darkoverlord
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.01.2011
- Beiträge
- 5
Hi,
bisher gab es mich nur als heimlichen Leser, aber dass soll sich jetzt ändern
Ich suche einen Desktop Ersatz, der in erster Linie zum Arbeiten gedacht ist. Gelegentlich will ich aber auch mal ein bisschen "zocken". Dies ist aber eher die Ausnahme und deshalb stelle ich auch keine allzugroßen Anforderungen an Grafikqualität oder Ähnliches.
In jedem Fall brauche ich ein bisschen Leistung, da ich mit verschiedenen VMs arbeite und das Ding nicht in die Knie gehen soll, wenn ich mal zwei am laufen habe. (Es sind schließlich keine High-End VM's)
Nun zum wichtigsten, er muss auf meinen Schreibtisch passen. Ein Midi oder größeres Desktop gehäuse fällt daher schonmal aus. Außerdem möchte ich zwei Monitore mit je mindestens 1680x1050px betreiben (erweiterter Modus)
Nach etwas Recherche bin ich auf den ASrock Vision 3d gestoßen und muss sagen, dass der sowohl optisch etwas her macht als auch von der Performance (wenn man das mal so nennen darf).
Ich persönlich würde zu der i5 Variante tendieren.
Nun meine Fragen bei denen ich mir rege Diskussion oder Empfehlungen von eurer Seite erhoffe.
Vielen Dank schonmal an alle die sich beteiligen.
bisher gab es mich nur als heimlichen Leser, aber dass soll sich jetzt ändern
Ich suche einen Desktop Ersatz, der in erster Linie zum Arbeiten gedacht ist. Gelegentlich will ich aber auch mal ein bisschen "zocken". Dies ist aber eher die Ausnahme und deshalb stelle ich auch keine allzugroßen Anforderungen an Grafikqualität oder Ähnliches.
In jedem Fall brauche ich ein bisschen Leistung, da ich mit verschiedenen VMs arbeite und das Ding nicht in die Knie gehen soll, wenn ich mal zwei am laufen habe. (Es sind schließlich keine High-End VM's)
Nun zum wichtigsten, er muss auf meinen Schreibtisch passen. Ein Midi oder größeres Desktop gehäuse fällt daher schonmal aus. Außerdem möchte ich zwei Monitore mit je mindestens 1680x1050px betreiben (erweiterter Modus)
Nach etwas Recherche bin ich auf den ASrock Vision 3d gestoßen und muss sagen, dass der sowohl optisch etwas her macht als auch von der Performance (wenn man das mal so nennen darf).
Ich persönlich würde zu der i5 Variante tendieren.
Nun meine Fragen bei denen ich mir rege Diskussion oder Empfehlungen von eurer Seite erhoffe.
- Welche Version würde Sinn machen i3/i5/i7?
- Ich habe nichts zur maximalen Auflösung gefunden. Kann der überhaupt den geplanten Dual-Monitor-Betrieb?
- Welche vergleichbaren Alternativen gibt es?
Vielen Dank schonmal an alle die sich beteiligen.
Zuletzt bearbeitet: