DVD komplettsystem?

Ich bin schon erstaunt dass alle hier wie als würde einer es vordiktieren immer wieder das selbe empfehlen, was soll das? Hey, die billigen Canton Regalboxen für 120 € Stück taugen überhaupt nichts, die Magnat Quantum 503 sind in allen Bereichen besser wie alle anderen Regalboxen in der Preisklasse, Höhen, Mitten, Bass, Pegelfestigkeit, Sprachwiedergabe, mir ist es egal ob sie meine sind oder nicht, aber ich war ja auch zum testen und habe die Canton, die Heco und die JBL Regallboxen angehört, allerdings waren die Magnat in allen Berreichen wesentlich besser, aber Canton ist halt ne Marke und die muss gekauft werden, egal ob sie viel schlechter als JBL oder Magnat in der Preisklasse ist, wenn ich hier nach den usern Blind gekauft hätte hätte ich auch die Canton in meinem Zimmer, bei denen Bass wirklich ein Fremdwort ist.

na klasse, nachdem deine eigenen topics immer wieder zur belustigung aller lesenden beigetragen haben, machst du nun auch wo anders hausbesuche :d
traumhaft...


Radi6404, es ist schön wenn dir deine boxen gefallen und man kann sie, genau wie ich die günstigen heco und canton empfohlen habe, mit aufzählen
probehören muss er dann natürlich selber
zu behaupten sie seien in "Höhen, Mitten, Bass, Pegelfestigkeit, Sprachwiedergabe" besser als alles andere ist aber mehr als hanebüchen!!
und einfach falsch, sie klingen anders oder sie gefallen dir am besten, ok
mehr aber auch nicht!

die qualitative einstufung von boxen innerhalb einer preisklasse ist, mehr wie in allen anderen bereichen, extrem subjektiv
daher ist eine solche behauptung einfach blödsinn

generell kommt es mir aber so vor als bist du derjenige der extrem marken orientiert ist
du tust immer so als würde canton empfohlen weil es eine bekannte marke wäre und magnat deswegen geschmäht
dabei ist magnat oder jbl markentechnisch völlig "ebenbürtig" auch wenn sie dir vorher unbekannt war ;)

das problem ist immer du machst mit deinen inhaltlich oft mehr als fraglichen postst oft mehr kaputt als dass sie helfen würden da alle anderen schon fast genötigt werden darauf zu reagieren, wie ich jetzt und das topic nur noch im reinen "ich hab aber recht" kindergarten untergeht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann und will die ganzen versch. boxen nicht beurteilen, aber

Ich bin schon erstaunt dass alle hier wie als würde einer es vordiktieren immer wieder das selbe empfehlen, was soll das? Hey, die billigen Canton Regalboxen für 120 € Stück taugen überhaupt nichts
es war nie von canton für 120€ pro stück die rede, das wäre hier eh ingesamt dann zu teeur.

die Magnat Quantum 503 sind in allen Bereichen besser wie alle anderen Regalboxen in der Preisklasse
und diese preisklasse (100-120€ pro STÜCK) is eben schon zu hoch...

leider is ja hier ein niedriges kostenlimit dabei, sonst wär es ja einfacher...

und vlt. reicht ihm ja der bass eines billigen victas völlig aus. das ist ja individuell verschieden: wenn ICH zB bei meinen regalboxen für meine ansprüche schon viel bass drin hab, meint einer meine kumpels immer "wo is der bass?" :heuldoch: ;)


naja, aber es scheint ja so oder so, als würde es doch auf ein 5.1 set mit sub rauslaufen. und wenn man keine >100€/stück-boxen gewohnt sind, sind fast alle derartigen sets ein subjektiver aufstieg :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier grad ein aktuelle Media Markt Prospekt: is zwar etwas über deinem Budget, aber das gibt es einen separaten Receiver und DVD-Player von pioneer und dazu 5.1-Boxen von Canton für zusammen 444€, und allein der receicer kostet bei preissuchmaschinen mind. 300€, der Player 100€ und die Boxen 134€ - das heißt das ist schon ein sehr gutes angebot, Du sparst fast 100€.

Receiver: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341350.html (HDMI, optisch und koaxial digital, und scheinbar sogar analoges 5.1, d.h. wenn man möchte könnte man sogar nen PC für gaming analog in 5.1 anschließen, ohne eine soundkarte mit dazu fähigem digital live haben zu müssen)
Player: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a343000.html (mit HDMI und front-USB, so kannst du auch zB einfach MP3 vopn nem USB-stick aus abspielen)
Boxen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a164412.html

hier die seite vom prospekt: http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/kw03_samsung_le40a536_lcd/flyer_kw03/pdf/page_4.pdf unten links.


die boxen sind sicher nicht der brüller, aber für den preis sind die bestimmt o.k., vor allem für den einstieg.


das is genau so ein angebot, wie ich oben schon meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht interessant aus, wie ist das denn qualitätsmässig im vergleich zu dem onkyo system das du auf seite 1 verlinkt hast?

Einzig doofe is die silberne farbe, wollte eigentlich schwarz da der TV auch in schwarz her soll. Grml aber auch doof komme grad vom MM aber wollte da nicht weiter rumgucken nachdem se mit den Panasonic TH42-PZ8 für 1200€ andrehen wollten :d

edit: greadmal verglichen...
Der onkyo receiver scheint besser (mehr watt ausgangsleistung?) die boxen beim onkyo set sin 130 watt der sub nur 90, beim media markt angebot sin boxen und sub 100w.

Ja ich weiss boxen sollte man probehören aber die watt angaben sin grad das einzige womit ich vergleichen kann ^^


Der dvd player vom set hat "96KHz/24Bit Audio D/A Wandler" wärend der philips player dvdp5990 nen "192KHz/24Bit Audio D/A Wandler" hat (klingt besser auch wenn ich keinen plan habe wieviel besser oder welche bedeutung das hat oder obs einfach nen tipp fehler ist).

Mhh *ratlos*
 
Zuletzt bearbeitet:
na klasse, nachdem deine eigenen topics immer wieder zur belustigung aller lesenden beigetragen haben, machst du nun auch wo anders hausbesuche :d
traumhaft...


Radi6404, es ist schön wenn dir deine boxen gefallen und man kann sie, genau wie ich die günstigen heco und canton empfohlen habe, mit aufzählen
probehören muss er dann natürlich selber
zu behaupten sie seien in "Höhen, Mitten, Bass, Pegelfestigkeit, Sprachwiedergabe" besser als alles andere ist aber mehr als hanebüchen!!
und einfach falsch, sie klingen anders oder sie gefallen dir am besten, ok
mehr aber auch nicht!

die qualitative einstufung von boxen innerhalb einer preisklasse ist, mehr wie in allen anderen bereichen, extrem subjektiv
daher ist eine solche behauptung einfach blödsinn

generell kommt es mir aber so vor als bist du derjenige der extrem marken orientiert ist
du tust immer so als würde canton empfohlen weil es eine bekannte marke wäre und magnat deswegen geschmäht
dabei ist magnat oder jbl markentechnisch völlig "ebenbürtig" auch wenn sie dir vorher unbekannt war ;)

das problem ist immer du machst mit deinen inhaltlich oft mehr als fraglichen postst oft mehr kaputt als dass sie helfen würden da alle anderen schon fast genötigt werden darauf zu reagieren, wie ich jetzt und das topic nur noch im reinen "ich hab aber recht" kindergarten untergeht ;)

Blödsinn, mir ist nur aufgefallen dass alle hier immer dasselbe empfehlen, meistens ohne die Boxen überhaupt gehört zu haben weil andere hier auch die Heco und Canton empfehlen, wie maninblack, der die kleinen Canton empfohlen hat, obwohl die Magnat und JBL viel mehr Bass haben.
 
edit: greadmal verglichen...
Der onkyo receiver scheint besser (mehr watt ausgangsleistung?) die boxen beim onkyo set sin 130 watt der sub nur 90, beim media markt angebot sin boxen und sub 100w.

Ja ich weiss boxen sollte man probehören aber die watt angaben sin grad das einzige womit ich vergleichen kann ^^


Der dvd player vom set hat "96KHz/24Bit Audio D/A Wandler" wärend der philips player dvdp5990 nen "192KHz/24Bit Audio D/A Wandler" hat (klingt besser auch wenn ich keinen plan habe wieviel besser oder welche bedeutung das hat oder obs einfach nen tipp fehler ist).

Mhh *ratlos*

an watt angaben sollte man die leistung von boxen und receiver nicht unbedingt festmachen
mehr ist bei weitem nicht besser ;)

mein denon 2309 hat auch "nur" 100W pro kanal, wenn diese leistung wirklich anliegen würde könntest du einen gesammten häuserblock beschallten :d

grundsätzlich muss man sagen der einfluss des receivers auf den klang ist mit am geringsten von allen komponenten
das wichtigste sind die lautsprecher, in die man normal ca 70% des budgets investieren sollte
bei max 400 euro und 200 euro für den günstigsten receiver ist das natürlich nicht möglich das ist klar

dennoch wichtiger ist die wahl der passenden boxen

was die player angeht so ist der wandler zumindest was die leistungsfähigkeit angeht dem mm set schon überlegen
ob sich das bei solchen boxen bemerkbar macht ist aber wieder ein anderes thema



Blödsinn, mir ist nur aufgefallen dass alle hier immer dasselbe empfehlen, meistens ohne die Boxen überhaupt gehört zu haben weil andere hier auch die Heco und Canton empfehlen, wie maninblack, der die kleinen Canton empfohlen hat, obwohl die Magnat und JBL viel mehr Bass haben.

hä, "maninblack" ?
wo hat der hier kleine canton boxen empfohlen?
egal ein allgemeingültiges "blödsinn" am anfang ist natürlich wieder einmal ein argumentativer geniestreich :d

ich weiß nicht ob du es wirklich nicht verstehen kannst oder einfach nicht möchtest
alle empfehlen verschiedene boxen, raten dazu diese probe zu hören oder reden davon dass sie ihnen am besten gefallen haben
bei dir gibt es genau eine marke, magnat, alles andere ist schrott und in allen klanglichen disziplinen unterlegen
was soll sowas?

ein einfaches, die boxen haben mir zugesagt, sollte man in die liste mit aufnehmen würde doch reichen
ein urteil muss sich der käufer eh selber bilden

von der preislichen diskrepanz zum budget mal abgesehen, aber das wurde ja schon angesprochen
 
nemesis:

lass dich von radi6404 net beirren. der hat doch schon im Thread "Vollverstärker + boxenpaar" alles schlecht gemacht was er nicht selber als Equip hat. Dagegen anreden bringt bei dem beratungsresitentem User Radi6404 eh nix :)

@ Radi6404:

Die Magnat die du ja sooo in den Himmel lobst gefallen mir persönlich 0,0. Wow.. die haben ja so einen "tollen" Bass. Leider gibt es User/Hörer, denen ein natürliches Klangbild sowie Höhen viel wichtiger sind als Bass. In meinen Augen, oder bessergesagt Ohren, verstärken die Magnat die Tiefen so extrem, dass sich manche Lieder nicht mehr so anhören, wie diese es eig sollten.

Ich kann es dir nochmal sagen. Mach mal nen bisschen Halblang. Das equip was du hast mag dir ja Gefallen. Nur wenn andere Leute andere AVRs und LS empfehlen bashe diese nicht einfach nieder.
 
also, die watt sind wie schon gesagt für den reinen klang unwichtig, und auch für die lautstärke ist nicht viel nötig, da selbst wenig watt bei nem guten gerät und boxen ausreichen, um dir die bude halb aubzureißen - mein stereoverstärker hat 2x60W, und mehr als 40% aufdrehen, da müßte ich nen gehörschutz tragen, um schadlos zum darunterliegenden CD-player zu kommen ;)

wegen des wandlers: mehr wäre besser, ABER das hört man IMHO an sich nur bei nem sehr guten system und mit sehr guten ohren bei wiederum gut aufgenommenen CDs UND bei dirtekm vergleich ;) zudem kann ein player sich trotzdem gutem wandler schlechter anhören als ein anderer mit schlechterem wandler, da noch mehr dinge eine rolle spielen. keinesfalls hört sich einer der player aber "schlecht" an. vlt. im direkten vergleich einer besser als der andere, aber sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemesis83, nicht hier sondern in meinem Hifi Thread falls du dich erinnerst hat er die kleinen Canton empfohlen. Für mich sind die anderen Hersteller definitv nicht schlecht, Nemesis, ich hab die meisten Standboxen der Hersteller gar nicht gehört, allerdings kommt es mir vor als wird magnat hier absichtlich nicht erwähnt weil sie als billigmarke zu gelten scheinen, ist es so oder nicht? Mein einziges Problem Nemesis ist, dass 10 - 20 Leute hier 2 Boxennamen nehnen und alle leute diese dann kaufen sollen, falls es dir aufgefallen ist, entweder werden die heco Victa 500 empfohlen, oder die Canton, hin und wieder Nubert, aber ziemlich selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemesis83, nicht hier sondern in meinem Hifi Thread falls du dich erinnerst hat er die kleinen Canton empfohlen. Für mich sind die anderen Hersteller definitv nicht schlecht, Nemesis, ich hab die meisten Standboxen der Hersteller gar nicht gehört, allerdings kommt es mir vor als wird magnat hier absichtlich nicht erwähnt weil sie als billigmarke zu gelten scheinen, ist es so oder nicht? Mein einziges Problem Nemesis ist, dass 10 - 20 Leute hier 2 Boxennamen nehnen und alle leute diese dann kaufen sollen, falls es dir aufgefallen ist, entweder werden die heco Victa 500 empfohlen, oder die Canton, hin und wieder Nubert, aber ziemlich selten.

was juckt mich denn was in anderen topics empfohlen wurde? hat hier absolut nichts zu suchen
zum thema magnat und billig marke habe ich mich bereits geäußert, hast du aber mit einem "blödsinn" abgetan

generell kommt es mir aber so vor als bist du derjenige der extrem marken orientiert ist
du tust immer so als würde canton empfohlen weil es eine bekannte marke wäre und magnat deswegen geschmäht
dabei ist magnat oder jbl markentechnisch völlig "ebenbürtig" auch wenn sie dir vorher unbekannt war ;)
hinzufügen muss ich:
für andere kann ich nicht sprechen, ich kann aber nur das guten gewissens empfehlen was ich selber im verlgeich zu anderen gut gefunden habe
und da ist magnat nun einmal nicht dabei


was dein problem mit den empfehlungen angeht
da scheinst du auch nicht richtig zu lesen
wenn du ein problem damit hast, dass nur canton und heco genannt wird
bei dir gibt es genau eine marke, magnat, alles andere ist schrott und in allen klanglichen disziplinen unterlegen
was soll sowas?

ein einfaches, die boxen haben mir zugesagt, sollte man in die liste mit aufnehmen würde doch reichen
ein urteil muss sich der käufer eh selber bilden
bei dir läuft es aber immer auf das selbe raus, alles ist schrott und das in allen belangen nur deine magnat sind die besten
und daher nochmal, so läuft die sache bei lautsprechern, die subjektiven qualitätsansprüchen genügen müssen, einfach nicht

edit:
so genug das topic mit sinnloser diskussion überzogen, hab alles gesagt
für mich ist jetzt schluss hier
wenn du noch was möchtest -->PM
das hat hier jetzt nichts zu suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch eins, ich finde nicht, dass alles auser Magnat schrott ist, dazu bin ich zu alt um zu glauben ich hätte dass beste, mir kam es halt vor als würde Magnat absichtlich nicht empfohlen wurden weil sie als billigmarke gilt, wenn dies bei dir nicht zutrifft ist ja alles klar.
 
Das ist doch auch immer eine Frage des Budgets, wenn Leute nach einer kompletten 5.1 Anlage fragen, mit allem drum und dran, für 200,- bis 400,-, bleiben auch nicht sehr viele Alternativen.
Da bewundere ich schon die Leute, die bei solch engen Rahmenvorgaben noch die Musse haben sich Alternativlösungen für den Threadersteller rauszusuchen.
Wenn hier öfters mal Leute mit etwas Anspruch und ordentlichem Budget nach 5.1 Lösungen suchen würden, wären auch sofort ganz andere Marken im Gespräch.
Dazu hängt es auch davon ab, was man selber kennt und schonmal gehört hat, das ist halt häufig Heco, Canton oder auch Teufel bei vielen Leuten.
Wenn Nemesis oder Belgarion noch keine eigenen Erfahrungen mit Magnat gemacht haben, ist es auch sinnvoll die nicht zu empfehlen, heisst ja nicht das die dann schlechter sein müssen.
Solche Diskussionen führen auch zu nichts und verwirren den Threadersteller nur, wenn du eine gute Magnat Lösung auf Lager hast, dann schnür dem Threadersteller halt ein deiner Meinung nach empfehlenswertes Packet, da hat er mehr von als die wenigen hier zu attackieren, die ihn überhaupt beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal eben noch 1-2 ganz blöde fragen :fresse:

Nun hab ich mir das onkyo ht-s5105 set angeguckt http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a337232.html und will mir selbiges eigentlich zulegen.

Beim stöbern in der anleitung ist mir allerdings irgendwie einiges unklar. Die anleitung gibts hier: http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1080057/HT-R518_ItDe.pdf

Nun sehe ich auf der rückseite component anschlüsse für video aber nicht für audio, nun würde ich aber gerne den sound meiner wii auch über den receiver laufen lassen wegen Dolby Pro Logic II. War eigentlich der meinung das man dann die 3 video-kabel vom component kabel in den TV steckt fürs bild und die 2 audio kabel in den receiver für sound. Allerdings hat der receiver keinen component eingang für audio (nur für video).

Reicht es die wii komplett einfach am tv anzuschliessen samt audio component kabel und der tv überträgt das signal dann direkt übers hdmi kabel an den receiver? Klappt das überhaupt da ja bei den hdmi anschlüssen eigentlich steht "(3x In/1x Out/kein Audio)" oder bezieht sich das "kein Audio" nur auf den hdmi ausgang?

Und weiss jemand zufällig ob bei dem onkyo set auch boxenkabel dabei sind? Weder auf der herstellerseite noch in der anleitung finde ich ne info darüber ob die dabei sind. Auch auf seiten diverser online händler steht nix davon.
 
die Wii kannst du zumindest für stereobetrieb ganz einfach mit deren beiden audiobuchsen zum receiver verlegen, schließt die einfach mit nem chinchkabel an einem der rot+weißen paare für "CD" oder "DVD" oder "AUX" oder so an.

aber ob und wie prologic/surround dann geht: keine ahnung. is das bei ner wii denn wichtig? ;)

natürlich kann der receiver auch aus stereo so oder so den sound auf alle boxen übertragen. wäre dann nur kein echtes "surround"
 
Also so wie ich das aus einigen foren mitbekommen habe überträgt die wii den prologic sound über die beiden cinch audio kabel und reciever sollen das dann angeblich automatisch erkennen das da ein prologic signal ankommt.

Und naja wichtig isses nicht aber wenn man schon die möglichkeit hat es zu nutzen warum nicht ;)
Bei einigen spielen solls halt ganz witzig sein, danke nochmal fürs antworten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh