Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.05.2002
- Beiträge
- 106
Hey zusammen!
Ich habe einen T-DSL 6000 Anschluss bei der Telekom mit einer Congstar-Flat.
In den letzten Wochen habe ich bei Verivox meine Geschwindigkeit gemessen und bin nie auf die 6000 gekommen. Nur mal zwei Werte:
13.07:
Ihre Messung: 182,6 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congster: 669,0 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 581,7 KB/Sec.
29.07:
Ihre Messung: 182,4 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congstar: 760,9 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 540,6 KB/Sec.
Mit den Werten bin ich eher bei "gefühltem" DSL 2000 als bei 6000.
Meine Frage: Ist das "normal", dass man nicht an den Papier-Wert rankommt? Laut den Durchschnittsangaben von Verivox wohl eher nicht. Kommt es also am Ende auf meine Leitung ins Haus an, oder auf meine Hardware?
Ich habe ein D-Link DSL-360T als Modem und einen Netgear-WGT624 Router. Der PC hängt per Kabel am Router, nicht per WLan.
Letzlich kann ich dann ja wieder auf DSL 2000 gehen, wenn ich 6000 eh nicht bekommen kann.
Danke schon mal für Antworten.
Ich habe einen T-DSL 6000 Anschluss bei der Telekom mit einer Congstar-Flat.
In den letzten Wochen habe ich bei Verivox meine Geschwindigkeit gemessen und bin nie auf die 6000 gekommen. Nur mal zwei Werte:
13.07:
Ihre Messung: 182,6 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congster: 669,0 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 581,7 KB/Sec.
29.07:
Ihre Messung: 182,4 KB/Sec.
2-Monats-Durchschnitt von Congstar: 760,9 KB/Sec.
Durchschnitt aller Anbieter: 540,6 KB/Sec.
Mit den Werten bin ich eher bei "gefühltem" DSL 2000 als bei 6000.
Meine Frage: Ist das "normal", dass man nicht an den Papier-Wert rankommt? Laut den Durchschnittsangaben von Verivox wohl eher nicht. Kommt es also am Ende auf meine Leitung ins Haus an, oder auf meine Hardware?
Ich habe ein D-Link DSL-360T als Modem und einen Netgear-WGT624 Router. Der PC hängt per Kabel am Router, nicht per WLan.
Letzlich kann ich dann ja wieder auf DSL 2000 gehen, wenn ich 6000 eh nicht bekommen kann.
Danke schon mal für Antworten.