DualChannel Frage wegen Aufrüstung!

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hallo Leute!

Und zwar hätte ich ne frage :d


Habe 2x256DDR PC 3200 TwinMOS/Twister CL2 .... nun denke ich wirds langsam Zeit auf 1024DDR aufzurüsten wegen Spielen wie FarCry usw....obwohl FarCry ja ruckelfrei ohne mucken läuft möchte ich mal schaun wie Windows abgeht wenn ich Windows auf dem Arbeitsspeicher lager, soweit ich weiss wird das System dadurch sauschnell oder hab ich unrecht?

Zur frage:

Nun hab ich keine lust 2x512DDR zu kaufen sondern einfach noch einen 512DDR PC 3200 TwinMOS/Twister dazu zu kaufen.....dann müsste ich halt den 512'er in dem Single DIMM reintun und die anderen 2x256DDR in den restlichen zwei von meinem NF7-S.....müsste doch noch klappen das DualChannel dadurch noch aktivated ist oder?Denn auf der einen Seite wird 512DDR erkannt und auf der anderen Seite......oder hab ich unrecht und ich muss mir doch 2x512DDR kaufen :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es geht schon. nur es is nimmer ganz sooo schnell.

Aber 1GB RAM bringt unter windows eh nix. Und es bringt auch nicht wircklich was beim zoggen.
 
Doch bringt es .... bei BF werden die Ladezeiten schneller...und ist halt zukunftssicherer...also meinst du sollte ich 2x512DDR dazukaufen oder nur 1x512'er dazu.....

EDIT:

Bei meinem alten A64 hab ich ungefähr doppelt so schneller Ladezeiten in Spielen gehabt :eek:
 
Original geschrieben von AMD Deluxe
soweit ich weiss wird das System dadurch sauschnell oder hab ich unrecht?

Dual Channel fuppt werterhin ... aber viel schneller wird na nix solang du nicht RAM fressende Proggies benutzt ...

Vergleich von "512MB vs. 1GB vs. 2GB" gibt es bei computerbase ...
 
naja, also nen A64 kann man net mit nem AXP vergleichen - Speicherbandbreite viel höher als beim A64.

Also bei meinem bruder und mir gibts fast kein unterschied. Beim Windows = 0 und beim zoggen fast nix.
 
Ja dann teste gegen deinen Bruder mal Ladezeiten von Battlefield1942+DesertCombat oder mal FarCry und schau ob er mal zwsichendurch kleine ruckler kriegt oder du.....aber wenn das so ist das ich 1GB garnicht brauche....muss ich mir nochmal überlegen...hätte schon gerne 1GB.....
 
Also im FarCry Demo Thread macht sich die Meinung breit, daß 1 GB Speicher sehr wohl was bringt! Riesig sind die Unterschiede aber nicht. Die sicherste und schnellst Variante wird wohl aber schon sein, wenn du 2x 512 nimmst (ohne daß ich das jetzt ganz genau wüßte). Aber bei drei belegtes Slots gibts ja öfter mal Probleme und ob das Dual Channel Feature dann noch richtig arbeitet, würd mich auch mal interessieren. Vielleicht googelst du das mal.

Im Zweifelsfall kannst du ja sonst deinen alten verkaufen und 2x 512 neu kaufen, das wird ja nicht sooo wesentlich teurer dann.
 
hmm, also das kann ich jetzt net testen ... der pc von meinem bruder läuft net und ich hab die spiele nicht ...


Aber bei den spielen wo wir beide zoggen (NFS-U oder UT2003) bringt der doppelte RAm nix.
 
Ja UT2003 braucht auch keine 1024DDR aber spiel du mal wenns rauskommt UT2004 dann wirst du fetstellen das 1024DDR sehr gut geeignet sind.....und NFS-U reichen die 512DDR......ich werde März am geburtstag aufrüsten...denn ich hab auch noch nen HL2 Gutschein vom kollegen geschenkt bekommen LOL...und wenn ich schon weiss das ich HL2 haben werde...warum nciht dann auch aufrüsten
 
naja, zum posen isses geil ...

Aber naja, ich finde das es bis jetzt einfach keinen vorteil hat.
 
wenn ich Windows auf dem Arbeitsspeicher lager, soweit ich weiss wird das System dadurch sauschnell oder hab ich unrecht?

Nein,da hast du schon recht. Da sprichst du das Thema RAM-Disk an.Windows würde zwar unglaublich schnell booten und auch die Arbeitsgeschwindigkeit in Windows wäre sehr hoch,nebenbei wird die Festplatte etwas weniger stark fragmentiert,aber es gibt wie immer auch ein paar Nachteile: bei jedem Neustart wird der RAM geleert und dein Windows wäre weg - es sei denn du lädst jedesmal das vor jeden Neustart aktualisierte Image-File von Windows in den Speicher.Wäre mir jedoch zu umständlich jedesmal, wenn ich was Neues installiere oder auf der Windows-Partition was speicher, nen neues Image zu erstellen...
 
ich denke er redet von der auslagerungsdatei und nicht von der windows installation auf ner RAM-Disk.
 
DOch stimmt schon was Prometeus sagt...glaube ich h3h3...ich meine das ich keine auslagerungsdatei mehr mache!
 
ne, prometoeus, denkt an ne RAM Disk, auf der du dann Windows installierst. Aber das isja schwachsinn, Windows XP braucht ja alleine 2GB. Also währe der ram schon über das doppelte voll.

Die Auslagerungsdatei is ja nicht die komplette win installation.
 
Naja wie dem auch sei...ich werde mal schaun...ich kaufe mir entweder 2x512DDR oder 2x1024DDR oder nur einen 512'er dazu.
 
nun ich habe im Moment dieselbe Überlegung.
Nachdem mein Mainboard mein 512er Infineon Speicher vernichtet hat, hab ich im Moment nur 256MB :/
Jetzt hab ich mir ein Dual Channel fähiges Board geholt und möchte das natürlich auch entsprechend bestücken.
2*256 MB wären für mich ideal, 768 hatte ich ja auch zuvor, und bin damit gut gefahren.
Nun meine Fragen, bin n ziemlicher N00b, sry.

Is Dual Channel überhaupt soviel besser wie normaler DDR Ram?
Hat jemand ausm Forum Erfahrungen mit nem mixed System aus Dualchannel und nem normalen Dimm gemacht? Macht das Probleme oder ist das ziemlich langsam?

Thx im Vorraus.
 
Is Dual Channel überhaupt soviel besser wie normaler DDR Ram?
:confused:

grob erklärt:
dual channel kann man nur nutzen wenn man 2 ddr riegel hat. am besten vom gleichen hersteller und gleicher größe. du hast mit dual channel ca. 3-7% (manche sagen sogar 10%) mehr leistung, als mit einem ddr riegel (single channel).

---------------------------------------------------------------------
 
Soweit ich weiß, bring DualChannel nur ein paar wenige Prozent. Ich glaube nicht wirklich, daß du das total spüren würdest. Aber wenn du dir halt eh neuen Speicher holen willst, dann nimm zwei identische Riegel. Ich selbst habe keine Erfahrung mit gemischten Riegeln, aber ich glaube auch nicht, daß man da pauschal sagen kann, obs geht. Im Endeffekt mußt dus testen, aber es kann halt sein, daß dein Sys mit gemischten Rams etwas langsamer läuft. Das beste sind definitv zwei gleiche Speichermodule im DualChannel Mode!
 
Wenn Aufrüstung, dann nur einen 512er dazukaufen.

ABER es kann dir passieren, das die Ram nicht mehr so hoch taktbar sind wie vorher mit 2 Riegeln.
Deshalb gibt es ja auch paarweise getestete, wo ein problemloser Betrieb mit z.B. 200FSB garantiert wird.

Etwas langsamer soll es auch sein, da der Controller ja für Dimm1+2 mehr Verwaltungsaufwand hat...als wenn dort nur 1 Riegel stecken würde.

cu pascal
 
Wenn Aufrüstung, dann nur einen 512er dazukaufen.

ABER es kann dir passieren, das die Ram nicht mehr so hoch taktbar sind wie vorher mit 2 Riegeln.
Deshalb gibt es ja auch paarweise getestete, wo ein problemloser Betrieb mit z.B. 200FSB garantiert wird.

Etwas langsamer soll es auch sein, da der Controller ja für Dimm1+2 mehr Verwaltungsaufwand hat...als wenn dort nur 1 Riegel stecken würde.

cu pascal

also ist nur ein dimm besser wie dual chann? das versteh ich nicht.

Thx für eure Antworten, bin mir jetzt aber noch unschlüssiger.
Also geht ein DualChanpaar + 1 normaler Dimm?
 
Ich versteh auch nicht ganz, was Pascal meint. Meines Wissens ist es einfach so, daß zwei gleiche Speicherriegel im Dualchannel Modus betrieben das schnellste sind, was geht. Wenn du drei Riegel nimmst, funktioniert Dualchannel soweit ich weiß auf jeden Fall auch, aber eventuell nicht ganz so schnell, da es Probleme geben kann durch die unterschiedlichen Module und die generell höhere Modulanzahl (3 statt 2). Also wenn du das schnellste und in Hibnlick auf Probleme und Inkompatibilitäten sicherste haben willst, solltest du genau zwei identische Riegel nehmen, am besten noch welche, die auf Dualchannel getestet wurden (wie die Twister). Nötig ist das aber sicher nicht, das ist halt auch eine Verkaufsstrategie. Ich hab zwei identische Riegel, aber zu der Zeit, als ich die gekauft habe, gabs noch keine Twister o.ä. Laufen auch so einwandfrei.

Wenn du Geld sparen willst, kannst du natürlich auch nur einen 512er dazu kaufen und dann alle drei benutzen, aber es KÖNNTE langsamer sein (wahrscheinlich aber kaum spürbar) und es KÖNNTE Probleme geben, weil irgendwas nicht perfekt zusammen paßt. Falls du auf nummer sicher gehen willst, verkauf deinen alten Speicher und hol dir zwei neue 512er. Damit bist auf der sicheren Seite, und das noch längere Zeit, denn 1 GB Speicher wird wohl noch einige Zeit genug sein. Wirst du also wohl kaum bereuen.
 
Ich meine wenn in

Dimm 1 und 2 je ein Riegel mit 256MB steckt "und" im
Dimm 3 einen 512MB Riegel steckt

hat der Controller mit Dimm 1+2 mehr Verwaltungsaufwand und hat schlechtere Performance, als wenn man

Dimm 1 = 512MB
Dimm 3 = 512MB

belegt.

Ich erwähnte das, damit alle Eventualitäten aufgetaucht sind bei den vielen Post´s

Ansonsten sind die hinweise von Mr. Spock sehr zutreffend formuliert.

ABER es kann dir passieren, das die Ram nicht mehr so hoch taktbar sind wie vorher mit 2 Riegeln
Damit meine ich, das Beispielsweise ein einzeln Betriebener Ram vorher bis z.B. 220MHz übertaktbar war und nach dem hinzukauf eines gleichen Riegels um DualChannel zu nutzen nur noch z.B. 210MHz gehen.
Genauso kann das passieren beim kauf eines dritten Riegels um 2x256MB und 1 x 512MB im DualChannel zu haben.
Dies ist besonders für den Threadersteller zu beachten, da er seine vorhandene Rams mit 220FSB betreibt und die Möglichkeit besteht, das beim hinzukauf eines 512er Riegels (egal wie gut der ist) nur noch z.B. 210MHz gehen.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, spock. ich werd mir jetzt wohl 2*256 mb von Samsung mit PC3200 / 400MHz CL3 holen.
Hab nicht soviel Geld und auch nicht so hohe Ansprüche, dass ich mir 2*512er herholen kann.
sind 62,80€ für die 2 Dimms ein guter Preis? (bei Eb*y)
 
danke pasal, jetzt ist alles klar. ich werd aber wohl eh nicht übertakten, und im moment habe ich noch 133mhz taktfrequenz, das dürften die speicherbausteine aushalten, auf shcnellsten timings
 
ja...133FSB.....da hast genug Luft nach oben.

Bedenke aber, das bei ner späteren CPU, die 200FSB braucht, deine Riegel (wenn nicht paarweise getestet) evtl. nicht mit 200FSB laufen.

Ich weiß nicht ob Samsung die paarweise verkauft.
Alternativ kannst du dich nach TwinMos Twister umsehen..kosten 2x256MB Cl 2,5 ca. 80 Euro

z.B. hier http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=219

cu pascal
 
pascal hat auf den threadstarter geantwortet deshalb wurde es für dich so undeutlich ^^

ja 133mhz schaffen module die für 200mhz ausgelegt sind locker mit guten timings... und ja 62,80 € für 2 module is nen sehr guter preis sogar... hört sich eher nach pc2700 an statt pc3200 bei dem preis... sind sicher nich die overclocker rams schlechthin^^ ... aber für 133mhz mit guten timings reichen die locker
 
jo hab eigentlich schon vor später mal auf eine 800mhz fsb cpu aufzurüsten, wär natürlich scheiße wenn der Ram dann versagen würde.

vielleicht könnt ich euch die Auktion selber mal anschauen.
Weiß nicht ob hier Fremdlinks erlaubt sind, falls nicht bitte nicht gleich böse sein, ich editiers raus.

h**p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21899&item=3455458882
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die wurden mit Memtest im DualChannel getestet bei 200FSB und 3-3-3
Also sollten dann auch später keine Probleme auftreten bei 200FSB-Betrieb.
Ich würde trotzden ne "Frage an Verkäufer" senden, ob die auch bei Dualchannelbetrieb mit 200FSB mit 2,5-3-3 laufen....denn 3-3-3 ist echt mies und wahrscheinlich nicht schneller als z.B. 2 Ram mit 180FSB bei 2-2-2

siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=43745

Und für 17 Euro mehr bekommst du die "neue" TwinMos Twister mit Garantie und CL2,5 (welche meist auch bei CL2 laufen)

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, dann werd ich wohl doch die twinmos nehmen. die 17euro sind sicherlich eine gute investition.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh