[FAQ] (divx) Videos für Handy & Co. konvertieren (+ YouTube etc.)

exploit89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
302
Ort
Ostwürttemberg + Bodensee
Hallo liebe „kleine“ Gemeinde

Da ich seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines LG KU990 Viewty mit einer 4GB Speicherkarte bin.
Habe ich mich entschlossen viele Videos auf mein Handy zu überspielen.

Dazu musste ich meine Videobearbeitungskenntnisse noch etwas auffrischen und hab
dazu nach Vollendung ein Tutorial geschrieben.

Eigentlich sollte es eine kleine Beschreibung für diesen Thread werden doch es ist um einiges
größer geworden wie am Anfang gedacht.

Ich erkläre hier wie man Videos für DivX unterstützte Handys oder
Portable Player konvertieren kann.

Am ende Anleitung erfährt man auch wie Videos von YouTube und MyVideo etc. in DivX umgewandelt werden kann.

Vorab möchte ich alle Kritiker informieren, dass diese Aufgabenstellung nicht immer mit Super (R) realisierbar ist. Da Super(R) nicht DivX sondern OpenDivX verwendet und dieser nicht mit jedem Player kompatibel ist.

Selbst wer kein DivX kompatibles Gerät hat, würde ich dieses Tutorial zu Herzen legen. Ihr könnt das Video bearbeiten/verfeinern, dann in das gewünschte Format mit einem externen Tool konvertieren. Es besteht auch die Möglichkeit direkt in VirtualDub Mod in euer Format zu konvertieren. Dafür ist aber der entsprechende Codec oder ein Plugin notwendig.

Das Tutorial ist absolut NEWBIE tauglich uns sollte, so kinderleicht wie ich es beschrieben habe, jeder hinbekommen.

Inhalt:

Kurze Einleitung der Software
Der Sprung ins kalte Wasser
Kapitel 1/3 (AviSynth Script Erstellen)
Step 1.1 (einbinden der Videoquelle)
Step 1.2 (Verkleinern der Aulösung/ Anpassen des Bildschirmformats)
Step 1.3 („Wegschneiden von schwarzen Balken“)
Kapitel 2/3 (Encoden )
Kapitel 3/3 (YouTube, MyVideo in DivX Umwandeln)
**************************************************************************************************************

Zuerst besorgt ihr euch folgende Software:

Kurze Einleitung der Software
  • VirtualDub Mod
    ist eine freie Software zum bearbeiten von Videos. Mann kann mit diversen Filtern
    die Bildqualität anpassen und alte Videos restaurieren. VirtualDub Mod wird auch
    verwendet um Videos in der Größe zu ändern und natürlich wird es auch zum Schneiden verwendet.
    und EINIGES mehr ...
  • AviSynth
    AviSynth fungiert als Frameserver, welcher Dateien einliest, und deren Datenströme an ein anderes Programm mittels einer vorgetäuschten Datei weiterreicht. Wird eine AVS-Skript-Datei mit einem unterstützenden Videobearbeitungsprogramm (beispielsweise VirtualDub) geöffnet, so verhält sich diese dem Zielprogramm gegenüber wie eine AVI-Datei, welche eine rohe Video- und Audiospur beinhaltet. Zum arbeiten mit AviSynth müssen sogenannte „Scripte“ erstellt werden. Die dem Frameserver die Anweisungen liefern.
  • DivX
    ist ein MPEG-4 kompatibler Video Codec. Zeichnet sich dadurch aus, dass man große Videodateien mit sehr guter Qualität auf ein Bruchteil seiner Größe komprimieren kann ohne ( kaum ) Qualitätsverlust. Eine DVD (ca 8 – 9GB) kann somit auf die Größe einer CD (700MB) komprimiert werden.
Der Sprung ins kalte Wasser

Ohne groß auf die Programme einzugehen, zeige ich sofort wie man
Videos für DiviX unterstützte Handys und Portable Videoplayer konvertiert (z.B.: LG KU990 Viewty oder PSP etc).
Während des gestammten Tutorials werde ich mit Auflösungen für das LG KU990 Viewty
Arbeiten. Die Zahlen müsst ihr natürlich für euer Gerät anpassen.


Step1/3 (AviSynth Script Erstellen)

Step 1.1 (einbinden der Videoquelle)

Nachdem ihr euch die 3 Programme installiert habt, muss man das dazugehörige AviSynth Script schreiben. Das Script kann mit einem handelsüblichem ASCII Editor geschrieben werden und wird dann mit der Endung .AVS abgespeichert.
Zuerst muss man die Quelldatei einbinden.
Dies geschieht in der ersten Zeile mit

Code:
 [COLOR=DarkGreen]DirectShowSource("MeinVideo.avi")[/COLOR]


[FONT=&quot]Hier wird vorausgesetzt, dass Video und Script auf gleicher Ordnerebene sind. Sollte dies nicht der Fall sein dann muss in der Klammer zwischen den Hochkommas der komplette Verzeichnispfad angegeben werden.[/FONT][FONT=&quot]Nun kann die Datei in einem Media Player oder Videobearbeitungsprogramm geladen werden. [/FONT][FONT=&quot]Theoretisch könnte man auch sofort in DivX umgewandelt werden, dies würde aber keinen Sinn machen da wir unser Video für das kleine Display komprimieren möchten um an Größe zu verlieren.[/FONT]

Step 1.2 (Verkleinern der Aulösung/ Anpassen des Bildschirmformats)

[FONT=&quot]Um die Videogröße anzupassen genügt folgende Zeile


Code:
[COLOR=DarkGreen]BilinearResize(X, Y)[/COLOR]
[FONT=&quot]
X- Ist die Variabel für die Breite[/FONT][FONT=&quot]
Y- Ist die Variabel für die Höhe[/FONT][FONT=&quot]
Für das LG KU990 Viewty im Querformat würde sich folgende Zeile ergeben

[/FONT]
Code:
[COLOR=DarkGreen]BilinearResize(400, 240)[/COLOR]
[FONT=&quot]
Das entsprechende Script würde nun folgendermaßen aussehen:

[/FONT]
Code:
[COLOR=DarkGreen]DirectShowSource("MeinVideo.avi")
BilinearResize(400, 240)[/COLOR]
[/FONT][FONT=&quot]
Abgespeichert als script.avs
[FONT=&quot]
Das Video wird nun, falls es nicht im 16:9 Format ist, gestreckt. Um dies zu verhindern einfach die Breite proportional zur Höhe vergrößern. Beim 4:3 Format wäre dies:

[/FONT]
[/FONT]
Code:
[COLOR=DarkGreen]BilinearResize(400, 320) (Links und Rechts Schwarze Balken)[/COLOR]
[FONT=&quot]
Formel zur Berechnung der Höhe in Pixel

4_3-formel.png


[/FONT][FONT=&quot]Wenn eine Volle Ausfüllung der Breite gewünscht ist und das Video oben und unten schwarze Balken haben soll, muss man den Quotienten aus 4 und 3 mit der Bildschirmbreite dividieren (Kehrwert mal Bildschirmbreite). So erhält man die neue Höhe

[/FONT]
Code:
[COLOR=DarkGreen]BilinearResize(300, 240) (Oben und unten Schwarze Balken)[/COLOR]
[FONT=&quot]
Formel zur Berechnung der Breite in Pixel


3_4_formel.png


[/FONT]Anmerkung
BilinearResize Ist eine Anweisung in AviSynth die sich Hervoragend eignet um Videos in einer kleineren Auflösung zu komprimieren. Für Videos die für den DVD Player gedacht sind, ist BilinearResize definitiv nicht das Goldene vom Ei.



Step 1.3 („Wegschneiden von schwarzen Balken“)


Viele Videos sind noch im 4:3 Format aber haben oben und unten schwarze Balken. Warum das so ist möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen … Wer sich informieren möchte googelt nach dem begriff CinemaScope oder besucht folgende Seite.

Eher möchte ich hier erklären wie man diese lästigen Balken entfernen kann.
Da es bei einem sowieso kleinen Bildschirm sehr viel Platz in Anspruch nimmt.

Zuerst muss man wissen wie groß die Balken sind. Dazu muss man ein Frame des Bilds in Die Zwischenablage ablegen. Dies könnt ihr z.B mit VirtualDub Mod erledigen.


Öffnet eure Quelldatei -> Video -> Copy source Frame to Clipboard


copyclipboard.jpg


1. Öffnet MS Paint achtet darauf, dass die Vorlage kleiner ist als die Videobildgröße.
2. in MS Paint das Bild einfügen. STRG + V
3. nun zieht vom unteren Marker das Bild hoch. Bis ihr nur noch das obere schwarze Feld habt.
Mit STRG + E kann man sich die Bildschirmmaße anzeigen. Hier ist die Höhe wichtig.
Dasselbe stellt ihr mit dem unteren Balken an indem Ihr zuerst das Bild nach oben verschiebt. i.d.R sollten die Werte aber übereinstimmen.
Sollte links und rechts auch Ränder vorhanden sein dann auch diese maße entnehmen.
Hier aber beachten: die Breite!!

Um jetzt den Rest „wegzuschneiden“ benötigt man folgende Zeile im Script.

Code:
[COLOR=DarkGreen]Crop(Links,Oben,Rechts,Unten)[/COLOR]
Die Werte, die ihr aus Paint entnommen hat muss man
nun hier ergänzen.
Links, Oben => positive Werte
Rechts, Unten => negative Werte

Bsp.

Bei einem Video der Auflösung 640x 480 welches am oberen und Unteren Rand mit jeweils 100px „weggeschnitten“ werden soll entsteht folgender Code.

Code:
[FONT=Courier New][SIZE=3][COLOR=DarkGreen]Crop(0 , 100, 0, -100)[/COLOR][/SIZE][/FONT]

Nun soll aber ein dünner Rand der oft links und rechts in Videos aufzufinden ist auch „weggeschnitten“ werden. Die Werte sind hier 3px links 7px rechts.
Es entsteht wieder folgende Zeile

Code:
[FONT=Courier New][SIZE=3][COLOR=DarkGreen]Crop(4 , 100, -8, -100)[/COLOR][/SIZE][/FONT]
[FONT=&quot]Warum 4 und -8 ?[/FONT][FONT=&quot]WICHTIG: Weil AviSynth nichts mit ungeraden Werten anfangen kann.
Muss man je nach dem einen Pixel mehr oder weniger „wegschneiden“
[/FONT]

Für die, die es Interessiert: Dieses Verfahren nennt man „Cropping“


Das fertige AviSynth Script sieht nun folgendermaßen aus.

Code:
[FONT=Courier New][SIZE=3][COLOR=DarkGreen]DirectShowSource("MeinVideo.avi")
Crop(4 , 100, -8, -100)
BilinearResize(400, 240)
[/COLOR][/SIZE][/FONT]
Das Cropping kommt vor dem Resize!!!!!


Step2/3 (Encoden )
Jetzt fehlt nur noch das Encoden des Projekts

Das AviSynth Script in VirtualDubMod öffnen.
Dann wie auf dem Bild auf: File => Save As …


saveas.jpg



Folgendes Dialogfenster Erscheint

saveas1.jpg

[FONT=&quot]Alle Rot markierten Punkte müssen Übereinstimmen. Danach auf „Change“ Klicken

saveas2.jpg

[/FONT]

Jetzt seid ihr in dem Auswahlmenü wo ihr euer Codec auswählen müsst.
Freunde der DivX kompatiblen Player/Handys wählen hier
„DivX© 6.8 Codec“
Andere ihren entsprechenden Codec

Wenn gewünscht kann man noch auf „Configure“ klicken und Einzelheiten wie etwa die Birtate einstellen. Hier am besten einfach mal mit Zahlen rumprobieren welches einem eher zusagt. Ich bin aber mit dem Standard zufrieden.


Ok -> Dateiname Eingeben -> Speichern…
Jetzt wird das File encoded und kann nach Beendigung auf
Das Gerät übertragen werden.

Dann wünsch ich euch viel Spaß und Erfolg


Step3/3 (YouTube, MyVideo in DivX Umwandeln)

Liefere ich nach da ich gerade nach einigen Stunden nicht mehr sitzen kann

edit: falls jemand Interesse an YouTube, MyVideo Konvertierung hat melden.....



greeZ
Xpl0!T









 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab mir das jetzt nich alles durchgelesen, aber das scheint mir ja doch ne Menge Arbeit zu sein :hmm:

Ich weiß doch, dass das Handy Videos in einer maximalen Auflösung von 480x272px abspielt.
Jetzt schnapp ich mir mein beim DivX-Codec mitgeliefertes, DivX-Converter, füg mein Video ein. Pass kurz die größe an. Änder meinetwegen noch die Bitrate wenn es bissel schöner anzuschaun sein soll und dann wandel ich es um ?!

Wieso also so ne Monsteranleitung ? :d
 
Joa, da hab ich doch gleich mal auch ne Frage....

Hat alles super geklappt dank der Anleitung...aber wie stell ich das ganze ein, der Film auch bisschen kleiner wird? Bei mir wurde aus ner 700MB Datei ne neue, knapp 950MB große Datei.

Ich hab versucht die Bitrate anzupassen, aber es geht irgendwie nicht. Außerdem hatte ich ein paar mal zwar Ton, aber kein Bild.

Hat da jemand nen Tip?....Was Videobearbeitung angeht kenn ich mich eigentlich noch gar nicht aus leider.
 
Also ich hab mir das jetzt nich alles durchgelesen, aber das scheint mir ja doch ne Menge Arbeit zu sein :hmm:

Ich weiß doch, dass das Handy Videos in einer maximalen Auflösung von 480x272px abspielt.
Jetzt schnapp ich mir mein beim DivX-Codec mitgeliefertes, DivX-Converter, füg mein Video ein. Pass kurz die größe an. Änder meinetwegen noch die Bitrate wenn es bissel schöner anzuschaun sein soll und dann wandel ich es um ?!

Wieso also so ne Monsteranleitung ? :d

Du hast die Möglichkeit Bideos zu zerschnippeln, und du kannst Filter anwenden, Bildqualität optimieren. Die oben genannten "Balken" entfernen. Außerdem hast du mit VDM die Möglichkeit nahezu jedes Videoformat umzuwandeln.

Es ist Zwar eine Monsteranleitung. Aber nur damit JEDER damit umgehen kann.
Einmal gemacht dauert das beim nächsten mal wenige minuten


Duke_1987 schrieb:
Ich hab versucht die Bitrate anzupassen, aber es geht irgendwie nicht. Außerdem hatte ich ein paar mal zwar Ton, aber kein Bild.

neben der einstellung für die bitrate giebt es ein taschenrechner symbol ...
dort kannst du die maximale dateigröße angeben und die qualität wird
nach dem angepasst
 
hi gibs ne möglichkeit mithilfe der Software Badaboom Videos für das Viewty von LG umzuwandeln ?
das Programm ist an sich sehr schnell dank GPU Unterstützung
vl. gibts ja einen der das hinbekommen hat :p
mfg
 
mal ehrlich, das ganze geht mit SUPER viel schneller (siehe CHip!)

Und es kann alles was du auch kannst. (Crop, Resize, Bitrate, Divx..... einfach alles).
So kann man sich das gescrippe sparen.
mfg

Nicht boese nehemn, aber so hab ich mir anfangs das Leben auch schwer gemacht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh