[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Ah ok, ich muss mal im Geschäft schauen, aber ich glaube wir haben den Arm sogar ausgebaut. Mit dem "Ultimate Nozzle Wiper" braucht man den glaube ich nicht mehr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke.

Wenn sonst noch jemand eine idee hat wo man den Arm ohne Schacht bekommt. gerne melden.
Ich find das teil nur im Ganzen mit Schacht :(
 
schnapp dir ne Rolle PEEK und drucke ihn selber :rofl:
Wir sind doch hier in einer Druckercommunity. Und trotzdem lese ich soviel über "kaufen"
 
selbst ist der 3D Drucker :-)
Aber vor bestimmten Geometrien habe ich trotzdem Respekt
 
Interessant ist der letzte Satz der Anleitung:

PXL_20250428_204705999_1.jpg
 
hab ich noch nie gelesen sowas
 
So,
Hab zufällig bei Kleinanzeigen das Ersatzteil für den Drucker gefunden und gekauft.

Mal sehen was das für nen Krampf wird um das auszutauschen 😖
 
ich hab hier noch ne komplett neue X-Achse inkl. Graphitlager für meinen K1C rumliegen, da muss ich auch mal Zeit und Muse finden das umzubauen.
 
Oh man, heute war meine AliExpress Bestellung im Briefkasten naja, eher halb draußen.
Folie an einer Stelle aufgerissen und nun fehlt ein Gear Set sowie der eine Typ Servomotor.
(der teurere EMAX ES3004 für die PicoMMU)

Es kam von verschiedenen Händlern versendet, wurde aber in eine Tüte zusammengepackt.

Habt ihr sowas schon bei AliExpress reklamiert?
Muss ich da die entsprechenden Händler einzeln anschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du musst erstmal jeden Händler einzelnd anschreiben und Reklamieren.
Die wollen auf jedenfall Fotos haben.

Wenn über den Händler keine für dich zufriedenstellende lösung zustande kommt, kannst dann den Aliexpress Kundenservice einschalten.

€dit.
Das alles zusammen in einer Tüte ankam kann damit zusammenhängen das es irgentwo in der EU umverpackt wurde..

Ich hab auch schon mehrere bestellungen von verschiedenen Händlern in einer Tüte bekommen, wurde in meinem Fall in den Niederlanden neu verpackt um porto zu sparen
 
Wirst warscheinlich das Geld erstattet bekommen. Die Schicken nur selten ersatz los.

Wenn es ein Angebot war und der Preis jetzt höher ist, sag direkt das du gerne eine ersatzlieferung haben möchtest.

Bei Sunlu hats damals geklappt als die 4,50€ Rolle nicht angekommen ist, sie wollten erst erstattet aber auf meine bitte hin wurde eine
Ersatzlieferung ausgelöst. (war dann nur etwas länger unterwegs da die aus China kam)

bei meinen Letzten Hotends wo der Falsche Thermistor dran war, wurden die Thermistoren die ich zusätzlich bestellt hatte erstattet
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hat sich mal jemand mit dem 5" xTouch Display für die Drucker beschäftigt ?
Lohnt sich nen Upgrade darauf ? Das Tastendisplay beim Bambu Nervt gelegentlich,
da wäre so nen Touch sicherlich angenehmer und bei 25€ kann man auch nicht so viel
falsch machen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab den Händler kontaktiert und der schreibt folgendes:
Bildschirmfoto_20250501_130658.png

Die AliExpress Seite ist natürlich so geil gemacht, das ich den normalen AliExpress Support nicht finde.
Gibts da einen Trick, oder bin ich einfach zu blöd? :fresse:
 
vom Smartphone oder Desktop aus ?
 
geh auf "mein Konto" dann unten auf "hilfe Center"

dann hast du ganz unten "online-Service 7*24 mit nem Kopfhörer

Da kannst du dann "keine Ware erhalten" auswählen und dich mit der KI rumschlagen :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn er dir ein teil anzeigt was du erhalten hast klick auf "nein" dann werden die anderen Artikel eingeblendet die du bestellt hast.
 
So muss das doch sein 💪 Eine Hand wäscht die andere 🤣

Und zur Belohnung wird jetzt erstmal der Grill angefeuert 😎
 
Ich hab 2 Modelle die ich in schön gedruckt haben möchte, einmal das Holstentor und einmal die Elbphilharmonie.

Da dort viele feine Fenster und streben sind sollte sla besser sein als Pla, kann mir da wer aushelfen?
 
Liebe Klipperisten, helft mir mal schnell.

Wie sag ich meinem RatRig, dass er nach fertigem Druck entweder von der letzten "Druckstelle" ~30mm nach oben soll oder überhaupt auf irgend einen "oberen Totpunkt" fahren soll?

Momentan fährt er nämlich auf einen "unteren Totpunkt", idR. gegen den fertigen Druck.

PS: Zuerst war ich ja eher unzufrieden mit der Wahl der verbauten Stepper-Kupplung in Z:
1746122198922.jpeg

Hab dann aber schnell erkannt, dass die Bauteilwahl vom amtsbekannten Vorbesitzer ziemlich schlau war, da es die beim Z-Crash einfach "aushebt".
 
Wie sag ich meinem RatRig, dass er nach fertigem Druck entweder von der letzten "Druckstelle" ~30mm nach oben soll oder überhaupt auf irgend einen "oberen Totpunkt" fahren soll?
Einmal das in deine Printer.cfg kopieren:
Code:
[gcode_macro PRINT_END]
#   Use PRINT_END for the slicer ending script - please customise for your slicer of choice
gcode:
    # safe anti-stringing move coords
    {% set th = printer.toolhead %}
    {% set x_safe = th.position.x + 20 * (1 if th.axis_maximum.x - th.position.x > 20 else -1) %}
    {% set y_safe = th.position.y + 20 * (1 if th.axis_maximum.y - th.position.y > 20 else -1) %}
    {% set z_safe = [th.position.z + 2, th.axis_maximum.z]|min %}
   
    SAVE_GCODE_STATE NAME=STATE_PRINT_END

    M400                           ; wait for buffer to clear
    G92 E0                         ; zero the extruder
    G1 E-5.0 F1800                 ; retract filament
   
    TURN_OFF_HEATERS

    G90                                      ; absolute positioning
    G0 X{x_safe} Y{y_safe} Z{z_safe} F20000  ; move nozzle to remove stringing
    G0 X{th.axis_maximum.x//2} Y{th.axis_maximum.y - 2} F3600  ; park nozzle at rear
    M107                                     ; turn off fan
   
    BED_MESH_CLEAR

    # The purpose of the SAVE_GCODE_STATE/RESTORE_GCODE_STATE
    # command pair is to restore the printer's coordinate system
    # and speed settings since the commands above change them.
    # However, to prevent any accidental, unintentional toolhead
    # moves when restoring the state, explicitly set MOVE=0.
    RESTORE_GCODE_STATE NAME=STATE_PRINT_END MOVE=0

Und dann das hier in OrcaSlicer (oder anderen Slicer) einfügen:
Bildschirmfoto_20250501_202127.png



Edit:
Code:
G1 E-5.0 F1800                 ; retract filament
Den Wert bei E musst du entsprechend deinem Hotend/Nozzle einstellen, sonst gibts Verstopfung!
Ein sicherer Wert ist immer 1mm also "E-1.0"
 
So heute hab ich mein 2. Päckchen aus Shenzen bekommen, nachdem mein Anycubic das Heizbett abgefräst hatte.
Zuerst haben die mir ein Bett für den Kobra 3 MAX ohne Hotend geschickt, dann hab ich vor 6 Tagen gemeint das war das falsche, heute habe ich dann endlich das korrekt Bett und auch ein Hotend bekommen.
Das lagere ich jetzt erst mal ein ;-)
 
Oh man, ich hab bei AliExpress den falschen Servo für den Depressor bestellt :wall:
Schon einen MG996R aber die falsche Variante.

360° anstatt 180° und natürlich ist das dann kein Servo der Positionen anfahren kann, sondern sich nur in versch. Geschwindigkeiten dreht :shake:
Ewig lang Fehler gesucht, bis ich diese Info gefunden habe:

Heißt also nochmal bestellen und warten.
Edit: Hätte der Kollege in seinem Github ja auch mal schreiben können, das man da drauf achten muss. Der schreibt nur den Typ des Servos, aber nicht welche Variante :stupid:


PS:
Ali macht jetzt auch noch Probleme bei dem anderen Typ Servo der fehlt :fire:
 
In wie fern macht Ali Probleme.?
 
Die glauben meinen Fotos vom kaputten Paket nicht und wollen jetzt nochmal einzeln Fotos von den Sachen die im Paket waren.
Schikane eben...


Edit:
Was mich jetzt natürlich auch noch ankotzt, ist das ich gerade so schön eine Verlängerung an das Servokabel angelötet habe.
Kann ich jetzt wieder ablöten :(
 
das ist natürlich doof :/
 
Ich brauche mal das Schwarmwissen :-)

Ich bin gerade dabei für unseren Roborock eine Rampe ins Bad zu bauen, damit er wieder raus kommt nach getaner Arbeit. Mit 2,5cm ist das aber zu hoch, so dass ich ihn bisher immer von Hand rausholen musste (mühsam und nicht im Sinne des Erfinders).
Ich habe nun eine Rampe fertig (60cm lang, 2,5cm hoch), die kann ich aber so nicht am Stück drucken.
Wie bekomme ich die am dümmsten in 3 Teile aufgeteilt so dass ich die nachher zusammenfügen kann?

Ich hab mal eine STEP Datei angehängt, vielleicht hat jemand eine Idee dazu.

Danke an alle.

Also mein Design hat dann geklappt, drucke gerade die kompletten 60cm.
Tests waren aber erfolgreich.
20250502_134004.jpg
20250502_174531.jpg


Trotzdem danke für die Hilfe :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh