[Gelöst] Desktop-PC startet BIOS plötzlich nicht mehr

Tonnlath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2018
Beiträge
3
Hallo,
leider komme ich bei meiner Fehleranalyse meines PCs nicht mehr weiter. Es handelt sich um einen neuen PC, welcher seit ca. 3 Wochen im Betrieb ist, mit folgenden Komponenten:

- Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
- AMD Ryzen 7 2700X
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
- 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280
- 700 Watt be quiet! System Power 9
- Sapphire Radeon HD 6950 (übernommen)

Nach dem letzten Herunterfahren (Ohne Änderungen an Software und Hardware), startet der Rechner, kommt aber nicht mehr bis zum BIOS (Bildschirm bleibt schwarz). Dabei leuchtet das Diagnostic Light des Mainboards beim CPU und springt kurz zum DRAM, bevor er wieder (vermutlich) von vorne startet (Vermutung aufgrund der Lüfter Geräusche; Es ist auch kein Beapen zu hören). Nach Entfernen der Grafikkarte sind keine Änderungen der Lüfterlautstärke mehr zu hören, Lampe leuchtet aber weiterhin.

Meine bisherige Fehleranalyse:
- GPU ist funktionsfähig (an anderem Rechner getestet)
- Andere GPU führt zu keiner Änderung (Andere Radeon HD 6950)
- CMOS Reset bewirkt auch nichts
- RAM einzeln und auf anderen Slots ausprobiert, keine Änderung
- Netzteil gewechselt, keine Änderung

Habt ihr noch Ideen, wie ich herausfinden kann, ob es am Mainboard oder am CPU liegt. Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Manchmal kann es auch an der Bling-Bling Gaming Tastatur liegen. Das Problem habe ich bei meinem Rechner und einer G19 auch. Hatte das Problem nun schon länger nicht mehr, aber für Notfälle habe ich meine Servicetastatur ohne Schnickschnack, die geht immer. Andernfalls kannst Du noch andere USB Ports testen.

Falls der Bildschirm einfach schwarz bleibt und nix beept, so wie Du schreibst, kann es noch sein, dass PCI ROM Priority auf EFI compatible steht, bzw. dass Init Display first auf dem falschen PCIe Port steht. Hatte ich gerade so bei meiner neu aufgearbeiteten Workstation. Dazu habe ich eine zweite GPU in PCIe 3 gesteckt, mit der kam ich wieder ins BIOS. Bis ich das mit DUAL BIOS und der Radeon sauber eingestellt hatte, war ich ne schöne Weile am basteln... Allerdings hatte die Workstation dann nicht mehr ins Windows gebootet. Da half auch kein BIOS reset.
 
Versuch doch mal den Klassiker schlechthin, nimm doch mal die Bios Batterie für eine Minute raus und mach sie wieder ein. Ist vielleicht ein Kabel defekt oder sitzt der Kühler nicht richtig auf der CPU?:hmm:
 
Danke für eure Antworten.

An der Tastatur scheint es auch nicht zu liegen. PCIe ist es anscheinend auch nicht.

Batterie hab ich auch schon getestet, alle Kabel überprüft und Kühler habe ich vorher im laufenden Betrieb überwacht (Temperatur der CPU kam nicht über 57°C auch bei voller Auslastung.)
 
Auch mal geschaut ob der Kühler auch wirklich 100% drauf sitzt, ansonsten würde ich blind auf Mobo tippen, das es ein wenig im Arsch sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Habe mittlerweile eine Antwort von Gigabyte erhalten. Bei diesem Problem gibt es keine Möglichkeit die Ursache auf CPU oder Mainboard einzugrenzen, außer man tauscht beide Komponenten aus. Daher soll ich beide Teile einschicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh