DVD zu mkv mit Untertitel konvertieren

tommytom79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2014
Beiträge
7
Hallo!

Nachdem ich mir nur ein NAS zugelegt habe, möchte ich meine original DVD's, zu mkv Dateien inkl. Untertitel konvertieren. Ich möchte selbst manuell dann beim Fernseher die Tonspur bzw. die Untertitel auswählen können, so, als hätte ich die DVD im DVD Player. Leider habe ich noch kein geeignetes Programm gefunden. Bei Handbrake bzw. DVDFab werden entweder gar keine Untertitel angezeigt (kann keine auswählen) oder dauerhaft, welche ich dann nicht wegschalten kann.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

LG
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Hat wirklich keiner eine Lösung für mein Problem, bzw. benötigt keiner von euch Untertitel? Oder ist es wirklich unmöglich, was ich will?
Wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen könnten.

LG
Thomas
 
Hallo *******!

Ich weiß nicht, wenn ich die Filme über PowerDVD 10 bzw. den Windows Media-Player abspiele, kann ich den Menüpunkt "Untertitel" gar nicht auswählen, obwohl ich welche mit konvertiert habe.

LG
Thomas
 
nein, hilft mir auch nicht
aber wie sollte ich generell vorgehen, mit welchen Programmen sollte ich arbeiten?
 
Ein Klassiker wäre es die die Untertitel mit Programmen wie SubRip oder Subtilte Edit in das SRT Format zu konvertieren, dass können eigentlich alle Mediaplayer aus einer MKV auslesen. Mit mkvmergeGUI zusammen mit der Video und den Audiospuren in eine MKV muxxen und fertig. Der leichterere Weg wäre es einfach mit Vobsub die *.idx Dateien aus dem VOB Kontainer zu extrahieren und in die MKV zu muxxen, gibt dafür hunderte Anleitungen im Netz.
 
danke sehr für die Tipps, ich werde dich am Laufenden halten
 
Hallo noch einmal!

Ich hab mir nun Subtitel Edit runterladen und habs mit einem Untertitel zusammengebracht. Leider hätte ich aber gerne mehrere Untertitel (z.B. in Englisch und Deutsch), was ich aber mit Subtitel Edit nicht schaffe. Ich habe vorher die DVD mit Makemkv mit allen Audiospuren bzw. Untertiteln auf die Festplatte kopiert. Danach öffnete ich bei Subtitel Edit über den Menüpunkt "Datei_importiere Untertitel aus Matroska " die mkv Datei. Danach kam folgende Hinweismeldung, dass mehre Untertitel gefunden wurden und ich einen auswählen will. Leider kann ich nicht mehrere gleichzeitig auswählen.
Oder kann man dann im nachhinein noch einen anderen Untertitel auswählen, nachdem der eine gespeichert wurde?
Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.

LG
Thomas
 
Musst natürlich jede Untertitelspur einzeln bearbeiten, es wird ja eine OCR Erkennung durchgeführt. MakeMKV erstellt dir aber schon eine MKV mit allen Untertiteln und Tonspuren, die Untertitel sind dort halt als Vobsub (*.idx) Dateiten) hinterlegt.
Sollte eigentlich für einen Mediaplayer oder TV auch kein Problem darstellen. Einfach nochmal mit mkvmergeGUI in die MKV schauen, wie MakeMKV dort die einzelnen Untertitel getaggt hat.
 
Für alle die das gleiche Problem haben, hier die Lösung (funktioniert für meinen Samsung-, Panasonic- und Philips Fernseher, natürlich auch auf dem PC mit PowerDVD) :

Man benötigt drei Programme: DVDFab, Subtitle Edit und mkvmergeGUI

1. DVD mit DVDFab einlesen, auf Ripper gehen und z.B. MKV auswählen, die gewünschten Audiospuren bzw. Untertitel auswählen und dann bei Erweiterte Einstellung bei Untertitel "Als idx\sub-Datei extrahieren" einstellen ->Rippen starten
2. Subtitle Edit starten, auf Datei "Importiere/OCR VobSub (sub/idx) Untertitel" gehen, die vorhin von DVDFab erstellte "*.sub Datei" auswählen, dann die gewünschte Sprache auswählen und mit OK bestätigen, hat man z.B. Englisch ausgewählt muss links oben Englisch bzw. rechts bei Wörterbuch auch Englisch stehen, tut es das nicht, kann hier gleich unter "..." das Wörterbuch runtergeladen werden, danach auf "OCR starten" klicken und dann die Datei speichern, z.B. "Englisch", den gleichen schritt muss man dann für eine weitere Sprache nochmals machen und dann unter z.B. "Deutsch" speichern
3. mkvmergeGUI starten, mkv hinzufügen und dann per Drap and Drop die zwei Untertitel "Englisch und Deutsch" in das Fenster hineinziehen, nun auf "....Deutsch.srt" klicken und bei "Allgemeine Spuroptionen" bei Sprache "ger (German)" auswählen, das gleiche dann auch mit der englischen (eng). Danach "Muxen starten".

Nun können alle Dateien, bis auf die neu erstellte gemuxte mkv Datei gelöscht werden.

Fertig.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht das einfacher. Mit MakeMKV wird der Film mit ausgewählten Spachen und Untertiteln auf die HDD geschrieben. Dann einfach mit Handbrake in MKV/h.246 kodieren und gut ist. Ich kann diese auf meinem Samsung TV etc. in verschiedenen Sprachen und Untertiteln abspielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh