Druckerproblem

LangeClaudia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
1
Hallo, ich habe einen Canon MP520 und als ich diesen heute eingeschaltet habe, sagte er mir: "Der Druckkopf ist nicht eingesetzt. Setzen Sie den Druckkopf ein" es ist ja einer drin, also drücke ich auf okay und dann sagt er: "Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein." :stupid:

Ich habe nichts getan als ihn wie immer einzuschalten, er hat alles was er zum Drucken bräuchte und das ärgerlich ist: ich wollte eigentlich nur etwas einscannen, nur kann ich das nicht weil der Drucker von seiner Fehlermeldung sehr eingenommen ist und nichts anderes tun mag.

Hat einer von euch eine Idee? Es gibt dazu zwar viele Google Ergebnisse, nur bisher habe ich keins gefunden das von Erfolg gekrönt war.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es, einfach mal den gesunden Menschenverstand einzusetzen, anstatt sich wegen einer so kleinen Frage einfach mal in 'nem Forum zu registrieren?

Patrone raus, Drucker aus, Drucker an, Patrone rein, et voila, geht wieder und du bist wieder aus dem Forum verschwunden. :d
 
Zusätzlich zu den Patronen wäre es noch hilfreich den Druckkopf einmal zu entfernen und wieder neu einzusetzen.
Also Patronen raus, Druckkopf raus, Drucker aus, Drucker wieder an, wenn die Mechanik wieder in der Mitte ist, Druckkopf rein, Patronen rein und schauen ob er dann wieder geht.

PS: Statt eines "dann bist wieder aus dem Forum verschwunden" erstmal ein Herzlich Willkommen in Forum :).
 
Druckkopf nicht erkannt

Tja, wenn die Lösung des Problemes so einfach wäre, htte ich keines mehr, ....
Habe sowohl die Patronen als auch den Druckkopf mehrfach (7x) entfernt, gereinigt
(elektrische Kontakte u. a. mit Spiritus) und wieder eingesetzt. -- Erfolglos.
Weiterhin erscheint im Display die Fehlermeldung U051 (falsche Druckkopf).
Im Handbuch steht, daß ich jetzt den Weisungen folgen soll.- Doch wohher soll
ich Weisungen erhalten?

Dir Canon-Homepage hilft hier nicht weiter, ebenso wie alle weitere mir zur Verfügung
stehenden Dokumente.
Ein neuer Druckkopf kostet ca. 70 €.
Wäre jenes die Lösung oder etwa nur unnötige Ausgaben (weil evtl. o.a. Fehlermeldung
weiterhin erscheint)?

Ich bin am Ende

Friedrich
 
@Nico bla bla

Du scheinst ja ein sehr nettes Kerlchen zu sein, von "Dir" nimmt derjenige sicher sehr gerne Tipps an.
 
Ich hatte bei nem anderen Drucker mal das gleiche Problem, der hat 2 nagelneue Druckköpfe nicht akzeptiert.
Hab dann nochmal gegen neue getauscht und dann ging's.

Aus der Erfahrung heraus kann ich leider auch nur empfehlen nochmal neue zu probieren wenn's Kontakte reinigen nicht geholfen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh