Das Teledat 302 ist leider kein Router sondern nur ein DSL Modem. Daher muss der Rechner die Anmeldung übernehmen was normalerweise der Router macht.
Nun halt die Frage wie alt der Anschluss ist. Denn nach meiner Erfahrung hat die Telekom die Anmeldungsdaten nach der Zeit geändert und die Anschlusskennung ist weggefallen (kann aber auch eine andere Kennung weggefallen sein) (hatte ich aber bisher aber auch nur bei meiner Tante gehabt) finde daher leider auch keine Informationen im Internet oder ich suche falsch
Nun zu den Möglichkeiten.
1. Kompatibilitätsmodus erzwingen (Setup.exe)
2. Die neuste Software von der Telekom downloaden ABER leider musste ich auf der Seite lesen das die es immernoch nicht geschaft haben diese 64Bit kompatibel zu machen...

3. Anmeldung mit Windowsinternen Mitteln
Start --> Systemsteuerung --> Netzwerk- & Freigabezentrum
Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten
Verbindung mit dem Internet herstellen
Breitband (PPPoE)
So, dann bist du dann hier
Dort Musst du die Zugangsdaten wie folgt eingeben
Hinweis für T-Online Benutzern:
Ihr Benutzername besteht aus vier Teilen:
a) Ihre zwölfstellige Anschlusskennung (z.B. 000123456789)
b) der zugehörigen T-Online Nummer (z. B. 3200123456; wenn es weniger als 12 Ziffern sind, müssen Sie ein Rautenzeichen # am Ende einfügen)
c) Ihre Mitbenutzernummer/Suffix (z.B. 0001 für den Hauptnutzer)
d) und aus dem Anhang "@t-online.de".
Muster: 0123456789013200123456#0001@t-online.de
Wichtig: @t-online.de - nur bei T-DSL eintragen!
Quelle
Das war aber noch mit den alten Zugangsdaten. Mit den neuen wie es damals bei meiner Tante war kann ich dir leider keine Auskunft geben, da ging es nur mit der Software
4. Router bei Ebay ersteigern. Bekommt man meist schon für nen 5er ^^