Desktop PC mit TV im anderen Raum verbinden

swendt90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2015
Beiträge
1
Hey Leute ...
hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe ein Arbeitszimmer und ein Wohnzimmer.
Im einen steht mein PC (Leistungsstarker Gaming PC) im andren mein TV (Samsung UE55F6750SS) beide sind per LAN ans Internet angeschlossen.
Im Netzwerk befindet sich auch eine WD My Cloud worüber ich immer Filme geguckt habe auf dem TV.

Ich möchte jetzt aber gerne mit meinen verfügbaren Ressourcen eine 1:1 Übertragung vom PC zu meinem TV herstellen!
Ich habe viel im Internet recherchiert aber alles von 2009 - 2013 und ich stelle mir die frage ob es da nicht schon was Zeitgemäßeres gibt

Gleich vorweg HDMI Kabel will ich nicht ziehen!

DLNA ist ne möglichkeit hab ich gesehen aber halt nur zum Streamen von Videos oder Musik (Unnötig also da ich ja ne MyCloud habe) aber wenn es ans Surfen oder zocken geht hört es da halt schon auf.
Ende des Jahres kommt Steam Link auf den Markt welche das gesamte Problem behebt aber bis dahin wäre ne alternative ganz nett!

Weiß da irgendwer was?

Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben das LAN Kabel zwischen den beiden Geräten zu nutzen!

Bitte Helft mir :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt sogenannte HDMI Extender, welche die Daten über das Netzwerkkabel senden. Auf welcher Ebene die für gewöhnlich arbeiten und wie gut oder schlecht das ganze funktioniert, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Je nach Anwendungszweck spielt wohl auch noch die Latenz eine Rolle.

Alternativ gibt es Möglichkeiten wie Miracast, AirPlay oder WiDi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miracast ist für Bewegtbilder kaum zu gebrauchen:
Die Übertragungsqualität ist für überwiegend statische Inhalte wie Präsentationen gut geeignet. Bei Filmen hingegen sind - wie bei Miracast-Verbindungen üblich - teils deutliche Artefakte durch die Bildkomprimierung zu sehen, Bild und Ton bleiben aber synchron. Durch die spürbare Verzögerung ist der Microsoft Wireless Display Adapter nicht für Spiele geeignet.
Quelle: So gut ist der Miracast-Dongle: Microsoft-Adapter im Praxistest - CHIP

Auch die Berichte der Benutzer in diversen Foren sind enttäuschend.

WiDi ist der von Intel erfundene Vorläufer von Miracast. Es ist kaum zu erwarten, dass der besser funktioniert.

AirPlay ist mit Windows vermutlich hakelig, da braucht man Zusatzprogramme. Ist halt aufs Apple Universum zugeschnitten.

Alle diese Techniken sind für drahtlose Verbindungen ausgelegt, was die Schwächen zum Teil erklärt. Ich kenne keine Adapter mit LAN-Anschluss.


Bei den HDMi Extender musst Du aufpassen Es gibt welche, die über ein IP Netzwerk laufen (also innerhalb des normalen Netzwerks) und welche die ein eigenes LAN Kabel brauchen.

Eine Auswahl findest Du hier http://www.startech.com/AV/Extenders/HDMI/ - die Preise sind vielleicht abschreckend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh