lord86
Bienchen, Graue Eminenz
Liqidluxx Wasserpumpen-Übersicht
Hallo Community,
Wasserpumpen sind das Herzstück jeder Kühlung denn ohne sie läuft nix

Viele Neueinsteiger und Veteranen stellen sich häufig dieselbe Frage:
"welche Pumpe ist die beste?"
Um eines gleich vorweg zu nehmen, DIE beste Pumpe gibt es nicht, denn jeder User stellt unterschiedliche Anforderungen an Sie. Auch ist eine ordentliche Entkoppelung unerlässlich für den leisen Betrieb. Desswegen wende ich mich nun den unterschiedlichen Pumpen zu und fasse die gängisten hier in diesem Sammelthread zusammen.
hierzu werde ich den Thread in 3 klassische Kategorien einteilen:
Einsteiger:
Midrange:
High-End:
hierzu werde ich den Thread in 3 klassische Kategorien einteilen:
Einsteiger:
Die Station II ist schon sehr lange auf dem Markt, findet allerdings kaum noch Beachtung obwohl sie für kleine Kreisläufe und enge Platzverhältnisse ausreichend Leistung bietet.
Technische Daten:
L x B x H: 81,2 x 97,5 x 95,6 mm
Betriebsspannung: 12V
Anschlüsse: G1/4"
Pumpenleistung: 600l/h
Förderhöhe: 1,3m
Leistungsaufnahme: 11 Watt
Pro & Contra:
+ leise
+ kein zusätzlicher AGB erforderlich
+ günstiger Preis
- AC/DC Wandlerplatine (im lieferumfang) potenzielle Fehlerquelle
- nicht regelbar
- für große Kreisläufe oder restriktive Kühler nur bedingt geeignet
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...s-eheim-1046-station-ii-hydor-l20-511621.html
Wenn sich zwei Spezialisten zusammen tun um eine Pumpe zu entwickeln kann man davon ausgehen, dass diese kooperation Früchte tragen wird. In diesem Fall taten sich Innovatek und Eheim zusammen und das Ergebniss kann sich durchaus sehen lassen.
Technische Daten:
L x B x H: 50 x 53 x 123mm
Betriebsspannung: 12V
Förderhöhe: 1,6m
Förderleistung: k/a
Leistungsaufnahme: 4W
Anschlüsse: G1/4"
Pro & Contra:
+ leise
+ integrierte Pumpensteuerung
+ für kleine Systeme ausreichend Leistung
+ kein zusätzlicher AGB erforderlich
- etwas Teuer
- kleiner AGB
- kann nur senkrecht betrieben werden
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...cool-pumpstation-laing-plus-ultra-641170.html
Eine kleine, kompakte Pumpe, günstig im Preis, aber aufgrund eines sehr kleinen Ausgleichsbehälters und wenig Druck schwer zu Handhaben. Der Einsatzort dieser Pumpe beschränkt sich auf kleine, wenig restriktive Kreisläufe die optimalerweise nur einen kühler und einen kleinen Radiator einbinden.
Technische Daten:
L x B x H: 80 x 85 x 70mm
Betriebsspannung: 12V
Anschlüsse: G1/8"
Pumpenleistung: 280l/h
Förderhöhe: k/a
Leistungsaufnahme: k/a
Pro & Contra:
+ kompakte Bauweise
+ sehr günstiger Preis
+ leise
- geringer Druck und Förderleistung
- aufgrund der kompakten Bauweise sehr kleiner AGB
- komplizierte Entlüftung
- nur G1/8" Gewinde
- keine Reserven für restriktive Kühler oder große Kreisläufe
Review: n/a
Die kleine XSPC-Pumpe eignet sich für Systeme, die keine hohen Ansprüche an den Durchfluss stellen, bauartbedingt kann es bei kleinen Gehäusen mit wenig Laufwerksschächten zu platzproblemen kommen da sie einen ganzen slot für sich beansprucht.
Technische Daten:
Größe: 1x 5,25" LW-Schacht
Betriebsspannung: 12V
Anschlüsse: G1/4"
Pumpenleistung: 200l/h
Förderhöhe: 1,2m
Leistungsaufnahme: k/a
Pro & Contra:
+ kein zusätzlicher AGB erforderlich
+ günstiger Preis
+ Frontblenden in schwarz und silber im Lieferumfang
+ mit ca. 500ml Füllmenge relativ großer Ausgleich
- relativ schwach
- bei Pumpendefekt muss die ganze Einheit getauscht werden
- Vibrationen werden direkt an das Gehäuse übertragen
Review: Hardwareoverclock.com | Test: Tauchpumpen Vergleich
XSPC bietet mit der X2O 450 eine kompaktere Alternative zur Eheim 600 Station II ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen.
Technische Daten:
L x B x H: 55 x 93 x 80mm
Förderleistung: 450 l/h
Förderhöhe: 1.8m
Betriebsspannung: 12V
Anschlüsse: G1/4"
Leistungsaufnahme: k/a
Pro & Contra:
+ sehr kompakt
+ ausreichend Leistung
+ kein zusätzlicher AGB erforderlich
+ gutes Preis-/Leistungsverhältniss
- nur mit Zusatzgerät regelbar
- bei Pumpendefekt muss die ganze Einheit getauscht werden
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...cool-pumpstation-laing-plus-ultra-641170.html
Midrange:
Die Gran Dame der Wasserpumpen, häufig verbaut und bewährt mit ordentlich Leistung auch für große Systeme, eine Vielzahl an Deckeln macht die DDC anpassbar für verschiedenste Anforderungen.
Technische Daten:
L x B x H: 62 x 62 x 38mm (Ohne Anschlüsse)
Betriebsspannung: 6 bis 13,2 Volt
Leistungsaufnahme: 18W
Förderhöhe bei 12V: 3,7m
max. Förderleistung: 420L/h
Anschlüsse: 2x 10/8mm Schlauchanschluss (keine Tülle notwendig)
Pro & Contra:
+ leistungsstark, für fast alle Systeme geeignet
+ kompakt
+ große Auswahl an Tauschdeckeln
- nur mit anderem Pumpendeckel leise
- zum regeln Zusatzgerät (Heatmaster, Aquaero usw.) erforderlich
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...s-eheim-1046-station-ii-hydor-l20-511621.html
Die Eheim diente als Basis für viele Pumpen, unter anderem der Innovatek HPPS+ und der Aquastream XT, schon lange im Dienst aber in Zeiten von Wassertemperatur-geregelten Lüftern nicht mehr High-Tech genugAußerdem ist die Pumpe auch in einer Version mit 230V zu haben.
Technische Daten:
L x B x H: 145 x 75 x 103mm
Betriebsspannung: 12V (230V, nur ohne Wandlerplatine)
Pumpenleistung: 300 l/h
Förderhöhe: 1,20 m
Leistungsaufnahme: 5 W
Anschlüsse: Keine (Ein/Auslassadapter benötigt)
Pro & Contra:
+ Preis
+ gut geeignet für mittelgroße Kreisläufe
- Anschlussadapter zwingend erforderlich
- etwas groß
- neigt zu etwas brummigen Lauf (Ersatzrotor bringt verbesserung)
- AC/DC Wandlerplatine (im Lieferumfang) potenzielle Fehlerquelle (nur bei der 12V version)
- Pumpe muss separat angeschaltet werden (nur 230V version)
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...s-eheim-1046-station-ii-hydor-l20-511621.html
Das nächstgrößere Modell der Eheim Pumpen, im Vergleich zur 1046 etwas stärker, allerdings nur als 230V version zu haben.
Technische Daten:
L x B x H: 147 x 75 x 118 mm
Betriebsspannung: 230V
Pumpenleistung: 600 l/h
Förderhöhe: 1,50 m
Leistungsaufnahme: 10 W
Anschlüsse: keine (Ein/Auslassadapter benötigt)
Pro & Contra:
+ Preis
+ ausreichend Leistungsstark
- Anschlussadapter zwingend erforderlich
- relativ groß
- muss separat angeschaltet werden
- neigt zu Rattergeräuschen (Eheim-MOD bringt Abhilfe)
Review: 14 Pumpen für Wasserkühlung im Vergleich - Xpert OC Team
Eheim MOD: Eheim Silent Mod | PC-Max: Hardware News und Tests
Die kleine Phobya ist trotz der kompakten Abmaße sehr leistungsstark und hat genug Druck für mittelgroße Systeme.
Technische Daten:
L x B x H: 75 x 66 x 54mm
Betriebsspannung: 8-12V
Leistungsaufnahme: 18W
Förderhöhe: 4m
Förderleistung: 800 L/h
Anschlüsse: keine (Tüllen oder Schraubanschlüsse mit G1/4" Gewinde erforderlich)
Pro & Contra:
+ gutes Preis/Leistungsverhältniss
+ geringe Abmaße
- nur mit Zusatzgerät regelbar
- neigt zu brummigem Lauf
Review: 15 Wasserpumpen im Test (11-2010)*-*AwardFabrik :: Testberichte :: Overclocking
High-End:
Hervorragend ausgestatte Pumpe die fast alle Bedürfnisse befriedigen kann. Die Pumpe gibt es außerdem noch in einer "Advanced" und "Standard" Ausführung bei denen man allerdings auf Zusatzfeatures verzichten muss.
Technische Daten:
L x B x H: 145 x 75 x 103mm
Leistungsaufnahme: 5W
Betriebsspannung: 12V
Förderhöhe bei 12V: 4,2m
max. Förderleistung: 300l/h
Anschlüsse: keine (Ein/Auslassadapter benötigt)
Pro & Contra:
+ genug Reservern auch für große Kreisläufe
+ Umfangreiche Ausstattung + Softwarepaket(Lüftersteuerung integriert, Pumpenregelung)
+ leise
+ gutes Preis/Leistungsverhältniss
- Anschlussadapter zwingend erforderlich
- etwas groß
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...s-eheim-1046-station-ii-hydor-l20-511621.html
Eine der stärksten Pumpen im Bereich der PC-Wasserkühlungen, genug Druck für nahezu alle Kreisläufe. Wie bei der DDC ohne Plus bekommt man eine große Auswahl an Tauschdeckeln die die Pumpeneigenschaften verändern.
Technische Daten:
L x B x H: 62 x 62 x 38mm (Ohne Anschlüsse)
Leistungsaufnahme: 18Watt
Betriebsspannung: 6 bis 13,2 Volt
Förderhöhe bei 12V: 4,7m
max. Förderleistung: 600L/h
Anschlüsse: 2x8mm Tüllen
Pro & Contra:
+ sehr hohe Leistung und Druck
+ kompakte Bauweise
+ große Auswahl an Tauschdeckeln
- mit Seriendeckel laut
- nur mit Zusatzgerät regelbar
Review: http://www.hardwareluxx.de/communit...s-eheim-1046-station-ii-hydor-l20-511621.html
Schwer in Mode vorallem wegen den äußerst edel wirkenden Bitspower-Deckeln, Leistung auf Augenhöhe mit Aquastream und Laing DDC.
Technische Daten:
L x B x H: 90 x 90 x 90mm (Ohne Anschlüsse)
Leistungsaufnahme: 23W
Betriebsspannung: 8 bis 24 Volt
Förderhöhe bei 12V: 3,7m
max. Förderleistung: 1500L/h
Anschlüsse: 2x 1/2" Schlauchtüllen
Pro & Contra:
+ sehr leistungsstark
+ von Haus aus Regelbar
- Preis
Review: 15 Wasserpumpen im Test (11-2010)*-*AwardFabrik :: Testberichte :: Overclocking
Zuletzt bearbeitet: