DVI-D auf VGA Adapter???!!!

Schnet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
55
Ort
Karlsruhe
gibt es so einen Adapter?
Habe die ASUS AX300SE-X Grafikkarte und möchte an dem DVI-D (W) Ausgang nen 2.Monitor (VGA) betreiben, wie kann ich das machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is leider nix dabei :(
die einzige Chance wäre ein DVI-D auf DVI-I und dann nochmal ein DVI-I auf VGA.
 
:hmm: reicht doch wenn du beim bildschirm den adapter von dvi auf vga kabel gibst (oder umgekehrt wenn du ein vga kabel hast bei der graka)
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar, aber genau den finde ich ja nicht,
also hab ein Bildschirm mit nem festen kabel dran und VGA männlich am Ende.
Meine Graka hat aber DVI-D weiblich als Ausgang!
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
hab ich auch gehört du bekommst alles mit dem graka
geh mal suchen okok
 
die gibt es schon bei den neuen grakas sind sie dabei und mein bruder hat auch auf seinen rechner 2 laufen (einen mit besagten dvi-vga adapter). zb dieser hier wenn anders rum muss man google dann fragen. Obwohl eigentlich alle grakas den selben dvi eingang haben (als das mit den löchern und nicht mit den stiften)
 
Was für ein Unsinn, DVI-D hat keine analogen Video-Signale, so dass es auch keinen Adapter von digitalem DVI-D auf analoges VGA gibt. Was es gibt sind alles DVI-I auf VGA Adapter, weil bei DVI-I sowohl abaloge, wie auch digitale Video-Signale möglich sind, nur meist nicht beides gleichzeitig. Außerdem gibt es noch den DVI-A Anschluss, bei dem nur analoge Video-Signale vorhanden sind, die man natürlich auch mit einem entsprechenden Adapter an VGA anpassen kann. DVI ist also nicht gleich DVI, man muss sehr genau zwischen DVI-I, DVI-D und DVI-A unterscheiden.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
wenn die graka 2 ausgänge bietet und dementsprechend dualview unterstützt, dann kannst du auch mit 100prozentiger sicherheit 2 monitore anschliessen. die karte entspricht pcie16x und ist somit ja neuerer bauart, sollte also eigentlich kein problem sein.
 
ok, schon, aber ich hab ja das Problem das ich als 2.Monitor nur einen mit VGA habe, und wenn Rimini sagt es gibt keinen Adapter von DVI-D auf VGA dann...?!
 
ich war im Micra in Karlsruhe und der hat mir alle Adaptertypen gezeigt die sie haben, doch meiner war nicht dabei.
 
nein, eine Graka mit 1xVGA Ausgang + 1xDVI-D Ausgang
und 2Monitore, die guten Alten mit Röhre und jeweils einem VGA-Stecker am Kabelende ;)
 
nein, eine Graka mit 1xVGA Ausgang + 1xDVI-D Ausgang
und 2Monitore, die guten Alten mit Röhre und jeweils einem VGA-Stecker am Kabelende ;)

na, genau so meinte ich das ja. Mit Adapter ist dann nichts zu machen.
Kauf Dir halt nen richtig fetten TFT (vielleicht sogar Widescreen) denn Du dann schön verlustfrei über den DVI anschließt. :bigok:

Von nem guten Display hat man lange was von. Wirst es nicht bereuen!
 
DVI-I beherscht auch DVI-D! Nicht umsonst kann es digitale als auch analoge Signale senden. Schaut euch doch nur mal die PIN Belegung an. DVI-D zu VGA ist totaler Unsinn. Der eine Anschluss arbeitet nur mit digitalen Signalen, während andere nur mit analogen Signalen arbeitet. Sind also inkompatibel zueinander! Auf Grafikkarten wird deshalb immer DVI-I verbaut! Somit kann man TFTs mit DVI-D funktion anschließen, als auch normale CRT Monitore mit analogen Signalen (ja ich weiß bei TFTs gehts auch analog, macht aber wenig Sinn). ;)

Dvi_types.png
Dvi_german.png
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, jetzt mal ein Bild von dem Anschluss meiner Graka:
250368705

mh, irgendwie scheint das nicht zu gehn, dann hier der Link zum Bild:
http://www.flickr.com/photos/11752533@N00/250368705/
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
sieht am ehesten noch wie der 24+1 aus,
aber hat halt noch diese 2 länglichen Pins zusätzlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Übersicht Cippoli!
Jetzt sollte wirklich jedem klargeworden sein, das DVI-D auf VGA nicht so ohne weiteres (ohne D/A Wandler) funktionieren kann.

Also immer schön drauf achten, dass DVI-I vorhanden ist (besser noch DVI-I dual link damit man auch die richtig fetten Auflösungen wie z.B. beim 30" Apple Cinema HD Display fahren kann :hail: )
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
@schnet

OK, jetzt mal ein Bild von dem Anschluss meiner Graka:
250368705

mh, irgendwie scheint das nicht zu gehn, dann hier der Link zum Bild:
http://www.flickr.com/photos/11752533@N00/250368705/
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
sieht am ehesten noch wie der 24+1 aus,
aber hat halt noch diese 2 länglichen Pins zusätzlich

:confused:
dachte das wär jetzt klar, dass das bei Dir nicht geht... hast doch vorher schon nen link geschickt wo stand, dass Du DVI-D hast. An den kannst Du wirklich ausschließlich digitale Endgeräte hängen... (TFT,PLASMA,BEAMER etc) - sei doch froh nen digitalen Ausgang zu haben!!!

:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, jetzt mal ein Bild von dem Anschluss meiner Graka:
250368705

mh, irgendwie scheint das nicht zu gehn, dann hier der Link zum Bild:
http://www.flickr.com/photos/11752533@N00/250368705/
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
sieht am ehesten noch wie der 24+1 aus,
aber hat halt noch diese 2 länglichen Pins zusätzlich



Nein, das wird nicht klappen! Wie du sehen kannst sind die benötigten analog PÍNs nicht vorhanden. Somit kann die Grafikarte auch keine analogen Signale durch die DVI-D Schnittstelle schicken! Du kannst NUR digitale Endgeräte anschließen! :)

Was du aber machen kannst ist einen TFT Monitor an den DVI-D Anschluss anzuschließen und einen anderen TFT Monitor an die analog Schnittstelle des Monitors anschließen. Was aber eigl. wenig Sinn macht! Vor allem sollte deine Grafikkarte überhaupt die Dual-Monitor Funktion unterstützen. Was ich aber bei dieser Konstellation schon mal für unwahrscheinlich halte.

apollo78 schrieb:
Super Übersicht Cippoli!
Jetzt sollte wirklich jedem klargeworden sein, das DVI-D auf VGA nicht so ohne weiteres (ohne D/A Wandler) funktionieren kann.

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich den Thread nochmal rauskramme, aber ich brauche wirklich eure hilfe! Ich habe einen CRT-Röhrenmonitor und möchte ihn an den DVI-D port anschließen.

Hier paar Fakten vom Motherboardhersteller:


1. 1 x D-Sub port
2. 1 x DVI-D port (Note 2) (Note 3)
3. 1 x HDMI port (Note 3)

(Note 2) The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.
(Note 3) Simultaneous output for DVI-D and HDMI is not supported.

Bei Ebay gibt es aber Adapter die angeblich funktionieren sollen...
"Zum Verbinden eines analogen Monitor´s mit einer neuen Grafikkarte"
DVI-D 24+1 pin Stecker auf VGA Buchse D-Sub HD15 bei eBay.de: Monitor- Projektor- TV-Kabel (endet 06.07.10 15:49:43 MESZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichenschänder... ;)

Als erstes machst du mal bitte den Bilderquote raus...

So und nun zum Thema, DVI-D auf VGA macht wenig Sinn, da du die vier Analogpins soweit mir bekannt brauchst für VGA.

Aber mal was anderes, warum klemmst du den Monitor nicht an D-SUB, wenn das laut deinem Mainboardfakten doch vorhanden ist?
 
Ich mutmasse mal, dass er einen zweiten Bildschirm hat.
Es gibt doch sicher auch Aktive Adabter ala Matrox oder so. Das geht ja auch beim Displayport ect.
Ich geh gleich mal auf die suche nach sowas. Denke nicht, dass sowas besonders günstig ist...

Edit: ich find echt nix dazu. Ausser halt evt die Konverter von Matrox aber die kosten mehr als eine neue Graka und einen screen zusammen :-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ich benutze zwei VGA Monitore. Kannte vorher leider nicht den unterschied zwischen dvi-d und dvi-i :(

Die Verkäufer der angeblich funktionierenden Adapter scheinen auch keine Ahnung zu haben... Ich glaub ich kann mir den Stress und die 2 Euro sparen.
 
Wie du schon festgestellt hast, DVI-D beinhaltet kein Analogsignal. Dieses ist aber zwingend Vorraussetzung um durch einen DVI-VGA-Adapter einen Analogmonitor an DVI zu betreiben.

Du hast also 3 Möglichkeiten.
1. du kaufst dir einen aktiven Wandler
2. du kaufst dir einen TFT (biste fast in der Preisregion von 1)
3. du kaufst dir eine weitere Graka, die dir diesen Ausgang zu Verfügung stellt

EDIT:
Das ist btw kein DVI-D sondern ein DVI-I Adapter. (@ebay link)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hab ich befürchtet :(

Wie mich die ganzen AMAZON und EBAY Händler aufregen! Die un/wissentlich ihre ****** Adapter Verkaufen, die nicht funktionieren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt...




EDIT:

Produktdetails vom ebay link

Pruduktdetails:

* Neu und unbenutzt
* Zum Verbinden eines analogen Monitor´s mit einer neuen Grafikkarte mit
* DVI Anschluss
* Technische Daten:
* DVI-D 24+1 pin Stecker
* VGA Buchse
 
Zuletzt bearbeitet:
Neja das stimmt schon, DVI-D Duallink wäre der 24+1 Stecker... Und auf dem Bild vom Adapter erkennt man ja auch das nur 24+1 Pin vorhanden sind.
Duallink DVI-I wäre dann 24+5...

Mich würde nur rein aus interesse mal interessieren ob der Adapter überhaupt geht, weil normal kann er das nicht. Aber bitte wer baut so einen Adapter und lässt diesen fertigen wenn das nicht gehen würde?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh