Dsl benötige hilfe.

pcboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
994
Ort
Mosbach
Hallo
Ich habe mein zugang bei 1&1 heute freigeschaltet bekommen nun habe ich eine 16000 leitung bestellt davon merke ich aber nichts gibt es ein programm womit man das nachgucken kann.
Und eine dsl flatrat ist doch immer ungbegrenz surfen oder ???
Und wen nicht sind die bei 1&1 alle unbegrenzt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*g* Aber du informierst dich schon, bevor du einen Vertrag abschließt, was denn da alles drin steht?
Ja, Flatrate = unbegrenzt (das kommt von: Flatratepartys - unbegrenzt saufen ;) )
Das mit der DSL-Umstellung kann auch noch n Tag dauern. Ruf am besten morgen mal an, und frag nach ob das denn auch wirklich umgestellt wurde.
Außerdem: Such doch einfach mal in google nach DSL Speed Test, oder sowas, das gibts nicht, dass du da nichts gefunden hast.
 
Ist die verbindung unabhängig von den standort ??
 
http://speedtest.net/

standort in deiner nähe wählen für den geschw. test

wenn du halt nen anderen standort wählst, wird dein ping vlt. nen bisschen höher, geschwindigkeit sollte aber trotzdem nur minimal unter der entfernung leiden.
 
Ich meine ob mein tarief überhaupt hier geht ich habe eine 16000 leitung gewählt und wohne in binau in den bergen.Könnte es sein das meine 16000 leitung hier garnicht geht und nur bi 6000geht zb ??
mfg
 
Bieten die bei 1&1 nicht an das auszumessen? Wenn nicht, dann frag mal bei der Telekom nach, ob bei dir überhaupts 16000 her gehen.
Aber - in Gottes Namen - wieso schaust du sowas nicht vorher nach??? Das 16000er kostet doch mit Sicherheit mehr als das 6000er.
 
Wir waren an umzihen und ich hatte nicht viel zeit ich habe einfach bei 1&1 eine 16000 tarief ausgewält und fertig war ich in den moment damit.Aber jetzt zahlt es sich aus morgen werde ich gleich bei der telekom anrufen.
mfg
 
die t-com hat damit wenig am hut, 1&1 hat deine leitung jetzt übernommen.
 
Die Leitungen kann die T-Com aber auch messen (gehören ja denen). Ich meine, wenn 1&1 das nicht machen will/kann.
 
Mahlzeit

Also wenn du echt JWD wohnst, dann bezweifle ich mal stark das du auf volle 16k kommst.
Ich zb wohne in Hamburg, und die nähste Verteilerstation (oder wie die Kisten auch heißen mögen) ist nur ca 200 Meter entfernt.
Trotzdem hab ich keine 16K sondern ca 14K.
Also mit Schwund ist zurechnen^^


Tschoe
 
Bei 1&1 ist es egal ob 6.000 oder 16.000, kostet nämlich beides das selbe.
1&1 bietet nur noch einen Vertrag an mit der maximal technisch möglichen Geschwindigkeit. (natürlich nur bis max 16.000). Von daher ist es eigentlich egal, da ein anderer Provider Dir dann auch nicht mehr zu Verfügung stellen kann.
Die Geschwindigkeit ist abhängig vom Standort (Entfernung bis zur nächsten Schaltstelle, ka wie die heißen) und von der Qualität der Leitungen.
 
Geh doch einfach in deine Fritzbox rein. Da steht ja schon direkt auf der 1. Seite, ob du mit dem Inet verbunden bist und wenn ja, mit wieviel KBit/s.

mfg
Link
 
Hey hab das vorher noch nicht gesehen^^
Kommt das ergebnis mit dsl 3000 hin?
 
Passt doch genau. ~3000 kb/s => Genau DSL3000.

Die Speedtest sind eigentlich sehr zuverlässig.
 
Hi Gg0str1d3r!

Der Downstream ist auf jeden Fall ok. Beim Upstream bin ich nicht sicher, wei hoch der bei einem 3.000'er sein sollte.
 
Ich zb wohne in Hamburg, und die nähste Verteilerstation (oder wie die Kisten auch heißen mögen) ist nur ca 200 Meter entfernt.
Trotzdem hab ich keine 16K sondern ca 14K.
Also mit Schwund ist zurechnen^^
Ist bei mir genauso bis DSL6000 hatte ich immer überdurchschnittliche Werte jetzt bei 16k schaff ich nicht ganz 14k...

Na wie hoch soll er bei einer 3000 Leitung wohl sein :wall: Richtig 3000 :rolleyes: Die Werte von Gg0str1d3r sind genau so wie sie sein sollen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Mike_B sprach vom Upstream und der ist bestimmt nicht gleich hoch wie der Downstream...:rolleyes:
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Mike_B sprach vom Upstream und der ist bestimmt nicht gleich hoch wie der Downstream...:rolleyes:
Ups sorry. War ich wohl ein wenig zu schnell :)
Aber auch der Upstream ist normal. Habe selber DSL 3000 und bei der Upstream ist auch bei ~370 kb/s. Also alles im Lot :banana:
 
Gehört das nicht in Netzwerke, Security und Internet?
DSL3000 hat 384kbit/s Upload - so hoch wie mein Download.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh