DSL 1000 aber nur ca. 85kb/sek. warum ?

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
hallo,

ich habe nun schon seit etwa einem halben jahr t-online und bin auch recht zufrieden! leider habe ich aber ein problem mit meinem anschluss... ich kann wenn ich etwas herunter lade nur maximal mit 85kb/sek. laden, normal wären es aber max. 128kb!

als modem benutze ich ein altes Teledat 300 LAN, kann es daran liegen ? eigentlich nicht oder ?

bei dem DSL-verfügbarkeitstest könnte ich auch eine 6000er leitung buchen!

hoffe auf hilfe.
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal einen online speedtest durchgeführt?
(google => dsl speedtest => einen aussuchen :) )

hast du schon immer nur 85kb, oder erst seit kurzer zeit?


MfG
Rip
 
habe gerade mal einen speedtest gemacht->
11763speedtest.JPG


habe auch schon mit dem t-online dsl-manager einen leitungstest durchgeführt, es heißt dort das ich 1024 downstream habe!
mfg

EDIT:
bin nachher wieder on, muss nur mal *kurz* in die fahrschule was lernen ;)
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, probier mal die Optimierungen beim DSL Manager. Ansonsten, ist die Verbindung über Kabel oder W-Lan?
 
hast vielleicht nur dsl 768 wie ich :/
mach ma terror bei der telekom
^^
am besten einfach ma ne störungsmeldung durchgeben
 
ne ne ich hab schon DSL 1000 (denk ich) denn ich bezahl es ja jeden monat und am leitungtest vom DSL-manager wird mir das auch angezeigt!

die optimierung habe ich auch schon gemacht, half leider auch nicht...
mfg
 
Dein Router ist schon recht alt, besorg mal die neuste Firmware für.
Sonst bleibt dir nur ein neuer..
Aber du benutzt kein Wlan? Manchmal liegts nämlich auch daran.
 
upps ich vergass... nein ich nutz kein WLAN und ich habe auch keinen router! nur das modem und das ist mit einem kabel an meiner netzwerkkarte angeschloßen.
mein rechner ist auch sonst *sauber* also frei von unnötigen programmen die auf das internet zugreifen! ich weiss ehrlich nicht woran es liegen könnte! :(

EDIT: das modem konnte auch schon scheller liegt also auch nicht daran, hatte schon DSL 2000 !

@hostile: das kann schon sein! finde es nur seltsam das ich dann noch DSL6000 buchen könnte und ausserdem wohne ich in einer gegend wo das nicht mehr so sein sollte.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Router ist schon recht alt
Hä? Er hat doch gar nicht geschrieben, welchen Router er hat.

Wenn du das Teledat Modem meinst - ich hab eins, das is noch älter, wurde nie aktualisiert und packt DSL6000 vollgas ;)

Welchen Treiber nutzt du denn für's Internet? Der ist ja erforderlich, wenn du direkt am Modem hängst. Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit cfos gemacht, könntest du ggf. mal ausprobieren.

Ansonsten bei der T-Com nachhaken, evtl. Leitungsprüfung machen lassen.
 
treiber ? gar keinen, noch nie ! habe windows XP mit SP2 und ging alles wunderbar! bentze auch keine weitere software um mich einzu wählen, mach ich alles über windows XP wie schon seit jahren, einwandfrei! nur seit DSL 1000 nicht mehr... ich habe auch schon andere rechner eingerrichtet und die hatten teilweisse schon eine 6mb leitung!
mfg
 
Mutio schrieb:
Dein Router ist schon recht alt, besorg mal die neuste Firmware für.
Sonst bleibt dir nur ein neuer..
Aber du benutzt kein Wlan? Manchmal liegts nämlich auch daran.

Weisst du überhaupt ob er Router hat ?
Wie kommst du da drauf das sein Router alt wäre ???
 
und noch einmal ;)

ICH HABE KEINEN ROUTER ! ! !

EDIT: ich habe gerade mal alle programme die was mit dem inet zutun haben (Firewall, Skype etc. ) ausgeschaltet und wieder einen speedtest gemacht, leider fast das gleiche ergebniss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Modem, xD
Nee, er meinte er hat ein "ein altes Teledat 300 LAN"
Deswegen^^
Hmm, auch schon nach spyware gescannt? Hat bei nem Kumpel Wunder bewirkt..
 
jupp rechner ist sauber und wurde gestern überprüft! werde morgen t-online anrufen mal hören was die meinen!

EDIT: morgen ist wohl keiner da, dann halt übermorgen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah, mach denen mal Dampf, aber so wie das klingt haste eher DSL 768 denn 1000.
 
sowas kann mehrere gründe haben ...

1. leitungsdämpfung hat sich verändert (störquellen z.b)
2. WAN knoten ausgelastet
3. ISP vermittlunsgstelle ausgelastet
4. zuviele verbinndungen pro kabel

mit DSL1000er witst du nie auf 128KB/s kommen und das aus mehreren gründen ...
1. datenkopf wird auch noch benötigt
2. leitungsdämpfung
3. serverauslastung
4. limitierung vom server pro anfrage und IP
5. routing
6. hops

als die bei mir am verteiler rumgespielt haben, hatte ich 2 tage auch nur "DSL300" von üblichen DSL1000. wenn das zur gewohnheit wird, frag mal bei der telekom nach der signaldämpfung der leitung die bei dir rumliegt ;)

mit DSL1000 hatte ich auch meist nur um die 90-95KB/s

und wie ich heute erfahrung sammeln musste, sind sollche speedtest der reinste müll. laut wieistmeineip habe ich DSL6500 beim downloadspeed.
komischer weisse habe ich vorhin nur mit 1.9MB/s von einem uni FTP server gesaugt.

wenn dein rechner versäucht wäre, würden mehrere DFÜ verbinndungen einfach so aufpoppen die nach hausetelefonieren wollen, wenn du über einwahlsoftware reingehst. wenn du einen router hast, schau unter DSL informationen dort findest du was bei dir wirklich anliegt an Up und download.

und nur so am rande, die beiliegende software wie diesen t-online browser und "optimierungssoftware" sind der letzte dreck.
von so einem dreck kann ich nur abraten, des öfteren hatte diese software mehr verschlimmbesserung als eine besserung gebracht.
das einzigste was man da optimieren kann ist einen schnellen DNS server und den MTU an ISP angaben anpassen, das wars also kein wunderzauber ala t-offline der wie viele denken vieleicht der grund sein kann wenn es nicht so runde läuft, wenn man die "optimierungen" nicht durchgeführt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, ich halte ja auch nicht viel von solch einer software, habe es heute nur mal getestet weil ich im netz nach einer lösung gesucht hatte und jemand diese software nannte!

mein rechner ist wirklich nur office und es sind auch nur die nötigsten programme drauf, windows xp + sp2, zonealarm,skype,firefox antivir und was man halt sonst so hat wie macromedia und so... ist wirklich sauber das teil! modem ging früher auch wunderbar... ist nur seltsam das ich wenn ich wollte DSL6000 haben kann aber nicht mal DSL1000 richtig funtioniert!

na ja ich ruf na mal freitag an und dann seh ich mal weiter!
 
Hm, die Diskussion hat mich auch neugierig gemacht und hab selber mal getestet. Habe DSL2000 von Alice und connecte per wlan.

===============================================

Speedcheck von http://www.speedreport.de

Download-Geschwindigkeit: 153 kb/s (1.226 kbit/s)
Upload-Geschwindigkeit: 17 kb/s (137 kbit/s)
Pingzeit: Ping nicht feststellbar!

Messung am 25.05.2006 um 00:05:09 Uhr

===============================================



wieistmeineip.de/speedtest schrieb:
Download-Geschwindigkeit: 1.177 kbit/s (147 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 197 kbit/s (25 kByte/s)

Warnung: das Messergebnis ist für die von Ihnen gemachten Angaben (Download: 2048 kbit/s, Upload: 192 kbit/s) zu gering.

Habe mich nie wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, kann so ein "schlechtes" Ergebnis am Wlan liegen oder lässt das auf etwas anderes schliessen? Gibt es so etwas wie ein paar Basics auf die man immer achten sollte? (Paketgrößen etc.)
 
als modem benutze ich ein altes Teledat 300 LAN, kann es daran liegen ? eigentlich nicht oder ?
überhaupt nicht. das modem eignet sich selbst noch für dsl 6000 hervorragend. habe es selbst noch mehrere wochen im betrieb gehabt bevor ich entgültig auf all in one gerät (fritzbox umgestiegen bin)

der speedtest ist übrigens müll, mir wird gesagt das meine bandbreite ungefähr zwischen 4-5 mbit liegt obwohl ich eigentlich auf meine 7xx irgendwas kb/s komme. ich rate generell von solchen speedtest ab, mir ist noch keiner untergekommen der genaue werte liefert.

der beste speedtest, der sich bei dsl 1000 ja noch relativ gut machen lässt wäre einfach 2-4 ca 30-40mb große files parallel zu downloaden und dann die downloadraten zu addieren. gleiches beim upload. eine quelle allein ist immer zu unzuverlässig, die mittelwerte sind das interessante diese werden von den speedtests kaum berücksichtigt.

stellt sich auch hier heraus dass du nie über 85 oder so kommst checke deine software, gibt es irgendwas was die leitung blockieren könnte? bedenke dass sich im normalfall die downloadgeschwindigkeit mindert wenn du gleichzeitig auch upload hast.
 
und wie ich heute erfahrung sammeln musste, sind sollche speedtest der reinste müll.
Zitat Ende ;)

Ergo würde ich nicht allzu viel darauf geben, SinSilla. Interessant ist vielmehr, wie in der Praxis wirklich die Übertragungsraten aussehen.

Durch das WLAN können allerdings durchaus Einbußen entstehen. Bei schlechter Signalstärke kann die Bandbreite beschränkt sein, insbesondere ist auch der Ping deutlich langsamer.
 
hab gerade 4 downloads gestartet und sich einpendeln lassen, ergebniss: 92,1kb ! jo ha schon besser aber nicht das was ich mit t-online vereinbart hatte! hab auch nichts am rechner dabei getan. na ja mal sehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh