Die ~500€ WaKü, Tips ?

Dann werde ich nachher mal zu Hause die Printed rauskramen in der der Bericht zum Thermochill mit Shroud ist :)

und poste meine "aktuelle" Bestelliste um die letzten Feinschliffe zu geben :)

Danke,

Kesandal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weis hast du doch die Printed mit dem Test, da steht es doch drin.

Wieviel es bringt kann man ja nicht pauschal sagen, das hängt davon ab wie sehr das System heizt und wie schnell oder eben langsam die Lüfter drehen. Es bringt was. Je mehr Hitze und um so langsamer die Lüfter, um so größer der relative Vorteil durch die Shroud. Bei schnellen Lüftern ist dann der Unterschied zwischen mit und ohne Shroud kleiner.

P.S.: Deine Leertaste klebt immernoch an den Tasten für die Satzzeichen fest ;)

Also bringt ein shroud nicht viel bei schnellen lüftern? Bei langsamen lüftern @ 7volt wird es dann 1 °C besser? Oder wie ist das?

PS: Die Leertaste klebt nicht an den tasten!!
 
Die Geschwindikeit eines Lüfters misst man in U/min und nicht in Volt, und niemand wird dir in Grad sagen können was es bringt. Im besten Fall vielleicht 3 oder 4, im schlechtesten Fall vielleicht 0 oder 0,5.
 
So, dann will ich mal wie versprochen die aktuelle Liste posten :xmas:



Als nächstes wäre da noch über die Wärmeleitpaste zu entscheiden :)

Habe zwei Favoriten...
1.) Artic Ceramique
2.) Flüssigmetall Wärmeleitpaste LM (diese hier)

Den Test in der Printed habe ich so eben gelesen.... Entscheiden kann ich mich aber dennoch irgendwie nicht :fresse:

Und vor allem noch ein wichtige Frage...
Wieviel Wärmeleitpaste soll ich bestellen?

Zur erinnerung: Kühlen möchte ich:
Mosfets, CPU, GPU, NB
 
benutzt du einen shroud, und merkst du einen unterschied?

Ja, aber nicht auf dem Thermochill. Über einen Unterschied kann ich bei mir nichts sagen, da ich es noch nie ohne Shroud probiert habe und mein derzeitiges System so gut wie keine Hitze erzeugt, so dass ein Test nicht sinnvoll wäre.

So, dann will ich mal wie versprochen die aktuelle Liste posten :xmas:



Als nächstes wäre da noch über die Wärmeleitpaste zu entscheiden :)

Habe zwei Favoriten...
1.) Artic Ceramique
2.) Flüssigmetall Wärmeleitpaste LM (diese hier)

Den Test in der Printed habe ich so eben gelesen.... Entscheiden kann ich mich aber dennoch irgendwie nicht :fresse:

Und vor allem noch ein wichtige Frage...
Wieviel Wärmeleitpaste soll ich bestellen?

Zur erinnerung: Kühlen möchte ich:
Mosfets, CPU, GPU, NB

So viel WLP braucht man ja nicht, die übliche Menge (3,5 Gramm) reicht da locker aus. Ich würd zur Ceramique greifen, ist nicht so ne Sauerei die wieder zu entfernen.
 
Kesandal, wegen der WLP: Schau mal in die neue [printed] ;)
 
@MFlox hab ich gelesen heute... Daher auch im vorherigen Post mit den 4C° Unterschied :)

Das was mich bei der Flüssigmetall Paste ein wenig abschreckt ist zum einen das Auftragen... Normalerweise tägt man ja eine Paste dünn und gleichmäßig auf... Habe gelesen das bei der Flüssigmetall WLP tropfen(!) an einigen stellen genügen.. Zum anderen schreckt mich die Leitfähigkeit ab... Wobei in meinen Augen es kein Problem darstellen sollte wenn man nicht um den Sockel Herum sabbert :d

Will die nicht falsch Auftragen, dass ist das Problem :d
 
was willst den noch wissen, das geschoben werden muss?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh