Die Altbekannte Kühlerfrage!

Cheater_1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
11
He Ho!

Folgendes:
Ich möchte meinen Quad (6600) gerne übertakten!"
Leider habe ich den Boxed-kühlernoch und der reicht niemals zum übertakten!
Vom Kollegen weiß ich, dass man den Quad locker auf 3,6 ghz bekommt!...
je nachdem was für eine Kühlung.
Ich habe Wasserkühlung und normale Luftkühlungen gegen einander abgweägt und mich für die lukü entschlossen.
Ich strebe aber nicht die 3,6 ghz an weil das mit Luftkühlung sehr problematisch wäre oder?

Frage damit an euch: Mein Budget geht bis 150€.

Ich möchte gern den "besten" Luftkühler haben, den es auf dem Markt zu kaufen gibt!

Welcher wäre denn das?

Für mich zählt nur die Kühlleistung!

Hier mal mein Gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=6912


was könnt ihr mir empfehlen?


danke schonmal im Vorraus!


lg

m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du neu bist, ein herzliches Willkommen im Forum :) :wink:

Wenn keine Kompromisse eingehen willst:
Kühler: Thermalright IFX-14
Lüfter: 2x YateLoon D14SL - entweder bei ebay oder auf dem Marktplatz nachfragen.
Wenn dich wirlich nur die Kühlleistung interessiert, kannst du auch zwei Yate Loon D14SM nehmen ;)

Ansonsten, schau hier mal rein: Die Empfehlungen - Luftkühlung -

Oder einfach mal die Suche bemühen. Es gab einige Thread mit dem Thema Q6600 ;)
 
Erstmal folgendes:

Nicht jede CPU lässt sich gleich gut übertakten. Wenn deinem Kumpel seine CPU 3,6Ghz schafft, heist das noch lange nicht, dass deine das auch schafft.
Es kann z.B. sein, das bei dir schon bei 2,8Ghz bei Standard Spannung schluss ist. (da hilft eine gute Kühlung auch nicht viel)

Der beste Luftkühler auf dem Markt ist der IFX-14 von Thermalright. Bestückt mit 2 140mm Lüftern sollte er dem Quad das frieren beibringen.

http://geizhals.at/deutschland/a269785.html
 
Danke, danke^^ :)

An den hatte ich auch schon gedacht.
Mir wurde vorgeschlagen den mit 3 SilenX 120mmx38mm zu bestücken...
teilt ihr diese Meinung?


Achja
erstmal mein Sys^^

Intel Core 2 Quad 6600
GA-P35-DS3
2GB G-Skill 800mhz

ob der überhaupt da drauf passt^^
 
Ja der Kühler ist schon edel. Kommt auch in mein neues System. Kurze Frage.. in welchem Shop findet man die Yate Loon Lüfter? Sind die besser? als die Scyte 1600er?
 
Der Scythe Lüfter ist top. Bei den Yate Loons gehts aber um die D14 Modelle, also 140er Lüfter.

Welcher besser Kühlt ist eine Frage des Modells/Drehzahl und welche Lautstärke man aushalten kann.

Die Yate Loon findest Du hauptsächlich in bekannten egay shops.
 
wenns um Kühlleistung geht, schau das du 140er Lüfter statt 120er Lüfter verbaust.
Der SilentX ist nicht schlecht, aber wie gesagt, der größere Lüfter kann eben noch mehr Luft schaufeln.

mfG
 
140mm Yate Loons gibt wohl nur bei silencio_777@ebay
Zur Zeit nur die Power "SH" Variante :(
 
Die SilenX sind teuer, zu teuer, denn viele User berichten über starke Nebengeräusche, imho wärst du mit einem S-Flex 1200 besser beraten, oder auch 3 ;)
Der IFX kann mit 140mm-Lüfter nochmal zulegen, außerdem wäre es falsch, eine Plattform wegen schlechten Erfahrungen mit wenigen Leuten ins Abseits zu schieben. Dort gibt es auch seriöse Geschäftsleute, die die Funktionen von eBay nutzen.
 
Die SilenX sind teuer, zu teuer, denn viele User berichten über starke Nebengeräusche, imho wärst du mit einem S-Flex 1200 besser beraten, oder auch 3 ;)
Der IFX kann mit 140mm-Lüfter nochmal zulegen, außerdem wäre es falsch, eine Plattform wegen schlechten Erfahrungen mit wenigen Leuten ins Abseits zu schieben. Dort gibt es auch seriöse Geschäftsleute, die die Funktionen von eBay nutzen.

Und Herr Silienco ist sicher ein sicherer Verkäufer...;)

Er wird ja von sehr vielen weiterepfohlen...und wenn man einen Verkäufer + Angbot genaustens kontrolliert, dann kann einem nicht mehr viel passieren....

mfg,

thkthk
 
Also meiner Meinung nach wäre es ein bisschen übertrieben 129€ auszugeben. Ein IFX-14 mit EINEM Lüfter tut es alle Mal dicke. Da brauchst du keine zig tausend Lüfter dranklatschen.
Wenn du einen guten Luftstrom hast brauchst du dir da keine Gedanken machen!
 
Eine Alternative zum IFX-14 wäre noch der Ultra 120 extreme.
Dieser Kühler ist auch von Thermalright und hat fast die gleiche Kühlleistung.

Als Lüfter würde ich dir auch einen Scythe Sflex 120 empfehlen.
Der ist wirklich sehr leise und bringt eine gute Leistung.
 
Denke ich auch - mit dem Ultra 120 Extreme kommst du auch um einiges billiger weg!
 
Genau das hab ich mir auch gedacht!
Aber....
bei dem 120 extrem kann man glaube ich nur 1 oder 2 lüfter anschließen wenn nich sogar ga keinen!
Da ich aber ocen möchte und ne gute Kühlleistung haben will, hab ich den IFX 14 in betracht gezogen...ich habe auch üder den MACS nachgedacht...aber der wa mir zu kompliziert, und der führt auch zu viel abwärme aus.

Daher wollte ich den gerne haben, den IFX.
Die Frage bleibt nur, was für Lüfter ich an ihn dranpacken soll...

danke


lg
 
Öhm an den 120 Extreme kannst du zwei Lüfter hängen - aber selbst mit einem Lüfter, der durchbläst und einem Lüfter an der Gehäuserückseite der saugt hast du vollkommen ausreichende Kühlleistung - auch für deinen Quad Core!
 
patrock84,
vermisse auch hier wie so oft die quellen angabe.
gibt es irgendwo einen test von einer anerkannten seite die das belegt das der
Thermalright IFX-14 ein kompromisloser kühler ist ?

ABIT_GURU;
an dich die gleiche frage,irgendeine namenhafte seite die das belegt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa...aber sieht man das ma in relation zu einem Test mit dem IFX wo der 3 Lüfter on board hat...dann ist das doch schon sehr sehr gut!
Der geht in normalen Idle modus 10K runter imgegensatz zu dem extreme...das sacht schon einiges^^
aber naja^^ jeder hat so seine Meinung...ich möcht gern auch ne high-end luftkühlung haben...und dafür zahl ich dann schonma gern 150€....immer noch besser als für 400 ne wakü! oder nich^^?

trotzdem danke

lg
Hinzugefügter Post:
http://forum.abit-usa.com/showthread.php?p=856477
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt...aber da ich ja übertakten möchte werden da 150 euro nen bissl knapp...guter radi, am besten nen tripple...kostet dann schon ma 100 euro
pumpe schläuche, CPU.kühler...sind dann schon so 250 bis 300 euro^^
 
Naja kommt halt drauf an was er für eine haben will. Denn egal ob er nur CPU oder alles kühlen will... Pumpe, Radi, AGB, Schläuche, Lüfter und Kühlkörper muss er in jedem Fall kaufen und da hat man schnell mehr wie 150€ raus!
 
Naja also wenn die Temp angaben bei dem Test in °C sind, dann ist das das aber echt nicht das wahre!

Habe auch ein Luftgekühltes system bestehend aus einem Thermalright Ultra Extreme + einem regelbaren Silverstone 120er der max 2300u/min tourt. Mit einem FlüssigMetall WL-Pad (Coolaboratory) Kühlt er meinen E6850 @ 4200Mhz mit 1,57 Vcore real auf zwar relativ hohe 60°C! dafür aber Prime Custom stable wohlbemerkt!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=6899653#post6899653

Ah und nicht wundern die Mobo temp wurde vom altem everest falsch ausgelesen... ist jetzt bei maximal 40°C nur zur info ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
cheater1,

mit dem zalman 9700nt bekomme ich meinen quad bei 1,47vcore und 3600mhz stabil und inneralb der toleranzen von 62,5 crad zum laufen bei den jetzigen temperaturen draußen und im raum bei 21 crad. im idle ist er bei mir bei 44 crad und unter last wie gesagt nie über dem erlaubtem schwellenwert.
der 9700 bleibt dabei im idle unhörbar und unter last also beim spielen wird er dann schon laut aber dann höre ich ihn nicht wegen dem sound.
also ist das mit dem zalman sehr schön machbar und das muß man erstmal mit irgendeinem andern air kühler schaffen.
abgesehen davon ist das keine einstellung für 24/7 . schon im standart takt bringe ich die cpu nie an ihre leistungsgrenze und deswegen läuft sie bei mir mit 2,8 ghz und 1,15 vcore 24/7. dann bleibt sie im idle immer unter 35 crad und unter volllast bei ca.55 crad.
leider vermisse ich noch immer eine antwort unseres moderators um seine empfehlung bezüglich des thermalright zu unterlegen.
 
Lol!

Was für ein stepping hast du bei deinem Quad night?
B3 oder GO?

danke
 
das alte b3 und ich freue mich das ich dich erheitern konnte.
was ist der grund für deine freude ?
 
:d
naja so erheitert bin ich jetz nich^^
nur verdutzt! wenn du es schaffst deinen quad mit einer lukü auf 3.6 ghz zu bekommen, ohne das die temps in richtung 90 grad gehen....respect man respect!
musst mir ma zeigen wie das geht! bisher dachte ich nur das ginge mit ner wasserkühlung soweit aber das das auch so geht....
wahnsinn^^

danke aber schonmal^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh