[Kaufberatung] DigiCam um 180€

Ist denn ein Ladegerät dabei ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google ist Dein Freund bei solchen und ähnlichen Fragen. Ok, ich helf Dir noch einmal:

STROMVERSORGUNG
Akku 2 Mignonzellen: Alkali-Batterien oder NiMH-Akkus NB4-300 (Alkali-Batterien im Lieferumfang enthalten)


d.h. für Dich: Du gehst in einen Laden und kaufst oder bestellst im Internet einen Pack Mignon-Akkus (z.B. die gern genommenen sanyo Eneloop) und ein Akkuladegerät dazu. Welche davon empfehlenswert sind, wird Dir eine google-Suche schnell beantworten (meist welche mit Einzelschachtüberwachung - zum Beispiel gibt es bei conrad electronic das ipc-1l, wird oft in Kombination mit den Eneloop empfohlen). Wenn Du nicht soviel Geld investieren möchtest, tut es auch ein Set mit Akkulader dazu, gibt es z.B. auch mit den Eneloops oder auch von Ansmann. Ich würd aber nicht sehr an den Akkus sparen, sonst ist der Fotospaß meist schnell vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu viel aufwand... dann lieber nen ixus 70 mit Li-Ionen-Akku (NB-4L)
 
Ob du nen Ionen Akkus oder Akkus in Batterie-Form lädst, sollte ziemlich egal sein... mit dem Unterschied, dass du das Ladegerät für letzte auch noch für andere Zwecke benutzen kannst ;)
 
Ich stand vor einem halben Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Meine Ultrakompaktkamera Nikon S1 war hinüber. Ich wollte zuerst die IXUS nehmen, hab dann aber auf heftiges Drängen hier aus dem Forum die A720 bestellt. Ich war zunächst auch skeptisch wegen der klobigen Akkus und der Tatsache, dass eine Vollladung bis zu 20 Stunden brauchen kann. Dazu noch der Memory-Effekt...kurz: ich hatte den Kauf beinahe schon bereut.

Bis heute habe ich etwa 600 Bilder und Videos gemacht. Etwa 100 davon mit Blitz, den Rest ohne. Ganz zu schweigen von der exzessiven Wiedergabe fast jeden Fotos und Videos direkt danach. Die Akkus haben also leiden müssen.
Meine 2700mAh-Akkus habe ich 3x aufladen müssen.

Soviel dazu :d
 
Was spricht eigentlich gegen eine Fuji F40fd. mit 138€ passt sie perfekt in die Preisklasse und ist wirklich eine Top-Kamera. Habe selber den großen Bruder (F50fd). Die kostet leider 193€. Somit ein wenig über dem Budget.

gruß
planet911
 
Die von Geizhals sind 300 und übertrieben teuer. Taugen die von eBay was ?
Da gibt es so hohe und günstige.
 
die bei geizhals sind 300nimh und sehr teuer wie ich finde.
ebay findet man höhre wie 2400nimh oder mehr.
sie die aber auch gut ?

hab grad die fotos gefunden, die wurden mit einer A720 gemacht

bin richtig erstaunt
2104733817_6e2c1d5358.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
es zwingt dich keiner originales canon-equipment zu bestellen. mignonakkus und -batterien gibts von allen möglichen marken und in allen kapazitäten. ich würd allerdings keine noname-akkus nehmen, da kannst du ziemliche gurken erwischen. kauf markenakkus (von ansmann z.B.) oder direkt die sanyo eneloop. das hab ich dir aber schon in post #32 nahegelegt, vielleicht mal genauer lesen?

das bild, was du verlinkt hast, wird nicht mit einer a720 in grundaustattung gemacht worden sein. ich denke da war mindestens eine vorsatzlinse beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du dir das sicher mit dem bild ? das kann man doch bestimmt auch mit grund a720 schaffen.

gibs bei der a720 nen usb fürs pc ? oder braucht man noch nen cardreader
 
Da sollte ein normales MiniUSB-Kabel dabei sein, wie bei eigentlich jeder Kamera.

Solche Bilder werden ohne weiteres nicht zu schaffen sein, schaut wie stony schon sagte, sehr nach Zusatzlinse aus - und schon gar nicht im Automatikmodus ;)
Ganz nebenbei braucht man dafür auch ein gutes Makro-Objektiv, was mal eben genauso teuer ist wie die Kamera selbst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte ist relativ...
das bild kann man mit makro und bisschen feintuning nicht schaffe ? schade :(
 
Was heißt nicht zu schaffen...

Wenn du meinst, du siehst ein Insekt, stellst die Makro-Automatik ein und hälst ma eben drauf - dann geb ich dir Brief und Siegel, wird es nicht zu schaffen sein.

Wenn du dich in die Makro Fotografie einliest und ein wenig übst, wird das mit dem richtigen Equipment bestimmt auch mit so einer Kamera machbar sein.
 
könnt ihr mir bitte speicherkarten für a720 is und ixus 70 empfehlen ?
weiss nicht was gut oder schlecht ist... (speed karten sollen gut sein :hmm:)
 
ist eigentlich egal, was du in der Klasse kaufst. Solltest nur darauf achten, ob die Cams auch SDHC karten fressen. Besonders schnelle Karten brauchst du nicht.
 
ich kann die s5700 uneingeschränkt empfehlen ;)

macht makros ab 1cm, wird eig immer scharf, und man kann absolut alles einstellen was man will.. für nur 150euro
dazu als schmankerl: 10x optischer zoom

karte hab ich ne billige (9euro von intenso) 2gb genommen (sdhc kann sie zwar, aber leider der kartenleser ned :/ und mei, ich brauchs eh ned)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht geil aus^^
ist das ein so genannter bridgecam ?
ist das besser als ein A720 IS, kann man das sagen `?
 
kann man nicht, definitiv nicht....
nen bildstabilisator hat sie auch nicht
war für mich aber nicht wichtig, bis 1/30 kann mans halten, und wenns gut werden soll nimmt man eh n stativ

mir persönlich hat die 720 ned gefallen, hat im geschäft sehr viel unscharf gemacht...
aber gibt bei kameras sehr oft montagsmodelle....

überzeugt hat mich halt dann der große zoom und die ausstattung bei dem preis... falls du bilder willst, kann ich dir paar raussuchen, hab schon viele gepostet
 
ja kannst ruhig bilder posten, wäre toll.
hmm, jetzt wollt ihr mir nen 720 is kaufen und da kommst du :)

das teil hat garkeinen bildstabilisator ? kann man denn so frei bilder machen ?
 
www schrieb:
das teil hat garkeinen bildstabilisator ? kann man denn so frei bilder machen ?

Nein, dann funktioniert die Kamera nicht. Was ist denn das für eine Frage bitte? :eek:
 
Genau, die Fotografen haben früher auch nur so getan als ob sie Bilder machen würden mit ihrem Tele.:lol: Und das nur weil sie keine Bilder machen konnten, weil der Bildstabi noch nicht erfunde war....:shot: Dann kamen die Kamerahersteller auf die Idee diese nutzlosen Objektive sinnvoll zu machen und haben den Bildstabi eingebaut. Und wenn der Fotograf nicht getorben ist, dann fotografiert noch heute mit seinem Tele. ENDE :angel:
 
also das vorletzte (eichhörnchen) is zum beispiel 10x optisch aus freier hand fotografiert im wald ...
is aber noch zusätzlich etwas gecropt, die kamera macht nat keine 16:9 bilder ;)
 
canon oder fujifilm,, hmm
 
hast du kein geschäft wo du beide anguggn kannst?
also meine hauptkriterien waren: normale akkus, sd-karten (billig und hatte scho welche), viel opt zoom, manuelle einstellungen und vor allem n gescheiter griff
 
leider :(

normale akkus wären für mich auch besser, dafür werde ich zoom nie gebrauchen.
muss mich irgendwie entscheiden
 
An Badrig:

Hast du die S5700 mit Ausstattung gekauft?
Wenn ja war da auch ein stativ mit bei? und Was war noch mit dabei?
oder ist gar bei der ohne ausstattung ein stativ mit bei?

Wenn nicht woher könnte ich ein stativ bekommen?

Vielen Dank:)

Falls es schon gepostet wurde bitte ich um verzeihung

Gruß
 
stativ war ned dabei ;)
wir hatten noch ein altes von quelle "Revue"
gibts im prinzip überall (elektromarkt, fotogeschäft, versandhaus, inetshops...)
cullmann is so ziemlich das beste aber auch teuerste..
wichtig is dass es nicht wackelt
evtl auch bei ebay schaun, vllt is mal ein billiges cullmann dabei ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh