Drucker: 4 Punkte auf jedes Blatt. Trommel oder Toner beschädigt?

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

ich besitze einen Laserdrucker von Brother (HL2070N), s/w.
Nach dem Wechsel der Tommel macht er vier Prunkte auf jedes Blatt.

Ist die Trommel, der Toner oder irgend etwas anderes beschädigt (siehe Bild)?



Grüße
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht aus als ob die Bildtrommel beschädigt oder verdreckt ist.
 
Schade schade. Denn die ist gerade neu. Was muss ich mir da anschauen oder reinigen? Ist das das weinrot glänzende Rohr?
 
dieses problem habe ich mit meinem Brother 5020 auch, würde mich brennend interessieren was da los ist.
 
Ich kenne das nur von einem alten Laserjet III, da war die Bildtrommel in der Tonerkassette integriert, wie das bei euren Druckern aussieht weis ich nicht.
Aber wenn Sie neu ist kannst Du sie doch umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie schon etwas benutzt und ich denke, dass mir dies beim Einbau passiert ist.
 
Hast Du denn etwas anders gemacht, als es in der Anleitung steht?
 
Natürlich nicht. Und ich habe es schon zwei Bildtrommel gewechselt. Mehrmals, wegen Papierstaus.
 
ist die trommel. hab ich während meiner 3,5 jahre berufsausbildung (Informationselektroniker fachrichtung Bürosystemtechnik) unzähligemale gesehen. falls es bei deinm drucker geht, hol die trommel raus und dreh sie vorsichtig am entsprechnden zahnrad in laufrichtung und guck dir die oberfläche an. solang da kein richtiges sonnenlicht oder n halogenstrahler voll raufleuchtet passiert der nix.
 
Und dann mit Nagellack reperieren ;). Ja-ne, ist klar.
Ich gucke es mir mal an. Aber wenn sie kaputt ist, dann ist es vorbei mit der Trommel, oder?
 
nix da nagellack.. sekundenkleber.. achtung ironie. ner angemackten trommel kannst nicht wieder auf die sprünge helfen da die oberfläche ja beschädigt ist. da hilft nur der versuch der rückgabe (vielleicht war sie ja wirklich schon beschädigt) oder ne neuanschaffung. frage, zufällig ne rebuild-einheit von nem fremdhersteller?
 
Nene, Original - von Amazon. Rükgabe wäre sicher kein Problem. Die zwei Wochen sind allerdings schon länger abgelaufen - ich habe es immer aufgeschoben ;). NUn guk ich mal nach ...
 
Ich kenne das nur von einem alten Laserjet III, da war die Bildtrommel in der Tonerkassette integriert, wie das bei euren Druckern aussieht weis ich nicht.
Aber wenn Sie neu ist kannst Du sie doch umtauschen.

Bei den Billiglasern ist die Trommel und Tonerkassette zusammen. Wie das beim Laser des TEs aussieht weiss ich net.

Und wegen der Rückgabe solltes keine Probleme geben -> solltest ne neue bekommen, da deine offensichtlich defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Brother, der TR-2000 Trommel ist die Trommel getrennt von dem Toner. Teuer mit 70€ ist die Trommel trotzdem. Ein normaler Toner kostet 50€. Original. Fremdhersteller sind Mist - genau wie bei Tintendruckern. Ich bin da schon mehrmals auf die Nase gefallen.

Kennt ihr den Dreck der unter den Mausfüßen klebt? Dieser verklebte Staub oder etwas sehr ähnlich aussehendes war als Plättchen auf meiner Trommel. Vorsichtig habe ich den Dreck mit einem Bleistift (weiche Holzrückzeite) gereinigt. Später mit einem Stück Papier nochmals gesäubert. Und der Druck ist sauber! Vielen Dank an alle Beteiligten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh