E6300 austauschen?

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hallo,
mir stellt sich mitterweile die Frage meinen Core 2 Duo E6300 gegen eine andere CPu zu taauschen. Evtl E6420 o.ä. wäre das sinnvoll? oder dann gleich auf nen E6600. Ich will dann auch eine, die gut zu Ocen geht. weil habe gehört die neuen CPU's gehn nicht mehr gut:(

Weil mein E6300 ist langsam auch ne Krücke :( zu der 8800GTS

also was meint ihr, wäre mir wichtig, danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
übertakte doch deine cpu.
 
Wenn du sowieso übertakten möchtest, dann probier dich doch erstmal an deinem 6300er. Mit guten Ergebnissen haste dann auch mehr geld über für nen ordentlichen 6600er.
 
Wenn du sowieso übertakten möchtest, dann probier dich doch erstmal an deinem 6300er. Mit guten Ergebnissen haste dann auch mehr geld über für nen ordentlichen 6600er.
habe bisher 2,8 Ghz getstet

mit folgenden Ergebnissen :
Vcore 1,28V
Vdimm 1,8 V (400FSb 1:1)

und bei 3 Ghz sind das schon 1,33 V bis er stable is mit dual prime
 
kauf dir lieber einen besseren cpu kühler und takte den E6300 noch etwas kauf, 2800MHZ bei 1,28V sind nicht ganz so schlecht (falls es der PC in deiner sig ist) 3,1 - 3,3GHZ sind realistisch und das sollte auch für deine Graka reichen!

wie weit geht denn dein speicher?

Edit:

1,33V sind noch nicht so schlimm kannst eigentlich bis 1,45V gehen, wie gesagt mit einem besseren kühler!
 
Zuletzt bearbeitet:
übertakte doch statt neu geld auszugeben :rolleyes: kann manche menschen auch nicht verstehen :rolleyes:
also für mich wäre es hinausgeschmissens geld aber :wayne: ist deine sache ich würde sowas nicht machen weil es sich nicht lohnt :d
 
ich weiß nich,weil ich finde den Schritt schon recht groß... und nen 8er Multi mal 400er Ram wären uch schon 3,2 Ghz das wär doch super

ansonsten was für ne nKühler Ultra 120er?? vol Thermalright? da tritt nur das Platz prob auf, Kühler sollte nich höher sein, wie der Scythe mine

Ja ist das Sys aus der Sig
 
übertakte einfachsparste dir zeit und geld statt was neues zu kaufen stell auf 472 fsb(3,2gh) und fertig meiner rennt auf 3,4ghz mit dem zalman 9500 auf 486fsb :wink:
 
hast du etwa den scythe mine jetzt montiert? dann gibt es keine recht viel bessere luftkühler, sondern nur noch wakü und wakü ist eindeutig zu teuer!

ich verstehe dein problem aber immer noch nicht richtig, wobei ist dein pc jetzt wirklich zu langsam? bei games? da werden dir 400-500MHZ auch nicht sehr vile bringen!
 
ich meine nur, dass manchmal halt die CPu Limitiert..:( was haltet ihr von ner Wakü?? würde nen Nexxxos Radior HIER für 5€ neu bekommen( durch nen Tausch) und dann den Ret halt noch, was kostet mich das denn? weildenke, das ist dann uch nich mehr o viel teurer als nen neuer CPU Kühler ( der scythe wird verkauft)
 
Das ist doch ganz klar, wenn Du die CPU übertaktest, das Du dann auch mehr Punkte bei den Benchmarks kriegst. Wie sehen denn z.B die GPU Benchmarks alleine aus, bei Standarwerten mit dem E6300 und bei 2.800 MHz?
 
min 90€ für ne Wakü, da:
# 1 NexXxoS XP light (30,99 €)
# 1 Eheim 600 Station II 12V (50,99 €)
Schlacuh und Tüllen ca. 10€ (je nach Länge und Quali)
 
Okay... ne Pumpe bekommt man aber bestimmt auch was günstiger oder?
 
das ist die gleiche, wie ich gepostet hatte ;-):
Also:
Pumpe
CPU-Kühler
Schlauch
Tülle
Radiator
Lüfter
Ausgleichsbehälter (Beider Eheim 600 nocht nötig)




Ich kann dir Madz FAQ empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok kool

wow sins sogar 1,36 v beo 3ghz also 430 mhz fsb und 1,95 vdimm
 
ok kool

wow sins sogar 1,36 v beo 3ghz also 430 mhz fsb und 1,95 vdimm

der braucht aber viel versuch mal die standard spannung meiner schafft bei standard 1,325 schon 3,2ghz für 3,3ghz 1,33125 für 3,5ghz 1,3500 versuch mal hoffe es hilft dir stell mal etwas runter die vcore kein wundern warum der warm wird :shot:
 
ja als ich mit 3 Ghz getestet hatte waren es mehr Punkte als mit 2,8 Ghz, wobei es mit der X1950Xt nicht so viel waren :P
DA liegt wohl das vermeintliche Problem. Dein 3Dmark06 ruckelt und ist nicht gut spielbar? Sch*iß auf die cm-Punkteverlängerung und erzähl mal bei welchem Spiel und Auflösung du explizit eine CPU Limitierung spürbar merkst?

Mein 6300 @ 2.8 ist etwa so schnell wie ein teurer E6700 und hat noch nie bei Spielen mit 1950XT spürbar limitiert, selbst bei 640x480 wo es sein könnte würde man 350 > 390 FPS nicht merken. Einfach OCen bis zum Anschlag, viel Geld in der Tasche behalten und Spaß haben :drool: Ich werde meinen 65mm DC doch nicht gegen einen neuen teuren DC aus der gleichen 65nm Familie wechseln.
Wenn dann man auf einen 65nm Quad, wenn er unter 199€ fällt :xmas:
 
der braucht aber viel versuch mal die standard spannung meiner schafft bei standard 1,325 schon 3,2ghz für 3,3ghz 1,33125 für 3,5ghz 1,3500 versuch mal hoffe es hilft dir stell mal etwas runter die vcore kein wundern warum der warm wird :shot:

ja dann läufts zwar, aba mit 1,4125 is Prime stable :P

ist der NexXxos besser wie der Light?:P

achja und ich möchte so eine leuchtende WaKü haben :9 also mit dieser speziellen Flüssigkeit

Ich liste nochmal auf :

Pumpe --> Eheim 600 Station II ~ 47€ inkl ebay
CPU-Kühler --> NexXxos XP (light) 31€ / 41€ (alphatuning)
Schlauch --> 3 x 11/8mm ~ 9€ (alphatuning)
Tülle -->6x 1/4" auf 11/8mm ~ 11€ (alphatuning)
Radiator -->NexXxos 120er vom Kollegen ~ 5€ durch Tausch
Lüfter -->habe noch nen 120er Papst 2GLL, müsste reichen oder?
Ausgleichsbehälter --> also brauche ich nicht bei der Eheim Pumpe??


soweit korrekt? was ist mit der Flüssigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich das da richtig dass du nen 120mm radiator verwenden willst? hmm also ich verwende noch keine wakü allerdings werde ich mir demnächst ein neues system mit wakü holen und habe mich deswegen mal informiert was man so alles benötigt und so...und nach dem was ich gelesen habe bringt dir ein 120mm radiator nicht all zu große temperaturvorteile gegenüber einer lukü. besonders wenn du nicht nur die cpu in die wakü integrierst
 
hmm echt? dann werde ich mir das noch überlegen, was gibt es noch für nen guten günstigen :P?
 
ein 120er radiator bringt schon vorteile zu einer normalen lukü! (wenn nur für den proz. genutzt)
kommt natürlich immer drauf an was man alles in den kreislauf einbindet ;)

im übrigen bremst der e6300 @2,8 ghz die 8800 gts nicht aus!
klar gibts beim benchen mehr punkte wenn man auf 3 bzw. 3,x ghz hochtaktet
aber das interessiert doch nicht wirklich ~~
 
Also meine Grakapunkte beim Aquamark sind um den Faktor x 1.5 angestiegen, als ich meinen Core Duo E6600 von 2.4Ghz auf 3.6Ghz gepusht habe... (Standart Aquamark settings)

Es kommt natürlich auch auf die Spiele/Benches an. Wenn du in hohen Auflösungen spielst, benchst ist es nicht mehr CPU sondern Grafikpower limitiert. Für Games reicht es allemal einen Core Duo @ 2.8Ghz, also macht dir nix draus ;)
 
Pumpe --> Eheim 600 Station II ~ 47€ inkl ebay
CPU-Kühler --> NexXxos XP (light) 31€ / 41€ (alphatuning)
Schlauch --> 3 x 11/8mm ~ 9€ (alphatuning)
Tülle -->6x 1/4" auf 11/8mm ~ 11€ (alphatuning)
Radiator -->NexXxos 120er vom Kollegen ~ 5€ durch Tausch
Lüfter -->habe noch nen 120er Papst 2GLL, müsste reichen oder?
Ausgleichsbehälter --> also brauche ich nicht bei der Eheim Pumpe??
soweit korrekt? was ist mit der Flüssigkeit?


Pumpe --> ist für den Einstieg ok
CPU-Kühler --> NexXxos XP leistugsmäßig besser als die light-version
Schlauch --> Schlauch den Masterkleer, Tygon ist zu teuer
Tülle -->bei dem Schlauch genau die richtigen
Radiator -->Ist die Frage, ob es nur bei der Cpu bleiben soll, wenn ja dann ok, ansonsten 240 oder 360
Lüfter -->Papst-Lüfter sind ok
Ausgleichsbehälter --> die Eheim 600 ist ne Tauchpumpe, d.h. Die Plexiglasbox dient als AGB
UV-zusatz, es soll ja leucheten
Bruachst ansonsten noch Wasserzusatz entweder den guten alten WaterWeter oder G18 ausm Baumarkt.
 
Pumpe --> ist für den Einstieg ok
CPU-Kühler --> NexXxos XP leistugsmäßig besser als die light-version
Schlauch --> Schlauch den Masterkleer, Tygon ist zu teuer
Tülle -->bei dem Schlauch genau die richtigen
Radiator -->Ist die Frage, ob es nur bei der Cpu bleiben soll, wenn ja dann ok, ansonsten 240 oder 360
Lüfter -->Papst-Lüfter sind ok
Ausgleichsbehälter --> die Eheim 600 ist ne Tauchpumpe, d.h. Die Plexiglasbox dient als AGB
UV-zusatz, es soll ja leucheten
Bruachst ansonsten noch Wasserzusatz entweder den guten alten WaterWeter oder G18 ausm Baumarkt.

Okay vielen dank,
Aber wo bringe ich dann den Radiator unter? die Pumpe denke ich bekomme ich ins Gehäuse?!
Ja das mit dem Radiator ist ne Sache da ich evtl bestimmt später auf Graka oder Chipsatzkühlung umsteigen möchte, also denke dann lieber paar € mehr investieren.
und was für Wasserzusatz empfiehlt sich da eher?
Sowas ginge auch? weil würde gerne was rotes haben :P
und noch ne Frage, lohnt der Aufpreis vom NexXxos light zu nem normalen?
Was haltet ihr von dieser Spielerei?

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh