Braineater
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 16.617
Heyho,
ich habe mal eine Frage an die Kenner, weil es bei mir ein kleines Verständnisproblem gibt.
Ich habe letzten Monat mein Internet von einem alten 16k Tarif auf VDSL 50k umgestellt, soweit sogut. Als Produkt wird mir VDSL 50k ANALOG im Kundenkonto angezeigt, bin bei o2.
Bis jetzt sah mein Setup folgendermaßen aus:
Nach der Umstellung funktioniert das Setup so nun leider nichtmehr, wenn das Telefon am Splitter hängt bekomme ich kein Telefon-Signal. Das Telefon muss nun also an der mitgelieferten o2 Homebox hängen. Dazu habe ich mir nun eine Verlängerung fürs Telefonkabel besorgt, damit funktioniert es erstmal mit dem o2 Router.
1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass das Telefon wieder über den Splitter funkioniert? Ich dachte das ANALOG bedeutet das ich eben eine extra Leitung fürs Telefon habe und kein VoIP, oder liege ich da falsch? Oder heißt das lediglich, das ich den analogen Anschluss an der Homebox nutzen muss?
2. Frage: Die Zugangsdaten zum Internet sind fest im der Homebox gespeichert und wohl nicht auslesbar. Meine Fritzbox 7362 SL bietet aber alles was die Homebox auch kann...
Angenommen o2 würde mir die DSL Zugangsdaten bereitstellen(was mir eigentlich schon zugesagt wurde im Chat...), würde dann das Telefon am analogen Anschluss der Fritzbox funktionieren oder brauche ich hierzu nochmal extra Zugangsdaten?
3. Frage: Welche Konstelation wird den wenigsten Datenverlust haben: langes DSL Kabel + langes Telefonkabel zum Router ODER langes Netzwerkkabel?
Danke schonmal für eure Hilfe.
ich habe mal eine Frage an die Kenner, weil es bei mir ein kleines Verständnisproblem gibt.
Ich habe letzten Monat mein Internet von einem alten 16k Tarif auf VDSL 50k umgestellt, soweit sogut. Als Produkt wird mir VDSL 50k ANALOG im Kundenkonto angezeigt, bin bei o2.
Bis jetzt sah mein Setup folgendermaßen aus:
- Telefondose im Flur
- An der Telefondose hängt ein Splitter
- Am Splitter ist eine basisstation vom Schnurlostelefon angeschlossen
- Unten aus dem Splitter führt ein 5m langes Kabel zur Fritzbox im PC Zimmer
- Rechner ist mit kurzen LAN kabel mit Router verbunden
Nach der Umstellung funktioniert das Setup so nun leider nichtmehr, wenn das Telefon am Splitter hängt bekomme ich kein Telefon-Signal. Das Telefon muss nun also an der mitgelieferten o2 Homebox hängen. Dazu habe ich mir nun eine Verlängerung fürs Telefonkabel besorgt, damit funktioniert es erstmal mit dem o2 Router.
1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass das Telefon wieder über den Splitter funkioniert? Ich dachte das ANALOG bedeutet das ich eben eine extra Leitung fürs Telefon habe und kein VoIP, oder liege ich da falsch? Oder heißt das lediglich, das ich den analogen Anschluss an der Homebox nutzen muss?
2. Frage: Die Zugangsdaten zum Internet sind fest im der Homebox gespeichert und wohl nicht auslesbar. Meine Fritzbox 7362 SL bietet aber alles was die Homebox auch kann...
Angenommen o2 würde mir die DSL Zugangsdaten bereitstellen(was mir eigentlich schon zugesagt wurde im Chat...), würde dann das Telefon am analogen Anschluss der Fritzbox funktionieren oder brauche ich hierzu nochmal extra Zugangsdaten?
3. Frage: Welche Konstelation wird den wenigsten Datenverlust haben: langes DSL Kabel + langes Telefonkabel zum Router ODER langes Netzwerkkabel?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: