DVBViewer und H.264 Problem

na toll, da habe ich die 30 tage testversion von pure video heruntergeladen und muss trotzdem meine daten eingeben (die selben daten angeben die ich beim kauf des produktes verwendet habe?!?!?)
kann ja schlecht ein tool kaufen und dann feststellen das es nichts taugt wie die ganzen codecs bisher:O
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der Internetseite standen doch Daten dafür... funktionier es mit denen icht?
 
ok habs gefunden:d kaum zu überlesen wenn man die seite sich durchliest;)

was mir gerade aufgefallen ist. im dvbviewer habe ich nun den coreAVC coder für HD material. was mir aufgefallen ist dass ich einige matroska files abspielen kann und einige nicht. dazu kann ich keine MPG-Datei abspielen. fehlen da noch irgend welche codecs?
 
Zuletzt bearbeitet:
"einige" "einige nicht" - damit kann man nichts anfangen sicher, wird was mit den Codecs sein, oder die Dateien sind generell corrupt

gSpot schonmal benutzt?
 
ne noch nicht
werde mich morgen mal mit beschäftigen. habe dann urlaub und endlich mal ein wenig mehr zeit um mich damit intensiver beschäftigen:)

mal eine verständnissfrage: was arbeitet mit was zusammen??

für H.264 video decoder CoreAVC >> das arbeitet wieder mit purevideo bzw. cuda zusammen?? was ist da mit dem ffdshow filter? ist der dafür besser geeignet?

für mpeg2 video decocer: cyberlink video/sp decoder > wo kann ich den konfigurieren?? (habe powerdvd deinstaliert) nutzt dieser auch dieser cuda/purevideo?
dort kann ich auch den ffdshow filter nutzen, dieht aber schrecklich aus!

muss ich dieses cuda/purevideo in den codecs aktivieren oder irgendwo bei den nvidiatreibern?? blicke da noch nicht so ganz durch...
 
du musst einfach für hd-material also h.264 core avc einstellen, für mpeg2 musst die nvidia pure video decoder einstellen (oder wie das da heisst), wir reden doch vom dvbviewer oder?

damit sind alle tv sender abgedeckt und viele normale filme auf der festplatte, falls du dann noch divx-filme ö.ä. hast dann benötigst du dann halt noch ffdshow (oder was anderes) in dem du alle codecs deaktivierst ausser eben divx und die die du sonst noch benötigst. für die soundcodecs nutze ich auch ffdshow.

mfg mcgene
 
jo meine im dvbviewer. leider kann ich da aber keinen nvidia pure video decoder auswählen obwohl ich den installiert habe.
eigentlich schaue ich keine divx filme aber wenn: muss ich dann den codec in den einstellungen ändern oder soll ich den ffdshow filter unter videoB einstellen? kann ja schlecht immer in die directX optionen rein und den codec wechseln...

so habe hier noch eine 2,5" platte gefunden. da kommt erst mal winXP drauf und dann alles von vorne...
 
du kannst doch beim dvb-viewer unter direct x bei mpeg2 irgendwas mit nvidia auswählen? falls nein, dann ist da echt was faul.

und wegen divx, nein du musst das natürlich nicht immer ändern du aktivierst einfach den divx codec in ffdshow, dann nimmt der dvbviewer automatisch ffdshow, da er ja sonst keinen zur verfügung hat der damit umgehen könnte.

mfg mcgene
 
habe nun XP drauf. dvbviewer ist installiert aber mit den standartcodes unbrauchbar
werde dann mal coreAVC für h.264 installieren und ffdshow für mpeg2, obwohl das letzte ergebniss mit ffdshow auch grottig war...
bin mal gespannt ob ich beides vernünftig mit cuda zum laufen bekomme
 
für mpeg2 verwendest du ja purevideo, ist meiner meinung nach der bessere decoder als ffdshow, da ja speziell für nvidia gpu's konzipiert und er unterstützt auch hardwarebeschleunigung.

mit xp funktioniert das perfekt, verwende ich auch in xp beim htpc in der sig.
 
so habe nun dvbviewer mit purevideo am laufen.
das bild ist zwar besser, aber leider treten immer noch die bildfehler auf. vorallem beim fußball bei zeitlupen. zudem fängt dvbviewer jetzt an zu stocken, worauf ich dsa programm neu starten muss bzw rechner neu booten.
gibt es denn irgendwo eine anleitung zu den einstellungen? wobei es ja nicht soviel zum einstellen gibt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh