E3-1230V2 + 32GB Ram Hoher Idle Verbrauch

DrAg0n141

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2016
Beiträge
45
Hi,

habe mir die Tage einen Server gebaut mit Supermicro X9SCM-F, E3-1230V2, 32GB RAM, LSI 9207-8i, 6x Ironwolf 8TB, 2x 860 EVO 1TB und Mellanox Connect-X3 2 Port einer davon in Betrieb. Leider ist aber mein IDLE Verbrauch wie ich find sehr hoch. Es läuft Proxmox VE 6.1 mit 5 VMs und habe einen IDLE verbrauch von etwa 110-120 Watt, ohne das die Platten in den Spindown gehen. Habt ihr noch Tipps wie ich den Verbauch etwas gesenkt bekommt?

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das als realistischen Verbrauch ansehen.
Die 6 HDDs nuckeln ordentlich, bei der CX2 kannst auch von 10W idle ausgehen, ebenso der LSI. Kommt also schon hin.
Kann für dich mit einem X9SCM-iiF und 1280v2 mit 32 GB RAM mal gegentesten die Woche, glaube aber das och kaum unter 50-60W komme, ohne HDDs/NICs/HBA.
 
Nein. Ich habe deutlich weniger Storage. Keine Ahnung wieviel ich verbrauch, die USV ist dauernd bei 2-3A wenn der ganze Christbaum samt Desktop läuft. 110-120W ist da glaub ich mit laufenden Platten und Deiner Hardware human. Oder was möchtest Du noch, 10W einsparen?
 
Wenn ihr sagt das ist human dann passt es ja, man ließt nur von vielen die mit auch 6 Platten auf irgendwie 60 Watt kommen und das auch ohne HDD Spindown. Wollte deswegen mal Vergleichswerte haben von gleichen bzw. ähnlichen Systemen.
 
Liegt wie erwaehnt an der Mellanox und vorallem den HDDs die ziehen pro Stueck 9w+ im idle. Ich hab selbst paar 6TB Ironwolfs (non HE)(gehabt), laut, heiß und hoher Verbrauch.

Dazu kommt das Netzteil noch dazu... Mein Xeon1245v2+Z77 Brett+4Dimms mit nem Straight Power 11 450w lag ohne Hdds bei ca. 35w idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu noch Sandy/Ivy mit maximal RAM Ausbau. Ist noch gut dabei, aber nuckelt halt im idle. Drum habe ich so 6-8MWh/Stunden im Jahr. Aber deswegen ökologisch oder ökonomisch irgendwie neue Hardware zulegen lohnt nicht, so lange die Leistung reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verbrauch ist in der Tat normal. Die Ironwolf sind super Platten, aber fressen tatsächlich ein bisschen viel Strom. Dazu die ältere Hardware, Verlustleistung Netzteil... Da kommt das schon hin. Versuche sonst auf den vm's so wenige Prozesse wie möglich laufen zu haben. Ein geöffneter Firefox, mit nur einem Tab, kann schonmal 5-10 Watt fressen, als Beispiel.
 
Da werden wohl die Platten für den hohen IDLE-Verbrauch die Ursache sein.
Hier habe ich einn Dell R720 mit Dual-Netzteil, 2 Prozessoren (Xeon E5 v2), 128 GB RAM und 4 SAS-Platten.
Der verbraucht aktuell im Aktivbetrieb (da läuft u.A. ein Exchange Server, der sehr viel auf den Platten aktiv ist) 102 Watt.
Maximalverbrauch im letzten Monat war 150 Watt.
 
Die Festplatten liegen mit 5,96 W idle im normalen Bereich von Luftbefüllten Festplatten.

Ein paar Messdaten: Sieben 6-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test - Hardwareluxx

Ich denke, der hauptsünder wird hier die Mellanox seinund das alte V2 System. Ca. 110W benötigt bei mir alles Zusammen. DELL T330 mit 1270v6 und maximalem RAM ausbau, 10VMs und vier Exos X14, Intel 550T2, Netgear XS708T + Cisco SG350-28 und Synology DS218+ mit 2 IronWolf 14ern. Das alles zieht gemäß USV 114W

@passat 3233, dein Vergleich mit SAS 10k/15k Festplatten und einem Dual Xeon zu einem Sockel 1150 System ist schon etwas abstrakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so: PVE tacktet per default die CPU nicht runter.
Du kannst aber per Konsole auf powersave schalten.
Das kann schon mal 20-30W im Idle sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firebl wenns die alten Ironwolfs sind Hardware Info

Bei mir sinds die alten deckt sich mit meinen Verbrauchsmessungen und Laerm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so: PVE tacktet per default die CPU nicht runter.
Du kannst aber per Konsole auf powersave schalten.
Das kann schon mal 20-30W im Idle sparen.

Habe ich bereits gemacht die 110 Watt sind bei Powersave.

Die Festplatten liegen mit 5,96 W idle im normalen Bereich von Luftbefüllten Festplatten.

Ein paar Messdaten: Sieben 6-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test - Hardwareluxx

Ich denke, der hauptsünder wird hier die Mellanox seinund das alte V2 System. Ca. 110W benötigt bei mir alles Zusammen. DELL T330 mit 1270v6 und maximalem RAM ausbau, 10VMs und vier Exos X14, Intel 550T2, Netgear XS708T + Cisco SG350-28 und Synology DS218+ mit 2 IronWolf 14ern. Das alles zieht gemäß USV 114W

@passat 3233, dein Vergleich mit SAS 10k/15k Festplatten und einem Dual Xeon zu einem Sockel 1150 System ist schon etwas abstrakter.


Meinst du wirklich ne ConnectX-3 ist so hoch vom Verbrauch mit Glasfaser Modul? Was wäre eine Stromsparendere alternative?
 
was meinst du mit alte IronWolfs?


Wieviel die Mellanox wirklich ausmacht weiss ich nicht, jedoch gelten diese als deutlich hunriger, als die normalen Intel Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firebl ST6000VN0041 haben ne Platter mehr, erkennt man am Gewicht, 705 (neu) vs 780g (alt), ST6000VN0033 sind die neuen.

@OP Welche 8TB Modelle hast du genau? ST8000VN0022?

ST8000VN004 neu
ST8000VN0022 alt (+1 Platter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Gewicht würde ich das nicht so sehr ausmachen. Die 14TB mit 9 Platter sind auch leichter als die mit 8.
Aber korrekt, die ST6000VN0041 hatte 6/12 und die ST6000VN0033 hat 5/10.

von den Angaben auf Seite 14 hat sich aber von der Leistungsaufnahme nicht viel verändert. 0041 0033
 
@Firebl ST6000VN0041 haben ne Platter mehr, erkennt man am Gewicht, 705 (neu) vs 780g (alt), ST6000VN0033 sind die neuen.

@OP Welche 8TB Modelle hast du genau? ST8000VN0022?

ST8000VN004 neu
ST8000VN0022 alt (+1 Platter)

Habe nur von den ST8000VN0022.
 
Pro Stueck
8.1W idle
11.4W load
Hardware Info

Macht ca. 48w fuer die Hdds idle, dazu die ConnectX3 mit ca. 10w + der LSI mit ~10w, dann alte Ivy Bridge CPU + BMC, 4Dimms ~40W, deckt sich mit meinem Verbrauch damals.

Was fuer nen Netzteil?

Nur so als Bsp. ich hatte ja auch die Ironwolfs inzwischen pure Red (4x 10TB/2x 6TB) brauchen unter 20W idle...

Idle != Spindown ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro Stueck
8.1W idle
11.4W load
Hardware Info

Macht ca. 48w fuer die Hdds idle, dazu die ConnectX3 mit ca. 10w + der LSI mit ~10w, dann alte Ivy Bridge CPU + BMC, 4Dimms ~40W, deckt sich mit meinem Verbrauch damals.

Was fuer nen Netzteil?

Nur so als Bsp. ich hatte ja auch die Ironwolfs inzwischen pure Red (4x 10TB/2x 6TB) brauchen unter 20W idle...

Netzteil ist nicht sehr effizient ist glaube ich ein 750er Bronze. Würde auch gerne andere haben aber mal schnell neue kaufen damit ich auf 40TB kommte ist nicht ganz günstig und lohnt auch nicht bei dem Stromverbrauch. Dann lieber einfach weiter laufen bis sie mal kaputt sind.
 
Das macht Sinn. Wenn du dann neue kaufst sind die Helium Modell mit Sicherheit günstiger. Gerade die neuen Glas-Platter-Modelle (9-Platter) kommen dank powerchoice auf 2,5W/HDD runter im Idle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh