Hallo,
ich redete ja auch davon dass eine CPU damit beschäftigt ist. Der Xeon hat trotz oder gerade wegen einem Multiprozessorsystem bei Einzeltasks immer das Nachsehen. Wenn beide CPUs gleichzeitig genutzt werden können decodest du mit rund 38 fps bei 780 KBit/s und 720x576er Auflösung, sprich ungefähr 1,5fach Speed. Wenn du nur einen Prozessor benutzt sind 22 -24 fps, also knapp Echtzeit möglich bei DIVX 5.11, der P4 ist bei 2,8 GHz mit 29fps allerdings deutlich schneller als ein Xeon, fast genau so schnell wie EIN Xeon mit 3,06 GHz und 1 MB 3rd Level Cache, konnte ich bei mir überprüfen. Der Athlon 3200+ (Clawhammer 2 GHz und 1MB 2nd Level) mit Asus K8V und ansonsten vergleichbarer Ausstattung ist in etwa genau so schnell wie EIN Xeon 2,667 GHz wenn es um DIVX-Encoding geht. Dies sind jedenfalls die Werte die ich bei mir gebenchmarkt habe mit dem gleichen Video und dem gleichen Lese-Laufwerk.
gruß
w@w