Drucken von nicht zuhause

waRiaT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
3.238
Ort
NORDEN
moin moin,

und zwar hätte ich eine Frage, ob dies möglich wäre.

Nehmen wir ich fahre in den Urlaub nach Paris, dort verfüge ich

über ein Internetanschluss sowie einen Computer. Wenn ich dort

irgentwas drucke möchte ich das dieser Druckbefehl zuhause in

Deutschland ausgeführt wird, geht das überhaupt? Was benötige ich alles?


Bedanke mich hier schon für euere Aufmerksamkeit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jedenfall entweder einen Rechner zu Hause der in Betrieb ist, damit er den Druckbefehl auch empfangen kann oder einen Netzwerkdrucker.
Wobei ich mir beim Netzwerkdrucker nicht sicher bin ob dies über Internet auch geht.

Wobei die andere Frage ist, musst du es denn unbedingt gleich ausdrucken?
Du kannst ja auch in den einstellungen sagen Drucken in Datei und dann zu Hause die Datei öffnen und ausdrucken. Oder von dem was du drucken willst ein PDF erstellen und es zu Hause ausdrucken.

Ich persönlich will in den Ferien die Sicherheit haben das zu Hause nichts ist was am Strom hängt und Probleme geben kann.

Und wenn wir schon bei VPN sind, empfehle ich Teamviewer.
 
Was soll er mit teamviewer?

Er logt sich per VPN in sein Homenetzwerk ein. Damit ist er direkt Teilnehmer des Netzwerks, so als wenn er zu hause wär.
Dann kann er direkt auf einem NW-Drucker drucken. Wenn er nen normalen Drucker hat, muß er dafür sorgen, dass dieser Drucker über einen Server oder Printserver läuft. Und vor allem AN ist.

Teamviewer ist doch "nur" nen RD?!
 
USB cardreader - speicherkarte - freePDF - dokumente als PDF drucken - auf speicherkarte speichern - zu hause ausdrucken.

am sichersten, billigsten und einfachsten.


wbr

P-Ray
 
auf jeden fall vpn oder einen router + drucker der internet printing zulässt..
ich mach es auch immer so, pdf erstellen, zuhause auf einen schlag alles drucken.. meistens druck ich dann eh nix aus, sondern behalte die pdf :)

quasi papierloses büro
 
- Router habe ich WRTGL54 MIT DD-WRT IMAGE
- DRUCKER zuhause ist ein CANON MP600, Ist der dazu geeignet?

Welche Programm muss ich kaufen, habe ein Monat Zeit alles einzurichten.

MfG
 
Zunächsteinmal muß du dir im Klaren sein, dass der Drucker und der Rechner zu dem Zeitpunkt an sein müssen, wenn du Drucken willst. Dann mußt du auf dem Rechner einen VPN Server einrichten. (Dazu gibt es einen Haufen Anleitungen im Netz)
Dann mußt du auf dem Router unter DDNS die Einrichtung vornehmen, dass er nach jedem IP-Update die IP bei einem DNS-Dienst updatet. Dazu mußt du dich vorher natürlich bei einem solchen Dienst anmelden. (das ist meist kostenlos)
 
- Router habe ich WRTGL54 MIT DD-WRT IMAGE

Sehr gut schon mal.
Ich habe das so gelöst:
Auf meinem WRT54GL habe ich die DD-WRT VPN Version installiert, dort ist ein VPN Server (PPTP) integriert.
Nun habe ich zum Glück auch einen Netzwerkdrucker, d.h. ich kann von überall aus Drucken, solange ich die VPN Connection aufgebaut habe. Leider ist dein Drucker kein Netzwerdrucker, dafür gibt es aber auch Printserver, mit denen du aus deinem Drucker einen Netzwerkdrucker machen kannst.
Das funktioniert einwandfrei und ist sehr praktisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh