DSL Dlan immer verbindungsabbrüche

Steffen546

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
1.778
Ort
Großostheim
Hallo Leute

Früher habe ich meinen PC neben dem Router(speedport W701V) gehabt. Es gab nie probleme mit der Verbindung.

Jetzt steht mein PC im obersten Stockwerk, und da das Wlan nicht bis hoch reicht, habe ich mir ein Devolo Dlan (200mbit) Starterkit besorgt.

Die Verbindung intern zu den Dlan Geräten baut er auch sehr schön auf... Leider habe ich aber ständig Internet Verbindungsabbrüche bei meinem PC und Laptops!
Egal ob per Wlan oder Kabel...

Im Netzwerkcenter von Windows7 steht zwar INTERNETZUGRIFF, kann dann aber keine Seiten aufrufen oder Emails checken....
Manchmal läuft das Internet 1-2Tage gut durch, und dann gibts auch schon wieder Abbrüche im Minutentakt...

Was könnte das denn sein? Habe mit solchen Netzwerksachen absolut keine Ahnung:wall:


Hoffe ihr könnt mir mal weiter Helfen... das ist echt Mega ägerlich.


Gruß,Steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen denn die LED´s bei den Devolo Power LAN Adaptern aus, wenn die Verbindung mal nicht da ist?

Wo stecken die Devolo´s denn drin? Direkt in einer Steckdose oder auf einer Steckdosenleiste? Man sollte am besten den direkten Weg über die Steckdose gehen.
Wenn die Verbindung abbricht, kann man mal versuchen alle Verbraucher im Haushalt mal auszuschalten. Die ganze Verbindungsqualität von Power LAN Adaptern hängt eben von sehr viel Faktoren ab.
 
naja, die Verbindungsqualität bei den DLAN Geräten sind immer sehr gut und mehr als ausreichend...

Und die LEDs bleiben unverändert beim Internetabbruch... alle grün!

Die Dlan Geräte stecken alle in einer einzeldose! Für das Dlan Gerät wurde neben dem Router im Keller extra eine neue Steckdose gesetzt vom Elektriker! Die Geräte hängen auch an der selben Phase!

Beim (internet)verbindungsabbruch, bricht er wirklich nur die verbindung zum internet ab... durch die DLan Software ich kann dann noch auf das andere Gerät im Keller zugreifen!
 
jo alles aktuell...

nur beim Speedport Router kann ich kein Update machen (falls es überhaupt noch eins gibt), da ich meine Internet zugangsdaten nicht mehr habe, und mir von der Telekom neue generieren müsste
 
Die Devolo Firmware ist also defiitiv aktuell?

Werden die Geräte arg heiß sobald die Verbindung abbricht?


Edit (völlig überlesen)
Beim (internet)verbindungsabbruch, bricht er wirklich nur die verbindung zum internet ab... durch die DLan Software ich kann dann noch auf das andere Gerät im Keller zugreifen!

Ich glaube das Problem liegt eher am Router oder direkt an der DSL-Leitung.
Was sagen die Protokolle des Speedports?
Kannst du nach dem Verbindungsabbruch den Speedport anpingen?
 
habe eben nochmals schnell die neuste Firmware (von 11.05.2012) drauf geflasht... Werd es gleich sehen ob es besser geworden ist... (kann ich mir aber nicht so recht vorstellen)

Und heiß werden die Geräte auch nicht. Maximal Handwarm
 
könnte das Problem auch irgendwie am PC liegen?
Ich habe eben über 24std eine stabile Verbindung gehabt! Bis eben der PC abgestürzt ist...
Habe dann wieder hoch gefahren und das Internet war weg!!!Habe dann das DLAN Teil kurz aus der Steckdose gezogen und wieder rein gesteckt, 5sekunden gewartet und schon war das Internet wieder da!:hmm:

Was könnte das denn sein?
 
Hallo,
ich für meinen Teil hab die Nase gestrichen voll von diesen Powerline Adaptern.
Habe erst Hama und dann Devolo getestet und zwar d-LAN mit WLAN.
Beide habe ich wieder zurückgeschickt, weil es plötzlich DSL-Verbindungsabbrüche gab,
wenn sie an der Steckdose waren.

Gruß
firstray
 
Ich für meinen Teil kann schon sagen, dass ich seit über einem Jahr meine Devolos nutze und keinerlei Probleme habe. Natürlich wäre, gerade was den Durchsatz betrifft, eine richtige Verkabelung besser, aber zum surfen mit einer normalen Leitung und nicht komplett grottigem Stromnetz ist das definitiv eine Alternative.
 
Wenn die Internet Verbindung weg ist, kannst du dann noch den Router pingen?

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh