DualChannel mit 1x512 + 2x256MB @220MHz

bei dem ganze hin und her,gluabe ich ich bestellen Ram von MDT.Soll ich jetzt eher 2x256MB+512MB oder doch 2x512MB nehmen und wo soll ich bestellen direkt bei MDT kann wohl nicht viel falschlaufen,wie siehts da mit dem Service aus,oder anderer Versender?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Awer das gilz doch nur fürs nf7 oder auch bei anderen amd boards (intel ????)

Awer umso mehr speicherbausteine drin sinn umso höher is auch die chance das einer net gut geht oder sich mit den anderen net verträgt oder ?
 
@MarvXP berichte ma bitte obs geklappt hat wenn du deinen Ram bekommen hast! obs höher geht oder die Timings oder obs halt überhaupt net Funzt!
Danke
MfG Tbone
 
MarvXP schrieb:
Man hat beim nForce 2 Chipsatz, 2 Speichercontroller:
-Controller 1 = zB Slot 2+3
-Controller 2 = zB Slot 1

Steckt man nun in den Slot 1 (Controller 2) 512MB, dann muss für Dual Channel im Controller 1 (Slot 2 und/oder 3) auch 512MB stecken. ob das nun 2x256MB oder 1x512MB sind ist egal; es muss nur die gleiche Summe wie im anderen Controller ergeben. Steckt man aber in den Controller 1, zB 1x256MB + 1x512MB, ist der DualChannel deaktiviert, da kein 1:1 Verhältnis der Speicherbestückung, zw. beiden Controllern herrscht ;)



FALSCH!


DualChannel ist IMMER aktiv, wenn beide Controller bestückt sind. Da ist völlig egal, in welchem Verhältnis sie bestückt sind, hauptsache sie sind es überhaupt. Bei meinem Test war selbst die Bestückung mit 512-512-256 (also 1 GB / 256 MB) schneller als jegliche SingleChannel-Bestückung.

Du kannst gern mal meinen Thread bei Planet3DNow überfliegen, in dem ich 14 unterschiedliche Speicherbestückungen des NForce2 und deren Performance durchgetestet habe. Insgesamt über 350 Einzeltests.

Den Thread gibts hier!

PS: Offen gestanden ist mir zwischen der Bestückung von 512 - 512 und 256-256 - 512 kein Unterschied aufgefallen. Nur, dass 2 x 512 MB nochmal einen minimalen Tick schneller ist, was aber nur zu messen ist.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der NForce2 mit zunehmender Anzahl der logischen Speicherbänke extrem einbricht. 3 x 512 MB (übrigens auch DC ;) ) lief nicht ohne VDD-Mod. Alle Spannungen auf Anschlag haben nicht geholfen. Und mit VDD-Mod liefen maximal 205 FSB.
 
MusicIsMyLife schrieb:
FALSCH!


DualChannel ist IMMER aktiv, wenn beide Controller bestückt sind. Da ist völlig egal, in welchem Verhältnis sie bestückt sind, hauptsache sie sind es überhaupt. Bei meinem Test war selbst die Bestückung mit 512-512-256 (also 1 GB / 256 MB) schneller als jegliche SingleChannel-Bestückung.

Du kannst gern mal meinen Thread bei Planet3DNow überfliegen, in dem ich 14 unterschiedliche Speicherbestückungen des NForce2 und deren Performance durchgetestet habe. Insgesamt über 350 Einzeltests.

Den Thread gibts hier!

PS: Offen gestanden ist mir zwischen der Bestückung von 512 - 512 und 256-256 - 512 kein Unterschied aufgefallen. Nur, dass 2 x 512 MB nochmal einen minimalen Tick schneller ist, was aber nur zu messen ist.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der NForce2 mit zunehmender Anzahl der logischen Speicherbänke extrem einbricht. 3 x 512 MB (übrigens auch DC ;) ) lief nicht ohne VDD-Mod. Alle Spannungen auf Anschlag haben nicht geholfen. Und mit VDD-Mod liefen maximal 205 FSB.

Erstmal Respekt für den Test! Hab ihn vor ein paar Tagen gelesen und fand ihn echt klasse!! :cool:
Zu den 2x512 muß ich aber was anmerken. Wenn ich in mein NF7-S diese Kombi verwende, dann sind die Timings ab 215 Mhz grottenschlecht, während jeder einzelne Riegel alleine noch viel weiter mit super Timings läuft und 2x256 + 1x512 auch kein Problem sind...
 
So ich hab nochma ne frage!undzwar is heut mein 512MB Riegel gekommen!so wie hoch muss ich jetzt den virtuellen Arbeitsspeicher in Windows einstellen?oder kann ich den auf 768 lassen?
MfG Tbone
 
Helmiman schrieb:
Erstmal Respekt für den Test! Hab ihn vor ein paar Tagen gelesen und fand ihn echt klasse!! :cool:
Zu den 2x512 muß ich aber was anmerken. Wenn ich in mein NF7-S diese Kombi verwende, dann sind die Timings ab 215 Mhz grottenschlecht, während jeder einzelne Riegel alleine noch viel weiter mit super Timings läuft und 2x256 + 1x512 auch kein Problem sind...


Mir fällt zu deinem Problem noch eine andere Möglichkeit ein.

Mir ist bei den mittlerweile 6 NForce2-Boards, welche ich mein eigen nenne durfte, aufgefallen, dass der mittelste Speicherslot manchmal nicht so recht wollte.

Teilweise musste ich den Ram mehrmals einstecken, damit der Rechner richtig lief, teilweise ließen sich nur schlechtere Taktraten erreichen, als in den anderen Slots. Ich hab es dann einmal richtig ausgetestet.

Ein 512er TwinMos/Winbond BH5 lief im rechten Slot 221 MHz, im linken Slot noch 218, aber im mittelsten nur magere 215 MHz. Zu der Zeit hatte ich aber nur 2 512er Riegel, sodass ich diesen "Effekt" nicht mit anderen Riegeln vergleichen konnte.

Möglicherweise hast du auch ein solches Board erwischt und ein Slot kann mit 512ern nicht so recht umgehen.

Natürlich ist auch deine Beobachtung plausibel, beim NForce2 wundert mich nach mittlerweile über einem Jahr nix mehr.....

OT: Wie ich bei Nethands sehe hast du deinen Mushkin wieder zurück?!?
 
So einen Thread hatten wir schon mal. Jedenfalls sehen meine Erfahrungen mit 1*512 + 2*256MB so aus. Mit den beiden 256er BH-5 konnte ich super ocen. Als dann noch ein 512er CH5 dazu kam, konnte ich den FSB nur noch bis 181MHz treiben. Laut Specs des NF2 unterstützt der nur zwei Riegel für FSB200 (und darüber). Bei drei Riegeln wird 166MHz angegeben. Jetzt habe ich noch den 512er CH5 und einen neuen 512er TwinMos/TwinMos und kann wieder FSB200 fahren.
 
Also bei mir läuft alles wie geschmiert!hab jetzt auch 1*512+2*256 Riegel!laufen wie vorher auf 220@CL2-3-3-8!nur hab ich jetzt irgendwie ne Prob mit den Virtuellen Arbeitsspeicher!kann mir da ma einer helfen?auf was muss ich jetzt den stellen?oder kann mir einer mein fehler erklären den ich dauernd bekomme?
 
Ich glaube Mr. Mito hatte mal den gleichen Fehler.... Vielleicht weiß der dazu was, ich jedenfalls nicht.

Ist das bei dir Windows 98? Das kann doch angeblich nicht mehr als 512 MB Speicher verwalten....
 
OK. SORRY. Das wuste ich nicht :fresse: Hoffe niemand hat sich jetzt mist gekauft (wg mir!) :(
Also ich könnte nun über DE nach Ö 1x512MB PC3500 bestellen, oder in Ö 1x512MB PC3700 zum Preis vom PC3500 kaufen.... was soll ich tun? Meint ihr der PC3700 CL3 macht bei 220MHz CL2? Kann ich mir nicht recht vorstellen oder?
 
Ne also das is XP!hat sich aber mitlerweile gelöst!hab die den FSB runtergeschraubt und schon war der Fehler weg!
 
MusicIsMyLife schrieb:
Mir fällt zu deinem Problem noch eine andere Möglichkeit ein.

Mir ist bei den mittlerweile 6 NForce2-Boards, welche ich mein eigen nenne durfte, aufgefallen, dass der mittelste Speicherslot manchmal nicht so recht wollte.

Teilweise musste ich den Ram mehrmals einstecken, damit der Rechner richtig lief, teilweise ließen sich nur schlechtere Taktraten erreichen, als in den anderen Slots. Ich hab es dann einmal richtig ausgetestet.

Ein 512er TwinMos/Winbond BH5 lief im rechten Slot 221 MHz, im linken Slot noch 218, aber im mittelsten nur magere 215 MHz. Zu der Zeit hatte ich aber nur 2 512er Riegel, sodass ich diesen "Effekt" nicht mit anderen Riegeln vergleichen konnte.

Möglicherweise hast du auch ein solches Board erwischt und ein Slot kann mit 512ern nicht so recht umgehen.

Natürlich ist auch deine Beobachtung plausibel, beim NForce2 wundert mich nach mittlerweile über einem Jahr nix mehr.....

OT: Wie ich bei Nethands sehe hast du deinen Mushkin wieder zurück?!?

Also am Slot liegts bei mir nicht, Effekt tritt auf 2 Boards auf und auch in verschiedenen Slots.

@OT: Yep... und noch einen dazu :)
 
Helmiman schrieb:
Also am Slot liegts bei mir nicht, Effekt tritt auf 2 Boards auf und auch in verschiedenen Slots.

@OT: Yep... und noch einen dazu :)



Freut mich, dass du doch noch zu deinem Mushkin gekommen bist.


Das mit dem defekten Slot war so eine Idee, hatte ich halt bei mir bei mehreren Boards beobachtet. Aber bei den Sachen, die ich mir auf dem NForce2 seit nem Jahr täglich anschaue wundert mich überhaupt nichts mehr..... :rolleyes:
 
Hab nun 1x 512MB PC3500 KHX CL2 bestellt, wenn er da ist berichte ich über eventuelle (nein, normal sichere) Performance Steigerungen und wie es harmoniert, mit dem NF2 @3DIMMs
 
Also hab nun 1024MB KHX PC3500 drin (2x256 + 1x512MB), und das läuft einfach super ;) Hab denn Riegel einfach hineingesteckt und ohne im BIOS was umzustellen, läuft er mit denn 2x256MB einfach auf 220MHz @CL2-3-2-11 mit :d Natürlich @ Standart Vdimm von 2,6V ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh