DSL 2000 nur DSL 1700

ParaKnowYa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
2.233
Ort
Österreich
Guten Tag aus dem schönen Österreich :)

Ich bin Kunde bei EuNet.at und habe dort eine Flatrate DSL 2000 geordert.
Nach mehrmaligem Hinweisen darauf das das Internet nur 211kb/sec schnell ist. Bekam ich eine kurze Mail in der gesagt wurde das Problem wurde behoben.
An der Gewschwindigkeit hat sich nix geändert. Ich weiß das 2000 kbit theorteisch sind aber so weit abweichen sollte es dann doch nicht.
Ich habe schon einen Routerwechsel und Modemwechsel hinter mir.
Ich kann praktisch alles ausschließen das es an mir liegen könnt

Was soll/kann ich tun um "normales DSL 2000" zu bekommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

dsl 2000 hat ne THEORETISCHE durchsatzrate von 256kb/sec d.h ne abweichung von 45kb/s das kann schon passieren wenn die leitungswerte nicht ganz perfekt sind...

Da wird auch der Anbieter nichts dran ändern da diese auch theoretische 2mbit anbietet...
 
Vielleicht sollte man weiter ausholen.

Die Angabe 2MBit sagt 2000 Kbit. Wenn du einen Download startest, zeigen die Downloadmanager im Normalfall den Durchsatz in KByte an, nicht in KBit. Bei IBM PC gilt: 1 Zeichen = 8 Bits = 1 Byte. Somit teilst du die 2000 Kbit durch 8 und hast somit den theortischen Durchsatz deiner DSL Leitung in Byte -> 250 KByte pro Sekunde. In der Praxis erreichst du diesen Wert warscheinlich eher selten, aber 240 sollten drin sein?!?

greetz

NetworkerZ
 
belehren müsst irh mich nicht mehr das weiss ich selbst alles schon.
aber wenn die sagen sie haben es auf 2048 eingestellt ?
liegts da an der leitung zum haus oder wie?
 
240 sind auch nicht drin ;) wenn seine leitung zu schlechte werte hat synct das modem einfach mit weniger an der VST das kann man nicht ändern hatte selbst DSL6000 und hatte nur 300 kb weil die leitung zu schlecht war damals...

Jetzt 16... über ADSL2+ und da gehts mit 1,7mb/sec.

mach mal mehrere speedtests

www.speedtest.nl
ftp.apache.de/pub/parsec/

usw.

ParaKnowYa schrieb:
belehren müsst irh mich nicht mehr das weiss ich selbst alles schon.
aber wenn die sagen sie haben es auf 2048 eingestellt ?
liegts da an der leitung zum haus oder wie?

mag sein das sie es auf 2048 eingestellt haben aber wie gesagt die leitungslänge macht einiges aus wenn es zu lang wird, werden die werte schlechter = das modem synct mit weniger an der Vermittlungsstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr XXXX,
>
> die 2048/512 sind ein theoretischer Wert der nicht erreicht werden kann.
> Durch den Überbuchungsfaktor der Leitung sind ca. 20% von den 2048
> abzuziehen. Eine weitere Überprüfung wird kein anderes Ergebnis bringen. Die von
> Ihnen erreichte Geschwindigkeit ist normal für einen ADSL 2048/512.


Das is ja mehr als Beschiss .....20 % weniger ?
Und was is bitte dieser Überbuchungsfaktor.
In Deutschland is das nich so... da hat man fast immer die theoretische Geschwindigkeit. Auch mein Freund mit Kabel DSL hat 250 kb /sec bei 2mbit die er geordert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon eine Frechheit! 20%??? Und ein Überbuchungsfaktor ist wohl nicht DEIN Problem, dein Provider hat dir die angebotene und bezahlte Leistung auch zu bieten! Da kannst du rechtlich mit Sicherheit was machen! Wobei, ich kenne eure Gesetze nicht ...

greetz

NetworkerZ
 
Ich finds ja auch scheisse... aber der Support Typ sagt nur das das normal so ist.
 
Kann ich leider echt nix zu sagen. Vielleicht schaust mal in ein Österreich-Rechtsforum bzw. Telekomunikationsforum?!?!? Vielleicht bekommst du bei onlinekosten.de im Forum einen Tipp.

Normal kann das aber irgendwie nicht sein ...

Greetz

NetworkerZ
 
och jungs die provider geben einen theoretischen wert an und sichern sich auch damit in ihren AGBs ab. Wenn die werte zu schlecht sind geht eben weniger durch die leitung...

NetworkerZ schrieb:
Das ist schon eine Frechheit! 20%??? Und ein Überbuchungsfaktor ist wohl nicht DEIN Problem, dein Provider hat dir die angebotene und bezahlte Leistung auch zu bieten! Da kannst du rechtlich mit Sicherheit was machen! Wobei, ich kenne eure Gesetze nicht ...

greetz

NetworkerZ

o_O sorry aber was du redest ist totaler quatsch... die Provider können einem keine bestimmte rate ZUSICHERN! Und das steht auch in den AGBS "BIS ZU 2000kbits"

Da erreichst du rechtlich nichts und durch "rummaulen" genausowenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das stimmt schon. Aber wenn die ihm sogar per Mail sagen, dass sie überbucht sind bzw. es aufgrund dessen zu 20% weniger Leistung kommt, hat das nichts mehr mit Leitungswerten zu tun!

greetz

NetworkerZ
 
mhm ich hab keine ahnung was ich machen soll....
und jetzt antwortet der typ auch auf meine mail nich die ich geschrieben hab...
 
Warte mal ab. Die werden gerade einige Mails bearbeiten, wenn die sooo überbucht sind ... ;-)

Greetz

NetworkerZ
 
frag doch mal in deinen Router die DSL Informationen ab.

Daraus kann man auch erschlüsseln was ab geht.
 
mhm er hat mir jetz erzählt das es am wahlämter und an leitungen liegt das es so langsam is.
wie kann ich an meinem router die infos rausholen?

hab nen linksys wag54gs
 
wie ich bestimmt schon 5 mal erwähnt habe (aber keiner hört) ist die leitungslänge/querschnitt sehr entscheident was die geschwindigkeit angeht. Find dich damit ab und lern damit zu leben das sind "nur" 45kb weniger als das DSL2000 THEORETISCH hergibt!

Ist der Linksys router mit integriertem Modem?
 
sry falls du das falsch verstanden hast , aber ich habe schon verstanden was du gesagt hast. steht ja auch in meinem post.
Ich wollt nurnoch wissen wie ich die daten aus meinem router auslese.
Und ja das Modem ist integriert.
 
wie du die Informationen bei einen Linksys Router ab fragst weis ich net.
bei meine Fritz.Box Internet/DSL-Informationen/ADSL

ich hoffe ich konnte dir helfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh