E4300 nur bis 260MHz FSB?

ramteiler lasse ich immer auf 2! 2,5 gibts übrigens bei mir gar nicht, nur 2,66 :hmm:

bei mir hat andrer ram nichts gebracht, ich habe bereits zum testen den eingebauten a-data gegen den corsair ausm andren rechner getauscht, ohne erfolg.
und über 266 takte ich gar nicht, da es eben bei mir auch probleme gibt, ich bin jetzt schon froh, dass die 266 laufen :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir läuft>300MHz ohne V cor Erhöhung mit guten Temps. Das ist ja das ärgerliche daß ich das nicht nutzen kann wegen dem Bootbug.
Es gibt etliche ähnliche Probleme die so im Netz zu finden sind. Aber keiner hat ne Lösung. Wenn ich das gewußt hätte, naja egal.

Weiß jetzt jedenfalls langsam nicht mehr was man noch testen kann.
 
wie stellst du das dann ein? im xp oder im warmen zustand im bios?
mein rechner bootet leider auch heiß nicht wenn ich deutlich höher als die 266 gehe, egal welcher multi.
glaube 320 war die grenze was ich mal geschafft habe... bis zum nächsten kaltstart.
 
na das stelle ich im bios vor dem rechnerhochlauf ein.fsb:280 ramteiler:2,5
5-5-5-18
multi:9 legacy,pwm,

alles andere sind default bioswerte.
aber nützt nix da der bootbug den hohen fsb bei mir unbrauchbar macht.hab nun mal die anderen rambänke genommen, vielleicht ist es damit ja erledigt ;)
 
schnell mal ne frage:
meiner läuft zumindest bei 1 min orthos auf 2.4ghz stabil
nach stieg die temp auf 65 grad..
hab nen scythe mine drauf
aber aufgrund meines großen alten, andersgebauten towers war es sinnvoller den luftstrom richtung netzteil und von dort aus nach draussen zu leiten
sind die 4 läufer für den lüfter im mobo quadratisch angeordnet?
weil normal sind die temps ja nicht oder? NEIN!
 
also dass 965er Boards von Gigabyte nach Trennung vom Stromnetz kurz wieder ausgehen und erst dann booten, das ist normal.. aber wenns nur beim OCen auftritt liegts natürlich nicht daran.
Beim Hochtreiben des FSB hilft es manchmal auch wenn man einfach mehrfach probiert den FSB zu setzen. Seltsamerweise geht es dann oft beim 2. Versuch.

Gruß,
ViperX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh