DualChannel mit 1x512 + 2x256MB @220MHz

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Hallo,

ich möchte nun, da ich mal Geld habe :d , mein System (@Sig o. MyConfig) auf 1024MB RAM erweitern.
Also ich habe das Abit NF7-S 2.0 mit 2x256MB KHX PC3500, und möchte noch einen 512MB KHX PC3500 dazustecken!
Meint ihr es ist so nicht gut?
Ist es langsamer als 2x512MB?
Ist es unstabiler als 2x512MB?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder kann ich auch 512MB KHX PC3200 CL2-2-2-6 dazu hauen? das wären dann BH5 Chips :d Außerdem ist der einfacher aufzutreiben und günstiger...
 
Also stabil ist es auf jedenfall aber ich denke 2 x 512 MB bringen dir mehr was und dat oc ergebnis leidet so glaube ich nämlich auch ein bissl :rolleyes:
 
Revoltec748 schrieb:
Also stabil ist es auf jedenfall aber ich denke 2 x 512 MB bringen dir mehr was und dat oc ergebnis leidet so glaube ich nämlich auch ein bissl :rolleyes:
2x512 @ nfurz und dann noch oc ?? Wahnsinnig ???

2x256 + 512 ist die beste lösung wie ich denke
 
ups sorry hab nicht ans Mobo gedacht ach mist! Ja dann auf jedenfall 2 x 256 + 512 ;)
 
$ilver schrieb:
2x512 @ nfurz und dann noch oc ?? Wahnsinnig ???

2x256 + 512 ist die beste lösung wie ich denke

??? Hab denn link noch nicht gelesen (mache ich gleich) aber warum 2x256 + 1x512?? Wieso soll das besser sein? Was OC angeht... die 220 macht er mit PC3500 RAM doch bestimmt :hmm:
 
1 Gb ram auf dem Board in 2x 512 MB Ram verursacht starke Probleme wenn du pech hast kommst du nicht mal bis zum overclocken :-[
 
versteh ich das richtig 2x256MB+1x512MB ist beim NF2 besser als 2x512MB.Auch was das OC angeht oder worin.Wieso soll 2x256MB+512MB denn besser sein,ich versteh die Logik nicht ganz.Ich dachte das NF2 generell ein wenig Probleme mit 1GB Ram in welcher Bestückung auch immer wieso sollen 3 Riegel die Sache verbessern?
 
MarvXP schrieb:
Hallo,

ich möchte nun, da ich mal Geld habe :d , mein System (@Sig o. MyConfig) auf 1024MB RAM erweitern.
Also ich habe das Abit NF7-S 2.0 mit 2x256MB KHX PC3500, und möchte noch einen 512MB KHX PC3500 dazustecken!
Meint ihr es ist so nicht gut?
Ist es langsamer als 2x512MB?
Ist es unstabiler als 2x512MB?

1.
Du hast das NF7-S 2.0?
Supports 2 (!) Dimm DDR 400 (max 2GB) steht im Handbuch, aber das scheint ja total unsinnig zu sein, oder?

Kann mir mal jemand sagen, wieso das da steht???

2.
Bei mir geht 1 Gig (2x512) nur bis 212 Mhz mit guten Timings. Darüber brechen die Timings ein, so daß es kaum was bringt. 220Mhz z.B. mit 2,5-4-4-8 erst primestable :heul:

Daher hab ich jetzt 1x256 und 1x512 drin. Das wiederum geht phantastisch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht da drin weil dat Board bis zu 3 GB erkennt und damit startet und mehr oder weniger damit arbeiten kann wie man sieht! Mit welchem Ram bzw. welcher Größe das nicht geht hat damit erst mal nichts zu tun :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal!
ich habe auch das gleiche vor wie MaryXP!ich habe zur zeit 2*256MB GEIL PC400 Value drin!Und brauche unbedingt 1GB Ram!also ist das jetzt besser wenn ich mir Jetzt 1*512MB GEIL PC400 Value hole?oder dann doch 2*512MB TwinMos PC400?Wieso hat da das Nforce probleme?Versteh ich net!Aber kann ich dann auch wenn ich die 3 Riegel drin hab auch einen FSB von 215 erreichen?
 
Revoltec748 schrieb:
Das steht da drin weil dat Board bis zu 2 GB erkennt und damit startet und mehr oder weniger damit arbeiten kann wie man sieht! Mit welchem Ram bzw. welcher Größe das nicht geht hat damit erst mal nichts zu tun :drool:

Hallo? Die 2 GB meinte ich nicht, es ging mir um die 2 (!) Dimms! :)
 
@ Marv

wenn du dir 2x 512MB BH-5 holst lauft das schon! Andere würden auch laufen @ Solt 2 und 3!

Einer aus dem Forum (weiss nicht genau wer aber ich glaub Alfisti isses) hat es ja auch so laufen ...

Revoltec748 schrieb:
Das steht da drin weil dat Board bis zu 2 GB erkennt und damit startet und mehr oder weniger damit arbeiten kann wie man sieht! Mit welchem Ram bzw. welcher Größe das nicht geht hat damit erst mal nichts zu tun :drool:

der nForce2 unterstütz bis 3GB RAM - aber ich denke das kauft sich eh keiner weils zu teuer is und da wirds dann wohl eh nimmer laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Revoltec748 schrieb:
Das steht da drin weil dat Board bis zu 2 GB erkennt und damit startet und mehr oder weniger damit arbeiten kann wie man sieht! Mit welchem Ram bzw. welcher Größe das nicht geht hat damit erst mal nichts zu tun :drool:
Ich meine mal das nF2 erkennt maxmal 2GB, wobei das nur mit 2x 1024MB geht, aber mit 2x512 + 1x1024 nimmer, bzw. arsch unstabil. Was die PC3200 angeht, wird wahrscheinlich damit gemeint, das bei 2GB bestückung das Board maximal ~200MHz packt. Wobei man sich die 200MHz wieder zweierlei denken kann; das Board geht ja offiziel nur bis 200MHz...

@ossiram
naja, BH5 zu bekommen ist zwar schon sehr schwierig, aber ich möchte allgemein bei Kingston HX bleiben ;) Und ich müsste dann irgendwie und irgendwo die 2x256MB verscherbeln :rolleyes: Aber wenn die 2+1 Variante besser ist als die 2x variante, dann ist das sehr gut, weil ich dann meine 2x256MB KHX behalten kann :d Außerdem muss ich noch mal gescheit testen wie hoch die gehen, bei 235MHz CL2 hab ich aufgehört. Und zum OCen brauch ich denn noch, da ich sehr bezweifle das ich mit 1GB noch über 235MHz komme....

@... (habs vergessen :asthanos:
Ich heisse MarvXP und nicht MaryXP :rolleyes: Bin ja nen gutausehender hochintelligenter junge (jaja, die grenzenlose Selbstüberschätzung :haha: ) und kein Mädl ;)

---
Neue Frage:

Meint ihr es ist besser KHX PC3200 CL2-2-2-6 dazu zukaufen, weil da BH5 drauf ist, oder soll ich KHX PC3500 CL2-3-3-6 dazukaufen weil die ja die 217MHz sicher packen? Es dürfte doch egal sein wenn PC3200 und PC3500 gemischt ist oder?
 
Ja sorry MARV!das war ja spätabends da war ich schon müde!
zu deiner Frage naja es sollten schon gleiche sein!Also ich würd die PC3500 nehmen!und die kriegst du ja auch sicher auf 217!
Gruß Dirty
 
Leute :)

"Supports 2 (!) Dimm DDR 400" Zitat Handbuch würde bedeuten, das das Board nur 2 Riegel DDR 400 Speicher unterstützt - also keine 3.

So das ist das eine, die Frage ist... trifft dies auch in der Realität wirklich zu? Bei dem Link den Bogi gepostet hat, wurde nämlich auf exakt diesem Board mit 3 DDR 400 Riegel getestet... das hat mich doch sehr gewundert. Daher meine Frage :)

Achja... 2x512 DDR400 laufen... aber mit 2,0-2-2-5 Timings nur bis 212 Mhz... jedenfalls auf meinem NF7-S 2.0
Wen das jemandem reicht, ist das ja okay.
 
Helmiman schrieb:
Leute :)

"Supports 2 (!) Dimm DDR 400" Zitat Handbuch würde bedeuten, das das Board nur 2 Riegel DDR 400 Speicher unterstützt - also keine 3.

"Supports 2 (!) Dimm DDR 400...1024MB"
es unterstützt maximal 2x 1024MB, aber nicht 2x256 oder 2x??? Riegel.
Maximal packt das Board 2GB, diese 2GB werden aber nicht durch 2x512+1024MB erreicht, sondern NUR durch 2x1024MB!!!
Du kannst nun 3x 64, 128, 256, 512MB reindrücken ;) Egal ob 2x128 + 1x1GB oder 1x128 + 1x256 und 1x512MB oder sonst was...kappito?
Wofür hat sonst das Board 3 Slots??? Ein bischen English sollte man schon verstehen...
---EGAL ->> :btt:
 
Naja irgendwie habt ihr beide ja recht!wenns bei ihm so war?! :hmm:
Naja und ich weiß ja nich ob sich das jetzt wirklich so lohnt 2*512Mb zu kaufen?hab ja auch überlegt!bloß wenn ich mir grad die preise angucke! :stupid: Mein vorschlag wär einfach das du dir jetzt noch ne Riegle 512MB Pc3500:scheint besser zu sein und ist auf jeden Fal billiger!
Gruß Dirty!
 
ich hab bloß das Problem dass ich ziemlich bald Ram brauche.Ich habe meinen alten Ram in meinem HTPC verbaut und in meinem Zock-PC steh ich jetzt leer da.außerdem habe ich schon 2x512MB Twinmos Twister 3200 CL2 gekauft,den muss ich aber morgen wohl umtauschen,da der auf meinem AN7 nicht laufen will.Das Board bootet nicht einmal wenn ich beide Riegel reinlege.Gerade mal mit einem,der andere will garnicht.Aber falls ich morgen bei Arlt mein Geld nicht kriege weiss ich nicht welchen ich stattdessen nehmen soll.
 
Ich hole mir ja auf jedenfall 1x512MB dazu, weils ja besser läuft ;)
 
MarvXP schrieb:
"Supports 2 (!) Dimm DDR 400...1024MB"
es unterstützt maximal 2x 1024MB, aber nicht 2x256 oder 2x??? Riegel.
Maximal packt das Board 2GB, diese 2GB werden aber nicht durch 2x512+1024MB erreicht, sondern NUR durch 2x1024MB!!!
Du kannst nun 3x 64, 128, 256, 512MB reindrücken ;) Egal ob 2x128 + 1x1GB oder 1x128 + 1x256 und 1x512MB oder sonst was...kappito?
Wofür hat sonst das Board 3 Slots??? Ein bischen English sollte man schon verstehen...
---EGAL ->> :btt:

:stupid:
Glaub das ich bestimmt ganz gut Englisch verstehe :lol:

Weiß jetzt auch, warum das da wirklich (noch) drinsteht, hat nichts mit Deiner Erklärung zu tun. Meine "Übersetzung" stimmte schon, aber egal...
Warum es 3 Slots hat? Witzbold... man kann ja auch non DDR400 reinpacken, gelle?
2 GB gehen übrigens auch mit 1x1024 und 2x512, jedenfalls hab ich jemand gefunden, der es genau so bestückt hat.

Und nun Ende :)
 
MarvXP schrieb:
Ich hole mir ja auf jedenfall 1x512MB dazu, weils ja besser läuft ;)

Yep, hab ich heute auch gemacht und läuft auch bei 220 oder mehr super :)
Das Geheimnis ist wohl "Nicht 2x512", wenn man etwas mehr als 200 will ;)
 
also ratet ihr bei 1GB zu 1x512MB+2x256MB bei hohem FSB und guter Stabilität,oder?
 
ich will jetzt nichts in Frage stellen aber wenn das so ost,wieso machen es dann relativ wenige so,sondern nehmen 2x512MB.Ich es noch nicht so stark rumgesprochen oder weshalb
 
wird der dualchannel nicht abgestellt sobald alle drei bänke besetzt sind??
2 Riegel = Dualchannel
alles andere = kein Dualchannel
oder habe ich da etwas bei nforce spezifikationen falsch verstanden??
 
Man hat beim nForce 2 Chipsatz, 2 Speichercontroller:
-Controller 1 = zB Slot 2+3
-Controller 2 = zB Slot 1

Steckt man nun in den Slot 1 (Controller 2) 512MB, dann muss für Dual Channel im Controller 1 (Slot 2 und/oder 3) auch 512MB stecken. ob das nun 2x256MB oder 1x512MB sind ist egal; es muss nur die gleiche Summe wie im anderen Controller ergeben. Steckt man aber in den Controller 1, zB 1x256MB + 1x512MB, ist der DualChannel deaktiviert, da kein 1:1 Verhältnis der Speicherbestückung, zw. beiden Controllern herrscht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh