DVD Rohlinge die lange halten?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo
Ich brauche gute DVD Rohlinge die lange Haltbar sind!
Was nimmt man da?

Dann wollte ich mal fragen, ich habe eine große DVD Sammlung, die auch schon nun 10 Jahre und älter vor sich hin steht.

Frage! Wie kann ich möglichst günstig diese Filme "sichern"...alle auf eine große Festplatte kopieren???
Wie lange sind diese dort haltbar?

Alle auf neue Rohlinge kopieren ist wohl auch zu teuer und macht zuviel Arbeit...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Brennen von Original DVDs auf Rohlinge is bei mir schon ewig her. Aber wenn ich recht errinere, geht das nicht als 1:1 Kopie, denn Rohlinge haben 4,7GB und eine originale DVD5 hat etwas mehr, sprich passt nicht drauf. Beim Transkodieren auf die passende Groesse, mindert sich die Qualitaet, wenn auch nur gering. Macht auch ne Menge Arbeit. Koennte auch bei einigen DVDs neueren Datums Probleme machen wg. der Copyprotection.

Kopieren auf Festplatte boete sich an. Abspielbar bleiben die VOB files trotzdem und koennen mit so ziemlich jedem Player abgespielt werden. Vorteil1: Bei Umkopieren merkst gleich, ob ne DVD nen Schaden hat. Vorteil2: Du kannst die Files auch irgendwann dann auf Rohlinge brennen, wenne Zeit hast. Denn du hast ja ne 1:1 Kopie auf Festplatte fuer spaeter.

Festplatten sind allerdings kein Archivmedium. Man "kann" die zwar dazu missbrauchen, aber da kann man endlos diskutieren, wie, warum das geht oder nicht geht oder sinnvoll ist oder nicht...

Zur Haltbarkeit der verschiedenen Rohlings-Marken weiss ich nix. Schaetze, die Tests, die so gemacht wurden sind alle schon aelteren Datums. DVD Rohlinge sind so "neunzigerjahre"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
habe diese nun gekauft!

Verbatim
Gold Archival Printable dvd-r


die scheinen einen Tick besser zu sein..bei guten P/L.

Dank Dir für die Hilfe!

Gruß
 
Hab hier noch einen älteren c't Test gefunden ist von 2008 aber evtl. noch einen Blick wert.
http://www.datamate.fi/files/pdf/Verbatim-Ct-test.pdf

Habe selbst einige der Verbatim Gold Archival hier, allerdings kann ich zur Haltbarkeit nichts sagen...sind vielleicht 1 Jahr alt.
Mit anderen Verbatim Rohlingen habe ich bis jetzt aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Auch ältere DVD's/ CD's sind ohne Probleme lesbar.

Wenn du die Rohlinge längere Zeit lagern willst, ist Dunkelheit und konstante Temperaturen um 18°C von Vorteil.
Vielleicht eine DVD-Box...Größe je nach Bedarf und in die Box noch Silica Gel (Kieselgel) Packs gegen Feuchtigkeit.
So hat man gute Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer.

Eine Sicherung der kompletten DVD Sammlung auf einer Festplatte bietet sich zwar an, aber wie schon gesagt ein Risiko bleibt immer.
Wobei ich das Risiko doch für geringer halte wenn man die Platte vernünftig lagert.
Preislich und auch vom Zeitaufwand sollte eine Festplatte die beste Alternative sein.
Auch dazu einen Spiegel Link, der Test ist wohl von c't:
Digitale Dauerspeicher: Langzeit-Archivierung mit der Festplatte - SPIEGEL ONLINE

Generell gilt, wichtige Daten besser doppelt sichern, auf unterschiedlichen Medien. ;)
 
Ich empfehle einen Blick in dieses Forum, auch wenn du jetzt schon welche gekauft hast.
Neben der Qualität der Rohlinge kommt es auch noch darauf an, was du für einen Brenner benutzt und wie sorfgältig dieser die Daten brennt. Schnelle Brenn-Sessions mit maximalem Speed sind anfälliger für Fehler.
Falls du wirklich eine Archivierung mit CDs/DVDs planst, solltest du vllt darüber nachdenken, ob du dir einen Scanner zulegst (falls du nicht schon einen besitzt). Das ist ein Brenner mit dem man die Qualität der gebrannten Datenträger überprüfen kann, zB mit Nero CD-DVD Speed (siehe Screenshots). Damit sollte man in erster Linie heraus finden können, ob der Brennvorgang gut gelaufen ist und ob die Rohlinge was taugen. Anschließend sollte man in regelmäßigen Abständen die Datenträger überprüfen und die Daten neu brennen, sobald die Lesbarkeit kritisch wird.

Das klingt nach viel Arbeit und Kosten, mit Festplatten wirst du aber auch ein bisschen Aufwand haben. Diese solltest du nämlich auch regelmäßig testen und ein Backup vom Backup vom Backup ist auch nie verkehrt.
Langzeitarchivierung ist ein lösbares Problem, aber eben nicht simpel, da man viel beachten muss. Siehe auch hier. Es gibt noch mehr Threads dazu in diesem Forum. Einfach mal suchen. Falls ich in nächster Zeit selbst drauf stoßen sollte, werde ich die Links noch beifügen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh