DSL 6000 nur auf dem Papier

DaWeed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
106
Hey zusammen!

Ich habe einen T-DSL 6000 Anschluss bei der Telekom mit einer Congstar-Flat.

In den letzten Wochen habe ich bei Verivox meine Geschwindigkeit gemessen und bin nie auf die 6000 gekommen. Nur mal zwei Werte:

13.07:
Ihre Messung: 182,6 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congster: 669,0 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 581,7 KB/Sec.

29.07:
Ihre Messung: 182,4 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congstar: 760,9 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 540,6 KB/Sec.

Mit den Werten bin ich eher bei "gefühltem" DSL 2000 als bei 6000.

Meine Frage: Ist das "normal", dass man nicht an den Papier-Wert rankommt? Laut den Durchschnittsangaben von Verivox wohl eher nicht. Kommt es also am Ende auf meine Leitung ins Haus an, oder auf meine Hardware?

Ich habe ein D-Link DSL-360T als Modem und einen Netgear-WGT624 Router. Der PC hängt per Kabel am Router, nicht per WLan.

Letzlich kann ich dann ja wieder auf DSL 2000 gehen, wenn ich 6000 eh nicht bekommen kann.

Danke schon mal für Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, das ist interessant.

Bin eben erst über das Tutorial http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=308390 gestolpert *schäm*
Ich mach mal den Netcologne-Test.

Hinzugefügter Post:
Die Tipps aus dem Tut helfen leider nicht bei meinem Problem. Der DL bleibt bei max 120 KB/s. Mit dem PC selbst hats wohl nichts zu tun, hab das Tool an zwei verschiedenen Rechner ausgeführt.

Aber im Modem-Menü bin ich auf eine Angabe gestoßen, die mich stutzig gemacht hat:

DSL Speed
160 Kbps Upstream,
1184 Kbps Downstream

Nur 148 KB/s? Kann ich mich auf diese Daten verlassen? Man kennt ja seine Telefongesellschaft und vielleicht läuft mein Anschluss seit geraumer Zeit aus versehen zu niedrig?

Verschwörungstheorie??:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur 1 MBit/s. Beschweren beim Anbieter - also entweder T-Com oder Congster !
 
Tja, wenn das Modem nur 1184 Synct, dann kannste ja kaum mehr als 120KB down bekommen :-)
Fehlt nur noch die wichtigste Angabe: Dämpfung. Bitte auch Auslesen und posten.
 
Klingt danach das du auf deinem alten Port liegst. Heist nach deinem wechsel zu Gongstar haste einen neuen Port bekommen den der Sub leider nicht geschalten hat *argh* dein alter wird dann auf DSL1000 zurückgefahren (siehe oben). Ruf Gongstar an und melde den Fehler (nicht die Telekom, da Gongstar ein Reseller ist!). Die werden feststellen das ein Fehler in der HVst vorliegt :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN ok, ich guck mal nach der Dämpfung

@jni / Jackl
Das hört sich doch gut an. Melde mich mit Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN
Über "Dämpfung" habe ich im (englischen) Menü nix gefunden. Aber ich hab mal alles kopiert:

Status Information
System Uptime 429 hour(s) 44 minute(s)
DSL Status Connected
DSL Speed
160 Kbps Upstream,
1184 Kbps Downstream
LAN IP Address 192.168.1.1
Ethernet Connected
DHCP Server Running
Software Version V1.00B02T02.EU.20040614


Modem Setup
Modulation type: MMODE

Bridged Connection Setup
Bridge Settings
Encapsulation: LLC

PVC Settings
VPI: 1
VCI: 32
QoS: UBR

Current Firmware Version : V1.00B02T02.EU.20040614

DSL Network Status
Transmit
Tx PDU's: 4506756
Tx Total Bytes: 619943472
Tx Total Error Counts: 0
Receive
Rx PDU's: 3873515
Rx Total Bytes: 2147483647
Rx Total Error Counts: 147

Product Information
Model Number
DSL-360T
Software Versions
Gateway V1.00B02T02.EU.20040614
ATM Driver 4.02.01.50
DSL HAL 3.00.03.00
DSL Datapumps 1.01.03.00 Annex B
SAR HAL 01.06.06 s
PDSP Firmware 0.49
Boot Loader 0.22.02

@jni / Jackl
Hab bei Congster angerufen: Die Dame gibts an ihre Vorgesetzten weiter, man meldet sich. Ich hoffe.
 
Und so ging's aus:
Bei Congster anrufen hat rein gar nichts gebracht. Ich habe 3 Wochen lang jeweils einmal die Woche angerufen und die Antworten waren jedesmal: "Ich informiere die Zuständigen. Man meldet sich bei Ihnen". :wall:
Logisch, dass sich *keiner* gemeldet hat. Werde wohl da bald kündigen.

Dann habe ich die Telekom angerufen (Störungsstelle). Da hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, dass der Gespächspartner kompetent ist. Der hat einen Außendienstmitarbeiter informiert und sechs Tage später habe ich ein flottes DSL :) Wo ich vorher mit 120 KB/s geladen habe, sind es jetzt zwischen 550 und 650 KB/s. Das nenne ich eine Verbesserung.

Bei mir wird die Telekom Ende des Jahres das moderne Glasfasernetz verlegt haben und dann wechsel ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh