten an ne platine rankomme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass mal jemand reinschaut der genau diesen lüfter hat :d
wie leise ist er bei 5 volt (logisch dass es eien subjektive meinung ist)?und ist der Luftdursatz dann noch passabel?
 
also wennman mit dem ohr rangeht is er natürlich zu hören (wie jeder lüfter, allein schon wegen dem lager und der schleifkontakte)

wenn man so 20-30cm (was ja eigentlich im 24/7 betrieb schon wieder recht nahe is, denn meist steht der rechner weiter weg) weit weg is is er eigentlich nicht mehr hörbar

der luftdurchsatz ist etwa so wie vom Noiseblocker BlackSilent XL1 (58m³/h), eventuell etwas weniger, so 50-55m³/h


http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4678255&postcount=92


hier noch 3 andere lüfter
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4548045&postcount=77
 
Zuletzt bearbeitet:
50-55m³ auf 5 volt bezogen oder auf 12? :d
 
natürlich auf 5V, denn bei 12V macht er ja über 129m³/h ;)

der XL1 lief allerdings mit seinen 58m³/h auf 12V :d

ach ja, die 5V habe ich mit hilfe des Zalman MC-1 adapters bereitgestellt
 
Hi,hatte von den Drecksdingern 2Stk. beide klackerten sofort von anfang an un einer blieb ab und zu stehen und beim anderen funzte die Drehzahlüberwachung nicht voll die Scheißteile.:wink:
 
schön wäre es jetzt noch zu wissen welche lüfter du meinst ;)
 
Hmm ich denke meine wahl fällt dann auf den eagle 2000.
Der soll dann auf sehr niedriger drahzahl laufen, nur im sommer wenn es mal sehr heiss wird kann man dann ja mit der drehzahl raufgehen :)
 
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Silenx Lüftern, das einzige was mich stört
ist dass die Lüfter anfangen nach verbrannt zu stinken wenn sie auf 100% laufen :d
 
@ NIOX

aber besorg die im sommer dann auch noch nen paar gute kopfhörer, damit du die lüfter nich hörst wenn die auf 12V drehne :fresse:
 
wie sieht es mit dem Noiseblocker BlackSilent Fan XL2 aus?
über den egale 2000 habe ich jetzt irgendwie zu viel schlechtes gelesen :d
 
den XL2 hatte ich noch nich in den pfoten, nur den XL1

was haste denn schlechtes über den Silent Eagle 2000 gelesen? würd mich auch mal interessieren
 
Hab gelesen, dass der nur auf 5 volt ertragbar sein soll...
ich möchte etwas was ich auch weiter hochfahren kann ohne dass ich taub werde :d
 
Wär bei den S-Flex nicht der 1200er besser? Weil er will ja auch noch Reserven haben, wenn ich das richtig verstanden hab.
 
Richtig, ich möchte lüfter die auf 5 volt nahezu unhörbar sind, die ist aber richtig hoschrauben kann wenn es heiss wird im sommer :)
möglichst auch keine lüfter für 30 euro oder so :d
 
ich kann nur die Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 empfehlen unhörbar auf 5V und keinerlei klackern beim Anlaufen.
 
also wennman mit dem ohr rangeht is er natürlich zu hören (wie jeder lüfter, allein schon wegen dem lager und der schleifkontakte)
Praktisch alle PC-Lüfter sind BLDCs, also ohne irgendwelche Schleifkontakte. Was man hört sind die Lager sowie Strömungsgeräusche der Luft.

Ich rate nach wie vor zu Papstlüftern...
 
Im übrigen gibt es in meinen Augen keine leisen 1000U/min drehenden Lüfter aber vll wird man im Wakü und silent Wahn auch ein wenig überempfindlich ;-)

Genau meine Meinung.
Als mein Rechner noch über LuKü lief war mein BeQuiet und der Artic Cooling auf der Graka das leiseste im Rechner, quasi unhörbar.
Jetzt ist das meiste WaKü und nun sind die ganannten Teile das lauteste und man ärgert sich drüber...
Verrückt :shot:
in dem Sinne

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh