[Guide] DSL ohne Software einrichten

ChrisiRal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2008
Beiträge
764
Ort
Stuttgart
ich habe vista 64 bit auf meinem rechner installiert. Bin für die nächsten Tage bei meinem Kumpel mit meinem PC und schön wäre es wenn das internet geht. T-Online Software ins Laufwerk und promt ein Fehler das die Software nicht für 64 bit Versionen genutzt werden kann.

Wie kann ich das nun manuell aktivieren???

Bin kein Profi auf dem Gebiet aber das Kabel kommt von einem Teledat 302 Router direkt in die LAN Verbindung rein...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Teledat 302 ist leider kein Router sondern nur ein DSL Modem. Daher muss der Rechner die Anmeldung übernehmen was normalerweise der Router macht.

Nun halt die Frage wie alt der Anschluss ist. Denn nach meiner Erfahrung hat die Telekom die Anmeldungsdaten nach der Zeit geändert und die Anschlusskennung ist weggefallen (kann aber auch eine andere Kennung weggefallen sein) (hatte ich aber bisher aber auch nur bei meiner Tante gehabt) finde daher leider auch keine Informationen im Internet oder ich suche falsch :fresse:

Nun zu den Möglichkeiten.

1. Kompatibilitätsmodus erzwingen (Setup.exe)
2. Die neuste Software von der Telekom downloaden ABER leider musste ich auf der Seite lesen das die es immernoch nicht geschaft haben diese 64Bit kompatibel zu machen... :wall:
3. Anmeldung mit Windowsinternen Mitteln

Start --> Systemsteuerung --> Netzwerk- & Freigabezentrum



Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten

Verbindung mit dem Internet herstellen

Breitband (PPPoE)


So, dann bist du dann hier



Dort Musst du die Zugangsdaten wie folgt eingeben

Hinweis für T-Online Benutzern:
Ihr Benutzername besteht aus vier Teilen:
a) Ihre zwölfstellige Anschlusskennung (z.B. 000123456789)
b) der zugehörigen T-Online Nummer (z. B. 3200123456; wenn es weniger als 12 Ziffern sind, müssen Sie ein Rautenzeichen # am Ende einfügen)
c) Ihre Mitbenutzernummer/Suffix (z.B. 0001 für den Hauptnutzer)
d) und aus dem Anhang "@t-online.de".

Muster: 0123456789013200123456#0001@t-online.de

Wichtig: @t-online.de - nur bei T-DSL eintragen!

Quelle

Das war aber noch mit den alten Zugangsdaten. Mit den neuen wie es damals bei meiner Tante war kann ich dir leider keine Auskunft geben, da ging es nur mit der Software

4. Router bei Ebay ersteigern. Bekommt man meist schon für nen 5er ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nen neuen router zu ersteigern lohnt sich nicht da ich nicht lange bei meinem kumpel bleiben werde. ich versuche mal das was du mir vorgeschlagen hast
 
0123456789013200123456#0001@t-online.de

Das muss
Anschlusskennung#zugehörige-t-online-nummer#mitbenutzernummer@t-online.de
heißen.

Hab grad ein Teledat 430 LAN (10,50 € bei eBay) zum Router gemacht und kam immer nicht ins Internet, daher weiß ich es genau (hab vorher ohne # zwischen Anschlusskennung und T-Online-Nummer eingegeben).
 
Zuletzt bearbeitet:
habs geschafft vielen dank King Bill. Mein Problem war das sich die LAN Verbindung beim Neustart automatisch deaktiviert hat, warum auch immer... kann mir jez noch einer beschreiben wie ich von vista 64 bit meine internet verbindung über ein crossover kabel zu einem xp teilen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Internet von einem PC über LAN zum anderen

hi leuz,

habe vista ultimate 64 bit und habe zwei LAN Anschlüsse. An einem ist Internet und an dem anderen ein Crossover Kabel zu einem XP PC. Jetzt möchte ich meine Internetverbindung mit dem XP PC teilen und weis nicht wie ich das einstellen muss. HHHIIIIILLLFFFEEEEE.
 
Wozu muß man eigentlich nen extra Thema erstellen, du hast doch grad aktuell einen am Laufen, diese Frage hier steht doch in direktem Zusammenhang dazu.
 
schei*** recht hast du dann schreib ich am andern weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach hier weiter, und bitte einen meiner Mod-kollegen(sys92, Hombre [HWLUXX], Berlinrider), dass die beiden Themen gemerged werden.

Folge den Links, beließ dich und poste dann evtl. Fragen/Probleme.

Da du eine DFÜ-Verbindung nutzt, mußt du DIESE freigeben und nicht die LAN auf der die DFÜ läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funzt

Heyho King Bill,

danke für den Post, astreine Formel das Teil sogar unter Win7 zum Laufen zu bringen.

Hab eben meinem Vater geholfen in der Konfig Win7, Acer PC, Teledat 302 und einem Satz neuer Benutzerdaten, die er allesamt hatte.

Big recommendation,

Ferv:cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh