DVD Laufwerk wird nicht mehr erkannt

kronoks

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2014
Beiträge
188
Hallo,

folgende Lage:

Vorher:
SATA3 Port 0 HDD
SATA3 Port 1 DVD Laufwerk

Hab die HDD abgesteckt dann eine SSD an Port 0 gesteckt und WIn 7 installiert.

Dann später die HDD auf Port 1 und das Laufwerk auf SATA2.

Nun wird das DVD Laufwerk unter Windows nicht mehr aufgeführt.
Im Bios taucht es aber auf

WAs kann ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du auch von IDE auf AHCI umgestellt, wie es beim Einsatz einer SSD zu empfehlen ist? Wenn ja, dann könnte es sein, dass Dein DVD LW den AHCI Modus nicht unterstützt, was bei älteren Modellen nicht so ungewöhnlich ist. Schau mal im BIOS ob Du das für einzelne Ports oder z.B. für Port 1-4 und 5+6 getrennt einstellen kannst.
 
Alternativ kann es auch sein, dass Windows einfach den Laufwerksbuchstaben "vergessen" hat bzw. dem Laufwerk bei der Neuinstallation keinen Laufwerksbuchstaben vergeben hat.

Am besten mal die Datenträgerverwaltung aufrufen und ggf. einen freien Laufwerksbuchstaben vergeben.
 
Hallo,

danke für die Tipps
das mit den Buchstaben hat leider nix gebracht
Aktuell ist es so:
SATA 3 Port 0 SSD
SATA 3 Port 1 DVD oder HDD

dann fährt er hoch
aber sobald am SATA Port 2 (sind 4 stück) ein Gerät hängt bleibt Windows bei "wird gestartet" hängen..

- - - Updated - - -

Könnte es vllt. der gefürchtete Sandy Bridgebug sein?
Habe leider so ein Board und keiner der 4 anderen Ports funktioniert.
Würde eine externe Karte helfen?
 
Welche HW hast Du denn überhaupt? Wenn es ein SB Board mit em B2 Stepping ist, so wäre das durchaus möglich. Es kann aber eben auch am AHCI Modus liegen. Wechsel doch mal auf IDE zurück und schau ob es dann klappt. Das sollte eigentlich problemlos gehen, da der IDE Treiber immer so eingestellt sein sollte, dass er beim Booten gleich gestartet wird. Wenn nicht, machst Du vorher eine cmd.exe "Als Adminiistator" auf und lässt folgenden Befehl dort laufen: sc Config pciide Start=Boot
 
Sry die HW:
I2500
GA PH67-A-UD3
LG DVD Laufwerk

Meinst du den Befehl unter Windows eingeben? mit cmd oder im abgesichtern Stardmodus?
Wenn ich auf IDE Starte hab ich dann bei SSD nicht Performanceverluste?
 
Natürlich hast Du Performanceverluste wenn die SSD im IDE Modus läuft, es soll ja auch nur ein Test sein. Dann weißt Du wenigstens, ob der AHCI Modus das Problem ist und musst nicht weiter raten.

Den Befehl musst Du nur ausführen, wenn es beim Booten nach dem Umschalten auf IDE zu einem Bluescreen kommt. Dann schaltest Du auf AHCI, führst den Befehl in einer cmd.exe aus die "Als Administrator" gestartet wurde. Das geht z.B. indem man auf den Startknopf drückt, dort cmd.exe in das Feld darüber eingiebt und dann mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis klickt und dort im Menu "Als Admininstrator starten" auswählt.
 
Also wenn ich in den IDE Modus wechle kommt es zu einem "Boot Loop" d.H. er start immer wieder neu wenn Windows geladen wird.
 
Die Hardware ist ok. Du machst etwas falsch.

GIGABYTE - Motherboard - Socket 1155 - GA-P67A-UD3-B3 (rev. 1.x)

Chipset:

1. 2 x SATA 6Gb/s connectors (SATA3_0, SATA3_1) supporting up to 2 SATA 6Gb/s devices
1. 4 x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 4 SATA 3Gb/s devices

Bootreihenfolge RICHTIG einstellen. Es hilft nicht, wenn man bei der Installation nur die SSD an Port 0 ansteckt. Man muss auch als Bootgerät explizit das Gerät an Port 0 einstellen (das ist aber selbstverständlich und bei Bios-Reset Standard), sonst gibt es Ärger, wenn man später ein Gerät an den falsch eingestellten Port steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das kann sein. Was mache ich denn falsch?
Bitte beachte mein mb hat noch b2 stepping.

Fakt ist wenn ich ein Gerät an einem der 4 sata 2 Ports habe bleibt Windows beim Logo hängen.

Das Bios spricht beim hochfahren von 6 Ports und 3 Devices. Angezeigt werden aber nur 2 die ssd und die hdd bzw das dvdlaufwerk.

Ich weiß echt nimmer weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist wenn ich ein Gerät an einem der 4 sata 2 Ports habe bleibt Windows beim Logo hängen.

Logo... :) die Booteinstellung im BIOS/UEFI zeigt eigentlich noch auf die alte Platte. Dort steht noch ein Bootmanager und der geht bis zum Windows-Logo und zeigt dann an die Stelle, wo mal das alte OS war.

Du musst nicht auf die falschen Leute hören:
http://www.hardwareluxx.de/communit...sion-bitte-lesen-666902-535.html#post22654900

Ich bin auch die Fragen leid von den Unwissenden "PC bootet nicht nach Einbau einer 2. Platte".


Ich hatte schon geahnt, was kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es alles nochmal neu gemacht so wie du gesagt hast.
Alte platte war weg während der Installation und die ssd war auf port 0. Und ich kann ja mit der zweiten platte starten wenn die an port 2 hängt. Also kann es doch eigentlich nix damit zu tun haben? Die Probleme kommen erst mit den dritten Gerät.

Gibt's noch was was ich tun kann?
 
Also wenn ich in den IDE Modus wechle kommt es zu einem "Boot Loop" d.H. er start immer wieder neu wenn Windows geladen wird.
Dann solltest Du noch mal auf AHCI wechseln, den genannten Befehl ausführen und schauen ob es dann weg ist. Prüfe auch noch mal die Bootauswahl im BIOS, womöglich versucht das Board im IDE Modus die HDD zu booten und dort könnte noch eine passender Code im MBR stehen. Wenn es gar nicht geht Windows im IDE Modus zu booten, müsstest Du mal sehen ob Du im BIOS eine Option hast einige Ports im IDE und andere im AHCI Modus zu betreiben.

Falsch machst Du nur was, wenn Du den Typen nicht auf die Ignore Liste packst, der labert immer nur Müll, fliegt auch regelmäßig raus und meldet sich unter neuem Namen wieder an um hier zu stören!
 
Siehe oben:
Bootreihenfolge RICHTIG einstellen. Es hilft nicht, wenn man bei der Installation nur die SSD an Port 0 ansteckt. Man muss auch als Bootgerät explizit das Gerät an Port 0 einstellen (das ist aber selbstverständlich und bei Bios-Reset Standard), sonst gibt es Ärger, wenn man später ein Gerät an den falsch eingestellten Port steckt.

@Holt
Du bist an Niedertracht nicht zu überbieten. Geh' ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ssd ist als bootgerat an port 0 eingestellt bringt auch nichts.
Zumindest hat er jetz die hdd gemeldet aber bleibt immer noch hängen
 
Ich hatte es alles nochmal neu gemacht so wie du gesagt hast.
Alte platte war weg während der Installation und die ssd war auf port 0. Und ich kann ja mit der zweiten platte starten wenn die an port 2 hängt. Also kann es doch eigentlich nix damit zu tun haben? Die Probleme kommen erst mit den dritten Gerät.

Gibt's noch was was ich tun kann?

Entweder Bootreihenfolge richtig einstellen oder Bios-Reset. Mach' aber zuerst mal die alte Platte ab. Port 0 SSD, Port 1 frei, Port2 DVD-Laufwerk. Probiere es zuerst mal so.
 
Zieh mal die HDD ab, das System sollte ja nur von der SSD booten, dann probiere mal ob es geht wenn das DVD-LW am anderen SATA 6Gb/s Port läuft, was dann auf den B2 Bug deuten würde, wenn es im AHCI Modus der Fall ist. Läuft es dort nur im IDE Modus, dann hat das DVD-LW mit dem AHCI Modus Probleme, was nicht so selten ist. Dann kannst Du es noch mal an einem SATA 3Gb/s Port probieren und wenn es dort dann nicht geht, hat vermutlich obendrein auch der B2 Bug schon zugeschlagen.
 
Zieh mal die HDD ab, das System sollte ja nur von der SSD booten, dann probiere mal ob es geht wenn das DVD-LW am anderen SATA 6Gb/s Port läuft, was dann auf den B2 Bug deuten würde, wenn es im AHCI Modus der Fall ist. Läuft es dort nur im IDE Modus, dann hat das DVD-LW mit dem AHCI Modus Probleme, was nicht so selten ist. Dann kannst Du es noch mal an einem SATA 3Gb/s Port probieren und wenn es dort dann nicht geht, hat vermutlich obendrein auch der B2 Bug schon zugeschlagen.
Ist wohl der bug..
Nur von der ssd bootet er wenn das dvd lw am sata 3 port ist. Auch im ahci mode.
Stecke ich das dvdlw dann auf einen einen 2er port gehts nicht
 
Wuerde mir eine erwiterungskarte helfen?
Wie sollte ich die Bootreihenfolge denn einstellen?
Das es beim logo hängenbleibt ist ja eher kein b2 bug oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Esata hab ich läuft net. Aber is klar hängt an sata :(

Leider bekomm ich kein Mainboard mehr und mein Händler wollte damals nicht tauschen.

Wie auch immer hab mir jetz ne pci Karte mit 2 internen sata Ports bestellt hoffe das funzt dann. Sollte fuer ein dvd brenner reichen.
Diese Ports sind hoffentlich unabhängig von den anderen.

Dennoch danke für die Hilfe und die tipps
 
Geht nicht. Das booten dauert auch sehr sehr lange. Entweder heißt es no device detected, Harddisk, oder sehr selten die Hdd mit Namen aber Samrtfehlermeldubg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Dir eine SATA Contollerkarte oder eine SATA RAID Karte raus die in Dein Board passt, da reicht so eine so eine PCIe x1 mit dem JM363 für 11€ schon locker aus. Der JM363 ist zwar sehr lahm, aber das reicht für ein optisches LW und der ist auf ganz viele Gigabyte Brettern mit drauf, so dass es mit der Treiberunterstützung (ggf, in zukünftigen Windows Versionen) weniger Probleme geben dürfte als bei den SiL Chips, die sonst auf viele günstigen, alten Karten zu finden sind.

Eine mit dem ASMedia Controller wie diese würde ich nicht nehmen, da gibt es oft Probleme mit optischen Laufwerken und meist steht das auch dabei, dass die nicht für ATAPI Geräte sind. Da würde ich dann die HDD anhängen, zumal von der sowieso nicht gebootet wird, denn mit dem Booten klappt es beim ASMedia auch manchmal nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh