DSL-Routerempfehlung

Ja, da steht wirklich 60k. Und ich denke nicht, dass es das Ende ist.

34€ für einen SMC ist eigentlich ganz okay. Mein Bruder hat nen SMC mit nem Printserver drin, er ist damit mehr oder weniger zufrieden.

'cuda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@madnex:

Hast du zufällig den Zyxel 334 ?? Dat Ding sieht sympathisch aus und auch die Leistung ist sehr gut. Mein Fli4l verbraucht mir etwas zuviel Strom :shot: .
 
sag mal cuda, ich spiele auch schon mit dem gedanken, sowas wie du zu machen, mit dem router, aber wenn, dann erst nächstes jahr.

denn imo habsch auch den 604er, und der hat auch so gerne hitze probs ^^

naja, meine frage, ich bin darin der totale nub, habe davon GAR KEINE AHNUNG, würdest du mir dann auch ein wenig helfen (next year oder so) ? *liebguck*
 
da wären wir schon 2 - als mein server kurzfristig router spiele musste, hat er auch gerockt wie sau (in bezug auf den esel ;) ) - aber einen Server, wo meine ganzen daten drauf sind und meine die gebrauchten serverdienste ist _suboptimal_ als Router geeignet. 'Cudas Lösung ist dazu klasse geeignet!

@doki: brauchst du einen Gehäuse-Mod für den DI604? ich hab da wohl noch eine übrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@robbenmeister:
habe schon bei realpredator nach pixx gefragt, wie ich da am besten nen lüfter reinschraube...

aber einfach mit dem dremel nen loch und gut ist, naja würde es halt gerne mal sehen usw

sag mal was meinst du denn mit gehäusemod? :)
 
Foto ist angehangen, ist aber nicht gut, meine Handycam macht bescheidene Bilder
 

Anhänge

  • touter.jpg
    touter.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 70
corsairmicro schrieb:
@madnex:

Hast du zufällig den Zyxel 334 ?? Dat Ding sieht sympathisch aus und auch die Leistung ist sehr gut. Mein Fli4l verbraucht mir etwas zuviel Strom :shot: .
Nein, aber das Vorgängermodell, den Prestige 324. Mit dem Router bin ich sehr zufrieden.
 
dooki schrieb:
sag mal cuda, ich spiele auch schon mit dem gedanken, sowas wie du zu machen, mit dem router, aber wenn, dann erst nächstes jahr.

denn imo habsch auch den 604er, und der hat auch so gerne hitze probs ^^

naja, meine frage, ich bin darin der totale nub, habe davon GAR KEINE AHNUNG, würdest du mir dann auch ein wenig helfen (next year oder so) ? *liebguck*
Ich bin gerade dabei eine all-in-one RouterInstallationsAnleitung zu schreiben. Es wird zwar nicht den gleichen Umfang haben wie mein Router, aber so ziemlich alles, halt ohne Bind und DHCP. Der Rest ist dabei. Ich versuche es bis heute abend fertig zu kriegen. Schauen wir mal.

'cuda
 
Nein, aber das Vorgängermodell, den Prestige 324. Mit dem Router bin ich sehr zufrieden.

@madnex:

Ist der 334 irgendwie schlechter / besser ? Wäre echt ne Routerempfehlung für Leute die davon kaum ne Ahnung haben und schnell Rechner vernetzen müssen.

@cuda:

Super !! Das wäre sehr hilfreich. :wink:
 
dhcp brauche ich aber schon
weil ich auch schon mehr sachen als nen standart anwender machen will

denke auch das ich damit klarkommen werde, nur möchte ich doch schon wissen ob du mir evtl nen wenig helfen kannst wenns mal mit meinem wissen eng wird ^^ ?
 
ne hatte ich nicht, das hätte ja auch gereicht... Ich hab das Lüfterloch erst dran gemacht, nachdem das ding in den letzten Zuckungen lag ;) irgendwie blöd, dachte das würde helfen
 
@Robbenmeister:

[quote='cuda]
Ich bin gerade dabei eine all-in-one RouterInstallationsAnleitung zu schreiben. Es wird zwar nicht den gleichen Umfang haben wie mein Router, aber so ziemlich alles, halt ohne Bind und DHCP. Der Rest ist dabei. Ich versuche es bis heute abend fertig zu kriegen. Schauen wir mal.
[/quote]
Bist auch interessiert?

'cuda
 
@madnex:

Ist der 334 irgendwie schlechter / besser ? Wäre echt ne Routerempfehlung für Leute die davon kaum ne Ahnung haben und schnell Rechner vernetzen müssen.
Der 334er hat eine bessere "Software"-Ausstattung. Sprich: Mehr Feature und mehr unterstützte NAT-Sessions. Dafür hat der 324er eine bessere "Hardware"-Ausstattung. Über den CON/AUX Anschluss kannst du den Router mittels seriellem Kabel konfigurieren oder ein analoges bzw. ISDN-Modem für den Internetzugang nutzen.
 
ja genau
irgentwann mach ich das auch

hat einfach enorme vorteile
wie stabil rennt so nen teil eigentlich?
 
Uptime von einem halben Jahr ist kein Problem, da musste ich ihn neubooten, da ich zu blöd war.

'cuda
 
Das mit der Anleitung ist doch mal ne Super Idee.

@cuda

Mal ne Frage. Was mich an dem Ding stört ist das er aktiv gekühlt ist.
Hast du deinen Passiv und runter getacktet, normal mit aktiver Kühlung oder
ne andere Lösung????

EDIT: Habe gerade bei hardtechs4u gesehen das es bald nen
nano-ITX System gibt welches passiv läuft. Das werd ich mir dann
wohl zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss, dass man eine EPIA von 1GHz auf 600 irgendwas runtertakten kann (aus Linux heraus) und dann muss es wohl möglich sein das Ding passiv zu kühlen. Eigentlih geht es auch mit einem etwas grösserem Kühlkörper. Nur ich kann es nicht ausprobieren, da es in meinem Router sehr eng zu geht.

'cuda
 
[QUOTE='cuda]Uptime von einem halben Jahr ist kein Problem, da musste ich ihn neubooten, da ich zu blöd war.

'cuda[/QUOTE]

schön, mehr macht der dlink auch nicht
der macht ca 1 woche, dann iser "laggy", und dann nach 2wochen muss einmal stromstecker raus und wieder rein, dann gehts wieder, sonst kratzt er ab.
 
Wie gesagt Uptime von mehreren Jahren ist mit Linux/Unix kein Problem. Und damit meine ich die Zeit, in der Server nicht mal neugebootet wurde. Sprich wirklich Uptime.

'cuda
 
[QUOTE='cuda]Wie gesagt Uptime von mehreren Jahren ist mit Linux/Unix kein Problem. Und damit meine ich die Zeit, in der Server nicht mal neugebootet wurde. Sprich wirklich Uptime.

'cuda[/QUOTE]

ich denke ich kann mit dem begriff "uptime" was anfangen ;)

naja, wie gesagt, mich häts nicht mal gestört wenn ich den alle 2 wochen neustarten müsste, aber so ist natürlich n1Zer ...
 
Ja, nee ist klar, war auch nicht negativ gemeint. Ich kann ja nicht wissen, wie Du Uptime definierst.

'cuda
 
hehe, irgentwie ist der sinn des threads schon ein vollkommen anderer geworden, aber WAYNE ...

@cuda:
ja meinte ich auch nicht böse :)
 
ach jungs diskutiert ruhig mich störts nicht. btw: meine höchste Uptime waren 65 tage, danach musst ich meinen 2003er Server runterfahren, weil mir sonst di plattem geplatzt wären. Zur Zeit bekomme ich im Durchschnitt ca 10 tage mit dem Server hin, aber auch deswegen nur so wenig, weil ich öfters mal neue Serverfunktionen ausprobier oder diese wieder entferne...
 
Und Windows immer einen Neustart haben will. Was mal wieder zeigt, was für ein tolles Serverbetriebsystem Windows eigentlich ist. So geschwind mal nen Neustart hinlegen, iss doch kein Problem.....

'cuda
 
ja, das ist nervig...aber da ich zur Zeit viel mit MSSQL datenbanken arbeite werde ich diese nicht unter Linux betreiben können ;) Ist leider so. Dazu ist auch das Visual Studio nicht unter Linux lauffähig - und beides brauche ich...

Egal, Wenn ich von Windows genug habe, dann vergnüge ich mich mit Debian

Trotzdem: lasst un mal lieber über deinen Router diskutieren, sonst arteest es wieder zum Flamewar aus, wenn sich dann noch ein paar hartgesottene Windows-Jünger und Linux-Unkundige mit einklinken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh